1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Anzeige
    Wenn es denn soweit ist, bin ich auch weg.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wahrscheinlich erwischst du nur die mit 25fps oder aber auf deinem Gerät sind die generell nur mit 25fps verfügbar.:unsure: Damit sehen die Inhalte sicherlich um einiges schlechter aus! Das würde mir auch nicht gefallen bzw. hatte mir auch nicht gefallen. Doch mittlerweile (seit ca. 2-3 Monaten) sind die CatchUps auf dem ATV wieder durchgehend mit 50fps abrufbar.

    Die Grafiken sind mir eigentlich egal. Aber ausgefranst oder dergleichen sind bei mir keine. Wichtig sind mir ein homogenes Bild, eine stabile(r) Übertragung (Stream) und eine konstante Datenrate. Auch muss es kein Ultra HD, Full HD (1080p) oder 1080i sein. Die Videoqualität /Auflösung ist mit 720p & 50fps derzeit auch völlig ausreichend. 60fps wären noch fürs Eishockey optimal. Auch könnte der Rasen oder generell Inhalte mit vielen Bilddetails (bsp. Zuschauerränge) bei einigen Übertragungen schärfer/ detaillierter sein. Daher hat hier auch keiner etwas gegen mehr Datenrate einzuwenden.;) Das weiß auch DAZN. Hoffentlich hat man das dort auch nicht vergessen.:unsure:
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.286
    Zustimmungen:
    6.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die technische Performance ist die Kritik an DAZN mehr als berechtigt und auch bitter nötig!
    DAZN macht was Angebot und Engagement angeht aus meiner Sicht einen guten Job.
    Aber nach fast 2,5 Jahren immer noch soviele gravierende Probleme auf vielen Endgeräten geht gar nicht!
    Aber ich denke da wird nicht mehr viel kommen.
    Da kann man sich eine Fire TV Box der 2. oder 3. Generation zulegen und das Angebot in akkzeptabler Bildqualität und mit einer recht hohen Streamstabilität nutzen (das mache ich).
    Oder man abonniert DAZN einfach nicht!
    Wir können uns hier die Finger wund schreiben ich glaube nicht dass es technisch noch mal besser wird bei DAZN als derzeit und wir Streams von der Qualität von z.B. MLB TV geliefert bekommen.
     
    Thommyboy, Satt18 und rost gefällt das.
  4. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    3.945
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Fällt eben schwer, wenn bei den Darts-Übertragungen dauernd das Bild verpixelt und es Tonstörungen gibt. Da wird ganz schnell auf Sport1 umgeschaltet und da bleibt man dann auch.
     
    Torabstoss, TefeDiskus und Schnirps gefällt das.
  5. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Andere Frage: Wenn man sich eine Aufzeichnung anschauen will ist da immer eine ewig lange Warteschlange. Warum?
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Jein, das hat den Grund, weil DAZN auch mal früher als angegeben auf Sendung geht oder zum Startzeitpunkt noch kein Live- Signal verfügbar ist. Zudem wird bei DAZN nachträglich kaum geschnitten. So wie es Live verfügbar war, so bekommt man das in der Regel auch als CatchUp angeboten.
     
    Jenkins gefällt das.
  7. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Du weist, was ich damit zum Ausdruck bringen will;)
     
  8. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Wie gesagt. Mich stört prinzipiell die IMMER noch nicht störungsfreie Streamqulität auf div. Geräten. Genauso sehe ich nicht ein, zusätzlich irgendwelche Experimente zu starten, nur, um vielleicht max. 1-2 Ruckler pro Übertragung zu haben. Bei Filmen geht es doch auch mit der guten Qualität. Da seh ich keinen Unterschied zum linearen TV. So sollte es doch sein.

    Der Wegfall der PL wäre für mich, wäre ich Kunde, jetzt kein Kündigungsgrund. Sie bieten schon ordentlich was für nen Zehner, aber halt auf Kosten der Bildqualität und das is für mich ein No Go!
     
    Thommyboy, TefeDiskus und Kopernikus gefällt das.
  9. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Warum kan bEIN Sport nicht linear in D einsteigen? Ich wäre sofort Kunde!!!
     
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil sich's nicht rentiert. Was sollten die denn großartig zeigen? Sind doch keine Rechte auf dem Markt, die interessant sind. Süper Lig wäre eine Möglichkeit, weil man dafür die Rechte hat. Aber sonst? Macht doch keinen Sinn hierzulande zu starten.
     
    Wambologe gefällt das.