1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Höherer Rundfunkbeitrag für ZDF-Intendant Bellut "notwendig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2018.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige

    Naja, aber das BVG kann aber die einzelnen Länder nicht zwingen, das sie dem zustimmen. Im Zweifelsfall verweigert man halt dann dem gesamten Rundfunkstaatsvertrag seine Zustimmung.
     
  2. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schwachsinn bleibt Schwachsinn. Der Anteil der "Pensionszahlungen" am Rundfunkbeitrag liegt unter 10%. Der Rundfunkbeitrag könnte also, wenn man allen Ex-Mitarbeitern der ÖR die Rente streicht, auf ca. 16 Euro/Monat sinken und nicht wie die Wutbürger hier suggieren auf 10 Euro oder weniger und wenn man Sport und Unterhaltung abgibt faktisch auf 0. Absurde und lächerliche Rechnungen. Es gibt zudem seit vielen Jahren keine Mitarbeiter mehr, die mit mehr Rente als Gehalt in Pension gehen wie es der FOCUS herbeilügt. Und eure Alterssicherungen verbrennen genau so Geld durch die 0% Zinspolitik und das führt zu einem großen Problem bei allen Alterssicherungen. Das ist kein spezifisches Problem der ÖR.
     
    LucaBrasil, LizenzZumLöten und DVB-T-H gefällt das.
  4. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Alle Jahre wieder an Weihnachten der selbe Scheiß: ARD/ZDF Bashing von Spriner mit Bild/Welt, Focus & Co.
    Mich wundert immer mehr die Dummheit der Leute, die auf diese geplanten Kampagnen reinfallen.
    Eigentlich sollte mittlerweile jeder Wissen, dass Springer, Burda & Co. selbst zig TV und hunderte kommerzielle Radiostationen betreiben, oder dran beteiligt sind.
    Deswegen ist deren Berichterstattung auch nicht ehrlich, sondern von Eigeninteressen getrieben.
    Sowas sollte man wissen, bevor man sich aufregt.
    Aber wie gesagt, die Masse des Volks ist einfach zu dumm.
     
    LucaBrasil, LizenzZumLöten und Berliner gefällt das.
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Wie gehabt, wenn eine Seite negativ berichtet, wird das von den Fanboys wie Berliner gleich als Lüge hingestellt.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und damit das so bleibt, gibt es die ÖR.
     
    Telefrosch gefällt das.
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    ach der Berliner^^

    so schlimm ist er nicht!

    Wie man sieht , ich kritisiere auch den ÖR Rundfunk, stelle Finanzkonzepte in Frage

    Was ich überhaupt nicht ab kann, ist wenn Leute mit AFD Speech das Gesamtkonzept in Frage stellen, das ÖR Fernsehen abschaffen wollen und generell denken das ARD und ZDF eine Gefahr sind.

    Diese Leute hassen ARD und ZDF, weil sie Geld in die Hand nehmen und nicht Müde werden die kriminellen Verbindungen der AfD und rechten Szene auf zu decken.

    Diese Leute wollen aber auch die freiheitliche Meinung und Journalismus insgesamt abschaffen.

    Ich vertrete nur die Meinung das man Privatwirtschaftliche nicht den weg verbauen sollte und sich nicht maßlos ausbreiten darf und auch die Vetternwirtschaft einzustellen hat.

    Nazi´s und AfD Leute haben eine ganz andere Motivation.

    Der rechte Mob wettert nämlich bei ntv, welt und den ÖR gleich viel, für die ist jede Art von Journalismus der Teufel und Feind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Dezember 2018
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, grundsätzlich haben wir ein gewaltiges Problem, wenn der Gesetzgeber die Entscheidungen der Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverfassungsgerichts ignorieren. Und es ist ja nicht so, dass das Bundesverfassungsgericht nicht auch Möglichkeiten hat, durchzugreifen. Andersherum gesagt: Im Zweifelsfall ermächtigt das BVerfG eben den Beitragsservice , eine höheren Beitrag einzutreiben bis die Länder eine verfassungsgemäße Regelung erlassen.

    In der Praxis wird es sicherlich anders aussehen und die Gesetzgeber könnten damit einmalig durchaus durchkommen. Da die Beitragshöhe alle vier Jahre ohnehin neu bestimmt wird, wird bis zu einem Urteil wahrscheinlich eh schon ein nicht gerade geringer Teil der Periode zu Ende gegangen sein, was sich wiederum durchaus im Geldbeutel der Beitragszahler bemerkbar machen dürfte.

    Wir hatten das mit dem erwähnten Urteil von 2007, als die die Gebühr für die Jahre 2005 - 2008 verfassungsrechtlich zu niedrig angesetzt worden ist und unter auf Drängen von Stoiber, Milbradt und Steinbrück unter der KEF-Forderung blieb. Das Bundesverfassungsgericht urteilte damals, dass die verfassungswidrige Regelung nicht komplett hinfällig wird (weil ein zu niedriger Beitrag immer noch besser ist als bis zu einer Neuregelung gar keinen Beitrag zu haben) und eine rückwirkende Erhöhung ebenfalls nicht in Frage kommt (da ein verschlechtertes Angebot in der Vergangenheit ohnehin nicht mehr kompensiert werden kann).

    Zudem war das Bundesverfassungsgericht der Ansicht, dass eine Neuregelung bis zum Ende der Periode ohnehin nicht mehr rechtlich sauber durchgeführt werden könne, weshalb das BVerfG davon abgesehen hat, die Gebührenhöhe in der Periode neu regeln zu lassen. Das BVerfG hat allerdings gleichzeitig den ÖR einen Ausgleich zugesprochen, falls den ÖR durch die zu niedrige Gebühr Mittel für z.B. Investitionen gefehlt hatten.

    Der Beitrag von 2009 bis 2013 könnte damit real höher gelegen haben als es eigentlich der Fall gewesen wäre, wenn für 2005 - 2009 eine korrekten Gebührenhöhe festgelegt worden wäre. Dazu müsste man aber in den KEF-Bericht schauen, ob da etwas in der Richtung genehmigt worden ist.

    Wären die Länder für 2009 erneut unter der KEF-Empfehlung geblieben ohne es verfassungsrechtlich stichfest erklären zu können, wäre das BVerfG sicher nicht so großzügig geblieben.

    Und um das nochmals zu erwähnen: Eine Senkung des Beitrags ist möglich, aber dafür müssen die Länder das System an sich ändern. Schlankeres System oder enger definierter Auftrag sind grundsätzlich erlaubt und führen zwangsläufig zu einem geringeren Bedarf und damit einem geringeren Beitrag. Das ist der rechtlich saubere Weg, den die Länder eben nur nicht gehen wollten.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    GÄHN
    Benutzt mal das Internet.:rolleyes:
    https://www.glassdoor.de/Gehalt/ZDF-Gehälter-E657441.htm
     
    Telefrosch und Volterra gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Gähn! Benutze mal die Forensuche ... ;)