1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Desaster für HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Medienmogul, 4. September 2018.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ich zahle 50 fü2 alles incl HD+ und Zweitkarte. Nutze es schon gerne. Gut 3 Filme die Woche auf Cinema, Fussball, WWE und auf HD+ Reallity TV, Dokus und News. Kann nicht klagen. Finds Spot billig wenn ich seh was SAT TV in den Staaten kostet.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eben nicht. Ich bin seit vier Jahren weg von Sky und habe jetzt einen Pay-TV-Sender, der keinerlei kommerzielle Produktwerbung hat.

    Den Unterschied zu Sky merkst du erst, wenn du ein paar Monate das neue Produkt genossen hast.

    @liebe_jung: Was in Hollywood produziert wird, schaue ich grundsätzlich im Original bzw. mit Original-Ton. Du kennst mich lange genug. Als die deutsche Free-TV-Premiere kam, habe ich den o.g. Film nicht auf RTL, sondern auf ORF geguckt. Der ORF ist zwar noch nicht perfekt - aber zumindest gelegentlich strahlt der ORF Filme und Serien mit Originalton aus. Auf einen Vergleich mit RTL habe ich deswegen verzichtet, weil der ORF verschlüsselt ist. Hier im Forum ist eine einfache und bewährte Methode, BBC und ORF zu gucken, dass man sich mit VPN bei Zattoo Schweiz anmeldet.

    Zum polnischen Fernsehen sowie zum US Pay TV gibt es in diesem Forum ausführliche Beratung und Hilfestellung. Niemand wird gezwungen, Sky Deutschland zu abonnieren. Es gibt Alternativen.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das gilt aber nur für Leute die Lust haben Fernsehen in anderen Sprachen zu schauen, bzw können. Meine Frau würde wohl das Nudelholz schwingen wenn ich Sky kündigen würde und stattdessen US TV bestellen würde. Die hat sicher keine Lust nach einem Landen Arbeitstag dann englische Sendungen bzw polnische Sachen zu sehen.

    Das ist wirklich keine Alternative für normale Leute.
     
    Volterra und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist allgemeine Geschäftspraxis, etwas mit Verlusten zu etablieren. Entweder um die Verluste steuerlich mit Gewinnen verrechnen zu können oder weil man erst zukünftig mit Gewinnen rechnet.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dieser Aspekt wird von @Medienmogul wohl bewusst ignoriert. Fernsehen aus dem Ausland kann eine Alternative sein. Für die Masse ist es aber definitiv keine.
     
    Volterra, PC Booster, sanktnapf und 2 anderen gefällt das.
  6. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nein...bei mir war es damals andersrum
    Der Schrank wird 65"-konform umgebaut :D:D:D

    Bei/Bis 40" und 3m Abstand ist der Unterschied zw. SD/HD sichtbar, aber für mich unerheblich.

    Ich bin seit 1/2017 auch ohne SKY ....hin und wieder bekomme ich Rückholangebote, aber
    außer BuLi und 2 Sender sehe ich es derzeit nicht ein, mich erneut an den Teufel zu binden.
    Öffis+HartzIV-HD & Streaming genügen.....außerdem hat der Tag nur 24Stunden
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du vergisst ganz gerne, dass dein Medienkonsum nicht Allgemeinkompatibel ist. Die Allerwenigsten werden sich wohl für irgendwelche Kniffe (Multifeed, VPN etc.) begeistern können, um dann einen ausländischen Sender zu gucken. Bzw. sich Filme im O-Ton anschauen.
     
  8. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    ... aber andere nervige Einblendungen. So viel Wahrheit muss sein.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Z. B. bei Arte "Sie sehen diese Sendung in HD", und das auch auf dem SD-Kanal. :rolleyes:
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.087
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Irgendwann muss ja damit angefangen werden, auf die bevorstehende SD-Abschaltung hinzuweisen.
     
    PC Booster gefällt das.