1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Bloß nicht mit Eleven Sports, die sind alles andere als beliebt. Und zudem bieten die ihren Streaming-Dienst auf keines der wichtigsten Geräte an.
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab damit auch bestimmt nicht gemeint das sie Morgen in Deutschland starten
    Auf welchen Device läuft Dazn den super .
    Ps 4 / Xbox gibt es das 60HZ Problem
    Beim Fire TV Stick fallen ja auch einige Versionen raus .
    Smart TVs ist die Qualität ja auch durchwachsen da die meistens Apps mit 25Fps laufen .
    ATV hab ich schon länger nicht mehr getestet aber wenn es da immer noch die Qualitätsschwankungen gibt dann kann man den ja auch vergessen .
    Da bringt es dann auch nix das Dazn überall verfügbar sind .
     
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    So schnell, wenn überhaupt wird Eleven Sports nicht nach Deutschland kommen. Die lege ja gerade in UK eine totale Bruchlandung hin, denke nicht, dass die so schnell weiter expandieren. Außerdem ist der deutsche markt durch die ÖR, Sky, DAZN, Sport1 und Eurosport schon ziemlich überlaufen.
     
    Snowman2016, Wambologe, Schnirps und 2 anderen gefällt das.
  4. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Dieses Eleven Sports, daß auf der Insel die UFC-Rechte wieder verloren hat, bevor es überhaupt angefangen hat?
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Klar bringt es etwas, weil DAZN somit mehr potenzielle Abonnenten mitnimmt. Darum geht’s ja letztendlich auch. Wer am Ende dann auf einem seiner Geräte nicht zufrieden ist, der kündigt halt wieder. Soll und wird es immer geben, auch wenn der Anbieter überwiegend perfekt läuft. Aber mit Sicherheit bleibt der Großteil dabei und man ist auf diversen Geräten / Plattformen verfügbar.

    Es gibt doch weiterhin genügend Nutzer, die die Qualität bsp. auf der PS4 trotz der 50/60 Hz- Problematik für akzeptabel halten. Jeder hat da nun mal andere Maßstäbe. Aber überhaupt nicht verfügbar zu sein, damit ist keinem Anbieter geholfen.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer weiß was sich Eleven Sports auch dabei gedacht hat in UK zu starten . Len Blavatnik hat nicht umsonst gesagt das Dazn in England nicht startet .
    Die ÖR ,Sport 1 und Sky sind ja keine wirklichen Konkurrenten wenn es um die Internationalen ligen geht
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Da sind eh keine Rechte in nächster Zeit auf dem Markt.
     
    Wambologe und Snowman2016 gefällt das.
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es sagt ja auch keiner das morgen ein neuer Anbieter kommt .
    Aber bisher ist die Konkurrenz in Deutschland noch sehr klein wenn es überhaupt eine gibt .
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Geschäftsmodell von Eleven Sports scheint nicht darauf ausgelegt zu sein, durch Eigenvermarktung große Sprünge zu machen. Die scheinen sehr stark darauf zu setzen, dass Partner ordentlich zuarbeiten.

    Wenn wir den schon erwähnten UK-Flop als Beispiel hernehmen. Da wurde berichtet, dass Eleven Sports keine lineare Verbreitung auf die Beine stellen konnte. Das liegt im Sat-Bereich allerdings ausschließlich an Eleven Sports.

    Sky ist dort so reguliert, dass sie aufgrund ihrer Marktstellung jeden Anbieter auf die Plattform lassen müssen. Sie sind nur nicht verpflichtet, jedem Sender Satfrequenzen bereitzustellen, sie in ihre bestehenden Pakete aufzunehmen oder die Vermarktung von neuen Paketen zu übernehmen. Sie müssen nur entsprechenden Sendern einen EPG-Platz geben und das Angebot auf ihren Smartcards freischalten. So war das auch bei BT Sport: Die haben sich die Satkapazitäten selbst besorgt, ihre Vermarktung ausschließlich selbst übernommen und die Programme hat dann Sky ohne daran besonders zu verdienen freigeschaltet.

    Anders gesagt: Die fehlende Satverbreitung im UK ist nicht an Sky gescheitert, es ist allenfalls ein bestimmtes Geschäftsmodell an Sky gescheitert. Wenn Eleven Sports es nicht geschafft hat, auf die Sky-Plattform zu kommen, kann das rein von der Logik her nur bedeuten, dass sie kein Interesse an einer linearen Selbstvermarktung hatten. Stattdessen wollten sie sich offenbar von Sky in (bestehenden oder einem neuen) Paket vermarkten lassen und sich dafür von Sky in irgendeienr Form bezahlen lassen.

    Und wenn das im UK scheitert, dann scheitert es in Deutschland umso mehr. Als kleiner Reminder: Sport1 ist bereits von der Plattform geflogen.

    Und UK ist da kein Sonderfall. In Polen ist es ja z.B. so, dass Eleven Sports die Mehrheit (50% + 1) an seinem polnischen Geschäft an Polsat verkauft hat.
     
    nazuile und Snowman2016 gefällt das.
  10. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Es sei denn bEiN schluckt DAZN, bzw. Perform....