1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Höherer Rundfunkbeitrag für ZDF-Intendant Bellut "notwendig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2018.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    an 3 Sat ist auch der ORF beteiligt... die 3 steht für ZDF 1, ORF2 und SRF 3.... ein Programm und 3 Veranstalter... deshalb heißt der Sender 3 SAT!
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Sorry, aber 36 Euro sind für mich schon ein deutlicher Unterschied.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dir ist aber schon klar, dass Südtirol zu Italien gehört und der ORF für die nicht zuständig ist. Aktuell veranstalten 3sat sogar vier Sendeanstalten. Dazu gehört auch die ARD.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Serie lief im Schnitt nur knapp über Senderschnitt. Weil es damit noch eine der besser laufenden Serien ist, wurde sie verlängert.

    Die Serie ist gerade extrem gefloppt.

    Nö. RTL hat schon zu Analogzeiten angefangen, sein Programm stärker selbst zu produzieren. 1994 hatte Thoma bereits angekündigt, 100% Eigenproduktionen bei RTL anpeilen zu wollen... und RTL produziert heute selbst, weil sie immer seltener passenden und erfolgreichen US-Content bekommen haben.

    Sat.1 hatte seine Rechte damals auch nicht als Sat.1 erworben, sondern über Kirch. Dem gehörte natürlich der Sender, aber hat die Rechte bekanntlich nicht nur fürs Free-TV (und auch da nicht mit: "das verwerten wir definitiv bei Sat.1" erworben) sondern auch fürs Pay TV gekauft. Der war eine richtig große Nummer und das nicht nur für Deutschland gesehen, sondern international. Es hätte auch kein US-Studio freiwillig auf das Geld von Kirch verzichtet. Und erst als Kirch weg war, hat Sat.1 auch weniger selbst produziert..

    Sony hatte übrigens ja zuletzt einen Deal mit dem ZDF geschlossen, das auch in HD unverschlüsselt sendet.

    Es ist also, mal wieder, von dir zusammengelogen.
     
    LizenzZumLöten, DVB-T-H und rabbe gefällt das.
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schon mal gefragt, wieso die angegebene Statistik erst von 1995 erstellt ist? Weil sie so für die Kritiker besser ausschaut. 1995 waren sie gesplittet.
    2013 kam der Pauschalbetrag. Auf der einen Seite wird der Verbraucherindex zur Berechnung genommen, wieso wird beim Rundfunkbeitrag die Einnahmen herangezogen? Hat mit dem Verbraucherindex gar nichts zu tun. Wir haben seit 1995 1 Million mehr Einwohner, klar das da die Einnahmen steigen.
    Verbraucherpreisindex in Deutschland bis 2017 | Statistik
    Rundfunkeinnahmen (“GEZ”) steigen fast doppelt so stark wie Verbraucherpreise! Test » Alle Modelle für 2018 im Test & Vergleich

    Rechnet man es nach der Höhe der Gebühr und von 1990 an, hat man nur noch eine ca 0,46 fache statt 1.96 fache Steigerung gegenüber dem Verbraucherindex.
    Rundfunkgebühren / Rundfunkbeitrag - Deutschland | Statistik
    Glaube nur einer Statistik die du selbst erstellt hast.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    dann liegt es an der Grenz nähe... ich kann an der Grenze auch ORF sehen und es gibt sogar ORF im Kabel in Grenz nähe...... Südtirol ist von Tirol ja nicht hunderte Km entfernt, sondern das ist ein Sprung für ne Maus. Ob der Sendemast für DVB T nun in Tirol oder Südtirol steht kann ich von der Küste hier nicht kontrollieren ;)

    Es läuft ja nicht wirklich was schlimmes mit Lizenzen auf 3 Sat... SES Astra kann man auch for free in ganz Europa sehen.

    Die Schweiz kümmern auch keine Lizenzen die speisen einfach die BBC ohne Vertrag ein^^ oder Channel 4 und Channel5
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Sicher?
     
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja und? Zu wem gehört Südtirol?:rolleyes:
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Noch mehr Quatsch von jamiro.

    Die öffentlich-rechtlichen Sender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind nicht etwa in Südtirol zu empfangen, weil irgendein österreichischer Sendemast zu nah an der Grenze steht. ARD, ZDF, ORF und SRG stellen ihre Programme den Südtirolern kostenlos zur Verfügung und dazu wurden auch eigens Verträge mit diesen Anstalten geschlossen. Verbreitet werden die von der RAS über eigene Netze.

    Diese Webseite aus Südtirol hat einen interessanten Artikel zur Geschichte dahinter:
    Wie das TV nach Südtirol kam

    Und wer es noch ausführlicher mag, kann sich den Abend mit der RAS vergnügen, die ein 51-seitiges Dokument zur Geschichte anbietet:
    Geschichte | RAS
     
    LizenzZumLöten und DVB-T-H gefällt das.
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist nicht das, was du mit den Kabelanbietern aus Ö und CH behauptet hast. Weißt du eigentlich noch was du schreibst?