1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. mmundm

    mmundm Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallo allerseits,
    Habe mal eine Frage;-),
    Mein Abo läuft im Januar aus(gekündigt).Habe zur Zeit das volle Programm mit 2 normalen Skyreceivern+Zweitkarte.Ich würde nun gerne verlängern aber einen Sky Q Receiver für mich und einen normalen Receiver(Zweitkarte Schwiegervater;-)) ordern.Ist das möglich beide Receiver unabhängig voneinander zu betreiben?Oder ist der Sky Q Receiver an den normalen gekoppelt(ip).
    Danke für eure Hilfe.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das geht nicht.

    Wenn SkyQ, dann nur SkyQ
     
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.664
    Zustimmungen:
    816
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, das ist richtig. Das Netflix Bild ist im allgemeinen besser. Das liegt auch daran, dass Netflix vieles auch mit HDR sendet und Sky bisher nicht. Da soll noch ein Software Update kommen, sodass Sky dann auch HDR anbietet.
    Wann kommt das Softwareupdate: 2019.
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    2019 geht bis zum 31.12., das kann also noch ein paar Tage dauern. :whistle:
     
  5. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    83
    Ne meine echt nur das UHD Bild. Denke da fehlen einiges an MB/s gegenüber Netflix.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beide machen 15 Mbps. Bei Netflix kann man es bei manchen Apps ja sehen, bei Sky hat es hier schon jemand mal gemessen.
     
    Jenkins gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, mit bestehender Zweitkarte gehen auch unterschiedliche Receiver. Man muss dann aber die bestehende Zweitkarten-Option beibehalten und bezahlen. Nur bei dem Q-Paket gehen nur Q-Receiver.
     
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    @mmundm hat ja 2 Sky + Receiver, und möchte für die HK das Q-Paket, und den Q-Receiver, und für die ZK den Normalen Sky + behalten, das geht, aber manche CCA stellen sich da etwas komisch an.....das Beste ist, er verlängert mit beiden Sky + Receiver, HK und ZK, und bucht dann Q für 5,- nach, dann geht es auch in Ordnung...
     
    oerli gefällt das.
  9. Olympus

    Olympus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
  10. mmundm

    mmundm Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Genau so ist es.Meine Frage wenn ich einen Q .Receiver bekomme und den zweiten normalen behalte koennen beide unabhängig voneinander betrieben werden.Der Zweitreceiver steht beim Schwiegervater(300m um die Ecke) ;-)
    Habe gehört das Sky die unterschiedlichen Ips erkennt.
    Danke