1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich weiß nicht was manche für Probleme mit Bandersnatch und dem Fire TV haben, bei mir läuft es problemlos in der Netflix App auf dem Fire TV Stick der ersten Generation, und dem Fire TV Stick 4K neuester Bauart. Alle Fire TV auf jeweils letztem Update Stand.
     
    Bärnhard gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Komisch, bei mir kommt auf der FireTV-Box der ersten Generation mit den aktuellsten Updates nur der Zwei Minuten Trailer mit dem Hinweis, dass es auf diesem Gerät nicht funktioniert. Man bekommt sogar gleichzeitig auf seine bei Netflix hinterlegte Mailadresse folgende Mail:
    Nachdem aber gestern Abend meine Frau mit den Mädels auf Sky "Ostwind - Aufbruch nach Ora" angeschaut haben und mein Sohn sich zum PS4-Zocken zurückzog schaute ich nun "Bandersnatch" mit Kopfhörern am Laptop. Interessant dabei ist, dass es in der Windows-App ebenfalls nicht funktionierte, sondern nur im Firefox.
    Der Film ansich war gut und durch die Auswahlmöglichkeiten was anderes und ich habe etliche Enden ausprobiert.
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich bin froh, dass ich schon vor Jahren aufgehört habe, meine Zeit in die ganzen Marvel Serien von Netflix zu investieren. Jetzt wo so ziemlich alle Marvel Serien von Netflix abgesetzt werden sollen, hätte ich die ganze Zeit ein totes Pferd geritten.
    Ich hab mal gelesen, dass Marvel eine "Marke" von Disney ist, dieses Jahr geht ja Disney mit einem eigenen Streaming Dienst online. Netflix möchte jetzt kein Geld mehr in die teuren Marvel Serien investieren. 1., weil das Kundeninteresse nachgelassen hat und 2., weil Marvel zu Disney gehört und Netflix keinen Bock hat für Disneys neuen Streamingdienst Disney+ mit den ganzen Marvel Serien auch noch Werbung zu machen. Dumm gelaufen für Netflix ... :confused:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Januar 2019
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Auf dem Fire TV 2. Gen. funktioniert es, habe es kurz getestet. Ja, wenn es läuft, dann werde ich es heute Abend auch gucken.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ist mir egal. Gibt genügend Serien, die vorzeitig abgesetzt wurden und man dennoch prächtig unterhalten wurde. Soll man jetzt nach deiner Argumentation erstmal alle Serien abwarten, bis die mit den Staffeln komplett durch sind?:confused:
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.877
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Netflix musste die Serien wegen Disney+ kappen. Fortsetzen darf Disney die Serienaber auch nicht, da eine 2 Jahressperre der Netflix Marvel Helden gibt.
     
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Hast du nicht mal gepostet, dass du die ganzen Netflix Originals sowie erstmal nicht guckst, weil sie sehr lange oder für immer im Abo inklusive bleiben werden... Ich habe mit den Marvel Serien damals aufgehört, weil ich sie langatmig, sperrig und wenig unterhaltsam fand. Ich habe auch schon einige Serien angefangen, obwohl ich schon vorher wusste, dass die Serien nach einer Staffel abgesetzt wurden.
    Wenn ich eine Serie sowieso schon eher schwach finde und die Serie wird dann nach einer oder zwei Staffeln abgesetzt, dann habe ich persönlich noch weniger Lust, diese Serie weiterzuverfolgen. Ich bevorzuge ganz klar Serien mit einer abschließenden letzten Staffel, ohne fiese Cliffhanger und tausend offene Fragen, aber natürlich warte ich nicht 10 Jahre bis eine Serie abgeschlossen wurde, sonst könnte man ja gar keine neuen Serien anfangen.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Dennoch schaue ich mir Serien an, die vorzeitig beendet wurden oder werden. Gilt ja nicht nur für Serien auf Netflix bzw. Netflix Originals, sondern generell. "Marco Polo" geht auch nicht weiter und ich bin aktuell bei der 2. Staffel angelangt. Soll ich deswegen aufhören, weil es keine weiteren Staffeln mehr geben wird?:confused:

    Genau deswegen, denn sonst dürfte man ja gar keine neuen Serien anfangen.
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Disney+ und Apple wollen doch auf familienfreundliche, jugendfreie Inhalte setzen. Bei den Marvel Serien von Netflix waren eher Mord und Totschlag angesagt. Fortsetzen wird Disney+ diese Prügelorgien sicher nicht. Wenn überhaupt, dann wird eher ein Neustart der Marvel Serien mit weniger Gewalt erfolgen.