1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. fallobst

    fallobst Guest

    Anzeige
    Also von meinen Verwandten in Italien kenne ich keinen der Geld fürs öffentlichen Fernsehen bezahlen tut
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was heißt Ansprüche. Nach meiner Beobachtung gibt's in keinem anderem Land diese Free-TV-Vielfalt wie bei uns. Und im Vergleich ist die auch sehr hochwertig. Über 20 frei empfangbare ÖR-Sender zuzüglich der Privaten. Das gibts in der Vielfalt auch nicht im hochgelobten BBC Land. (Ich persönlich finde übrigen die BBC weit schlechter aufgestellt als bei uns ARD und ZDF zusammen mit seinen Spartenkanälen und dem dt./fr. Kanal Arte) Und ohne irgendwelche Abos wirst Du in den USA mit einem grottenschlechten Fernsehen versorgt. Da kann ich mir ein Urteil erlauben weil selbst erlebt. Es gibt in Deutschland schlicht eigentlich keinen Grund Geld jenseits der GEZ und eventuell Kabel zu zahlen. Du bekommst Dokus, Nachrichten, Serien, Filme....

    Und genau unter diesen Bedingungen ist es schon erstaunlich das sich Sky auf 5 Mio. Kunden hochgearbeitet hat. Jetzt wird der Knick wieder nach unten kommen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2018
  3. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also soweit ich weiß gibt es in Italien auch Rundfunkgebühren die sogar mit der Stromrechnung eingezogen werden.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Italien gibt's auch eine Fernsehgebühr.... Zwangsweise. Sie beträgt 90 Euro im Jahr und wird mit der Stromrechnung in 10 Raten eingezogen.
     
  5. fallobst

    fallobst Guest

    Viele Verwandte haben eine mediaset Karte die jährlich 25€ kostet sowie hier in Deutschland und Italien
     
  6. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das klingt doch alles eher deprimierend für Freunde des Qualitätsfernsehens.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Italien werden die Gebühren schlicht eingezogen. In 10 Staffeln..... 90 Euro im Jahr. Was sonst für Karten existieren weiß ich nicht. Und ja, Deutschland liegt mit seinen Gebühren im Mittelfeld und hat dabei die grösste Auswahl. Das sind schlicht die Fakten...
    In der Schweiz sind die Rundfunkabgaben am teuersten mit 377,- € im Jahr. Dicht gefolgt von Dänemark und Norwegen.
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist in Deutschland das frei empfangbare Angebot das grösste in Europa. Aber du verwechselst Quantität mit Qualität. In England hast du die 4 BBC Sender, 3 ITV Sender und noch einige andere. Was die Qualität angeht, brauchen wir wohl nicht drüber diskutieren. Wieviele Serien oder Reportagen von ARD, ZDF oder RTL, Sat1 werden den regelmässig mit Preisen überschüttet? ITV in England (was ja sehr oft und sehr gerne mit RTL verglichen wird) produziert regelmässig Serien, die ja auch sehr erfolgreich bei ZDF Neo laufen (und bei den Streamingdiensten). Da kann das deutsche Fernsehen (trotz zig Sendern) nicht mithalten.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja.... wird jetzt zwar OT, aber allein der Absatz von Serien weltweit ist auch von ZDF Enterprises oder der ARD beachtlich. Auch die Dokureihen von Terra X und Co....
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    In meinem Freundeskreis hab ich ganz viele, und auch in der Arbeit, die sich Netflix teilen. So zahlt jeder 3 Euro. Die meisten sagen, mehr wäre ihnen das Programm auch nicht wert. Bei Amazon kenn ich mittlerweile auch einige, die nur schimpfen wie schlecht es ist. Es kann ja nicht sein, wenn man schon zahlt, das nicht alle Blockbuster incl. sind.

    Deshalb geh ich auch nicht davon aus, daß Sky das Programm groß ausbauen wird, weil mir den 5 Millionen Kunden vermutlich schon der Höhepunkt erreicht ist.

    Es gibt hier einfach kein Verständnis, dass man für TV Geld bezahlt.
    Besonders krass ist es beim PPV. Wenn ich Leuten erzähle, das ich für ne 3 Stunden Wrestlingshow 18 Euro bezahlen muss, fällt denen alles aus dem Gesicht. Das ist für die unvorstellbar. Wenn ich dann noch sag, in den USA kosten die 70 Dollar, können sie es erst recht nicht fassen.
     
    drgonzo3 gefällt das.