1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viva endet wie es einst begann

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Dezember 2018.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn du das glaubst, glaubst du auch, dass MTV wegen iMusic1 ins Pay-TV gegangen ist. Deluxe hat sicher einzelne Monate und Tage, bei denen es recht beeindruckend läuft und auch unterm Strich ist die Bilanz für einen Sender, der 10 Jahre unter Radar flog und eine Insolvenz hinter sich hat, recht ordentlich. Aber:

    Deluxe Music dreht quotentechnisch nicht auf, wie du das darstellst. Anfang des Jahres bewegte sich der Sender bei den 14- bis 49-Jährigen in Richtung 1 Prozent. Aber das höchste war 0,8 Prozent. VIVA hatte zu seinen besten Zeiten in dieser Gruppe eine 1 vor dem Komma.

    In den letzten Monaten ging das aber wieder auf 0,5 - 0,6 Prozent zurück. Also die Hälfte von dem, was VIVA zu seinen besten Zeiten erreicht hat.

    Beim Gesamtpublikum ging es nie über 0,2-0,3 Prozent hinaus. Das ist - wenn man die 0,3 Prozent anlegt - ebenfalls die Hälfte von dem, was VIVA zu seinen besten Zeiten erreicht hat. Und das obwohl VIVA deutlich jünger ausgelegt ist.

    Das sind sicherlich Gründe, warum es von "quotentechnisch nicht messbar" zu "irgendwo zwischen tagesschau24 und One" ging.
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Mtv und Viva sind aber schon lange keine Musiksender mehr gewesen. Das ist dabei das große Problem.
     
    pascal1998 und b-zare gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.868
    Zustimmungen:
    9.935
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bitte. VIVA war seit 01.01.2016 zu 100% ein Musiksender gewesen, während MTV sich ja seit 2011 als Entertainmentsender ausgab.
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Also wenn ich mal TV geschaut habe lief dort South Park oder Werbung. Ich habe da schon sehr lange keine Musik mehr gesehen/gehört. Deswegen ist dieser Sender sogar hinter QVC in der TV Liste gelandet.
     
    b-zare gefällt das.
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann gar nicht sein, es begann doch analog!
     
  6. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Tja.. und ich habe den morgens immer gucken können dafür Abends nicht. Musik ohne Ende und Werbung nur 3-4 Spots.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da hat man dochgleich mal die Gelegenheit genutzt, bei der Ausweitung der Sendezeit von Comedy Central mal so ein richtig fettes Logo dahin zu setzen. Mal wieder nicht die Zeichen der Zeit erkannt, und das Beispiel übersehen, was Streaming-Dienste vormachen: Die blenden nämlich kein Logo ein. So treibt man die Leute noch schneller ins Netz, aber nicht unbedingt zu den eigenen Angeboten.

    Es ist zwar vielleicht etwas übertrieben, zu sagen, dass Viacom TMF und Viva gekauft hat, um sie platt zu machen, aber trotzdem ist das Endergebnis das gleiche. Mit beiden Marken hat man einen richtigen Eiertanz gemacht: stets ziellos, ohne Profil. Dabei kann man ihnen insgesamt sogar gewisse Geduld bescheinigen, denn bis zur Einstellung hat es ja doch relativ lange gedauert. Genützt hat es alles nichts. Sehr häufig hat man daneben gegriffen, und das nur, weil man süchtig auf die Gewinnoptimierung gestarrt hat.
     
    pascal1998, NFS und b-zare gefällt das.