1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.783
    Zustimmungen:
    13.214
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    So sieht das jeder anders , gerade das finde ich gut das ich das Intro bei Serien überspringen kann. Und den Abspann habe ich noch nie gelesen , da gehe ich im Kino auch immer schon raus.;)
     
    webstr65 gefällt das.
  2. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    83
    Dann ist da ja der Grund warum irgendwelche Serien aus der Liste verschwinden. Durch Aufnahmen aus dem TV, da die ja dummerweise in der Fortsetzen Liste erscheinen und alles zumüllen und das wichtige hinten rauskicken....
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.180
    Zustimmungen:
    44.931
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Tat ist das bei mir anders. Und gerade bei HBO Serien, wo es im Abspann oft tolle Musik gibt, will ich nix überspringen. Im Kino bleibe ich sitzen.
     
    BMG forever gefällt das.
  4. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    83
    Dummer Tipp... auch wenn er funktioniert.
    Kein Bock mir Werbung anzuschauen nur um die Folge 5 Sekunden anzuspielen.
    Die Werbung kommt mir vor wie 5 Minuten die mir von meiner Lebenszeit geklaut wird. No way :mad:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.180
    Zustimmungen:
    44.931
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt. Von der Sache her finde ich gut das Aufnahmen in der Fortsetzen-Liste kommen, aber das tun sie schon wenn man über den Sender zappte beim aufnehmen. Darauf sollte man achten.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.180
    Zustimmungen:
    44.931
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Werbung kommt so oder so.... Da es keine Werbeunterbrechung ist, stört es mich nicht. Es sind drei Spots, keine Lebenszeit. Übrigens auch zwischen den Folgen. Aber wenn Du meinst ich sei dumm, dann brauchen wir uns nicht mehr zu unterhalten. Habe ich nicht nötig. Ich ignoriere hier schon einige... OK Deal.
     
  7. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    83
    Nein sorry Eike das sollte nicht so rüberkommen. Habe mich unglücklich ausgedrückt. Bin der letzte der irgendjemand als "dumm" bezeichnen würde.
     
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.600
    Zustimmungen:
    4.061
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Einfach in den Wiedergabe Einstellungen bei Netflix das Auto-Play ausstellen, dann wird der Abspann komplett abgespielt. Man muss zwar wieder in das verkleinerte Fenster springen, der Ton läuft aber durch.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.180
    Zustimmungen:
    44.931
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde ich auch ungünstig gelöst.... Kann man nicht einfach eine Folge voll ausspielen und erst danach startet automatisch die hächste? So klaut Netfix einfach das Kompletterlebniss und man muss auch noch schnell reagieren wenn man eine Unterbrechung will.... Die Zwangseinblendungen sind nerviger als Einblendwerbung. Ist aber hier OT und Netflix für mich einfach nur eine sinnvolle Ergänzung, aber im Alltag zweite Wahl. Ich verfolge da zur Zeit nur eine Serie die echt gefühlvoll und spannend ist.
     
    Jenkins gefällt das.
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.958
    Zustimmungen:
    3.023
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ob Sky, Netflix, Prime usw.

    Wenn man es nach Kundenwünschen gestaltet geht alles. Man muss es nur wollen. Im Idealfall kann man selbst bestimmen was man will. Bei Dir ist es halt ein kompletter Abspann den du willst. Wenn einem angeboten wird den zu überspringen dann ist das ok. Wenn es automatisch direkt zur nächsten Folge springt finde ich das auch nicht so toll.

    So wie dich das mit dem Abspann stört, stört es andere das bei Sky immer erst Home kommt. Du findest es gut. Andere nicht.

    Ich guck z.B. grade Man in the High Castle Staffel 3 bei Amazon. Die Anfangsmusik geht mir inzwischen aber auf den Zeiger. Da bin ich froh das mir durch eine kleine nicht störende Einblendung rechts unten angeboten wird "Intro überspringen". Das mache ich dann auch. Und das ist unter dem Strich das was Kunden wollen. Selbst entscheiden können.
     
    rosithal gefällt das.