1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    321
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Eben. Stimmt das Programm, wird es auch mehr Leute geben, die Vollpreis bezahlen. Aber wenn das Programm immer schlechter wird, wie bei Sky... irgendwie ist es halt auch das Henne-Ei-Problem.
     
    Met-Mann gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Leider stimmt das nicht. Das fette Premiere Programm wollte früher keiner sehen. Das abgespeckte billigprogramm hat im Vergleich zu früher doppelt so viele Kunden.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist erstaunlich, aber wie man ja nun sieht ist auch dieses Konzept am Höhepunkt angekommen bzw. lange vor "Sky für Alle" zum stoppen gekommen und nun muss Sky mit dem völlig am Boden liegenden Preissystem und den Leuten wirtschaften die da sind und zuhauf Jahr für Jahr kündigen. Und das sind jede Menge Billigheimer, die Sky im Einkaufscenter zwischen Kartoffelsalat und Geburtstagskarte mal schnell für 12 Monate mitgenommen haben, weil der Sky Promoter so nett gewirkt hat oder Frauchen unbedingt Game of Thrones sehen wollte. Ob man mit diesem Heer an Abonnenten langfristig ein schlagkräftiges und inhaltlich gut aufgestelltes PayTV finanzieren kann?
     
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    International durchaus üblich, bei wesentlicher weniger content. Sky bzw. Vorgänger haben von Anfang an den Fehler gemacht, die Rechte quasi zu verramschen. Die Preise sind verdorben. Dennoch wäre es einen Versuch wert. Es würde - trotz shit storm - am Ende des Tages trotzdem funktionieren, würde man es gnadenlos durchziehen. Und wenn es eine Generation lang dauert; die Sache wäre es wert.
    Nicht zuletzt hat das entscheidend damit zu tun, dass es hierzulande - im Gegensatz zu England - nach wie vor eine furchtbar hohe Anzahl von Billig-Stehplätzen gibt sowie eine entsprechende Mentalität eingerissen ist, bei Leuten überwiegend aus den unteren Gesellschaftsschichten, die gerade dort ständig randalieren und am liebsten alles für lau hätten (nimm's bitte nicht persönlich, ich weiss durchaus zu differenzieren). Die sind auch dafür verantwortlich, dass viele gut Betuchte und generell nicht Uninteressierte nicht zum Fussball gehen, weil es einfach als "pfui bäh" gilt.
    In England hat man diesen Unsinn schon vor Jahrzehnten abgeschafft und siehe da: Die Klientel benimmt sich durch die Bank anständig, zahlt eine Menge Kohle im Stadion und für's pay-tv. Paradiesische Verhältnisse. Das denkbar schlechteste Beispiel habe ich mit dem "Hühnervolk" (selbsternannter Randalemeister) direkt vor der Haustür. Was sich da speziell in einem ganz bestimmten Block tummelt ... da schweigt des Sängers Höflichkeit.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damals zu Premiere Worldzeiten als es im Sport und Filmbereich wirklich alles zu sehen gab war die Digitalisierung über Sat gerade mal bei zwischen 30 und 40 %.Über Kabel war sie noch deutlich niedriger.Man musste sich über Sat ein digitales LNB holen und montieren.Das war vielen schon zuviel!Dann war die Bereitschaft für TV Inhalte zu zahlen auch noch deutlich geringer als heute.Heute ist die Satdigitalisierung bei 100 %.Man muss technisch nichts verändern sondern nur den Receiver anschliessen.Es gibt keine technischen Hürden mehr.
    Das waren wohl eher die Hauptgründe für das scheitern von Premiere World.Nicht das angebotene Programm.
     
    Butterbean und Met-Mann gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich kann mir in diesem Land aber trotzdem nicht vorstellen, dass sich das Premiere World Programm heute für 80 bis 100 Euro im Monat verkaufen würde. Die Mentalität der Deutschen ist einfach eine andere. Billig, billiger, Deutschland.
    Ausnahme ist das Auto, das ist hier der heilige grahl. Aber Hauptsache mit dem Benz dann beim Lidl vorfahren und aus dem Papkarton die Billiglebensmittel kaufen.
     
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurze Antwort!Nein!
    Aber mittlerweile ist das Proramm auch nicht mehr wert als 25 - 35 Euro!
    Da kündige ich auch weil ich nicht einsehe für das eher schwache Angebot den Vollpreis zu zahlen(Habe nur noch ein Abo um meinen Lieblingsclub Live sehen zu können).
    Für ein Angebot wie zu Premiere Worldzeiten würde ich auch 80 - 100 Euro zahlen.
    Aber nicht für das laue Programm von Heute!
    Sky hat beim Preis abgewirtschaftet und bekommt das auch nicht zurückgedreht.
    Aus diesem Teufelskreis kommt Sky nicht mehr heraus!Man hat die Leute im "Geiz ist Geil " Land an Preise zwischen 25 - 35 Euro gewöhnt und diese Leute wären auch nicht bereit für ein deutlich besseres und umfangreicheres Programm mehr zu zahlen.
    Deshalb bleibt es dabei.Lauer Preis für ein laues Programm!Leider!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2018
    Butterbean gefällt das.
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Völlig richtig!Aber wenn der Apru doppelt so hoch wäre wie derzeit könnte es trotzdem funktionieren.Aber das werden wir leider nicht herausfinden.Es gibt neben der von dir sehr trefflich berschriebenen Mentalität auch noch das Problem das es heute vielmehr Player am Markt gibt als zu Premiere Worldzeiten.Die wollen alle ein Stück vom Kuchen.Alles bei einem Anbieter wird es weder im Film und Serienbereich (Dort schon lange nicht mehr!) noch im Sportbereich geben.
    Das hat aber gerade im Sportbereich auch den Vorteil das es ein breiteres Angebot gibt.Denn soviel Livesport wie derzeit auf Sky und DAZN hatten wir noch nicht.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt aber nunmal so pauschal nicht und im Falle von Sky speziell sehr wahrscheinlich auch nicht. Sky hat ein fehlkalkuliertes Produkt von Anfang an, das ist die Ursache meiner Meinung nach. Und weil die Leute nicht willens sind, 50 oder 80 Euro im Monat für Ergänzungsprogramm auszugeben, wandelt Sky seit bald 30 Jahren immer am Abgrund. Die Menschen wollen nicht ein Premiumprogramm a la England für 25 Euro, sondern sie wollen kein normales Ergänzungsprogramm, was ausser Bundesliga kaum exklusives bietet, für 50 oder 80 Euro. Das hat nichts mit Geiz sondern eher Verstand zu tun. Sky ist ein "kann man haben, muss man nicht haben" Angebot und daher rechnen die Leute dort umso genauer, anders als beim Auto. Und ich sage es zum 100sten Mal...niemand muss ein fehlkalkuliertes Businesskonzept mittragen, nur damit der Anbieter sein größtenteils überflüssiges Produkt für Mondpreise am Markt halten kann. Zahlen also nur 5 Millionen Deutsche für Sky, ist es eine Frechheit (ja ist es), die die nicht zahlen als Totengräber von Sky zu verunglimpfen und gleichzeitig noch als Sparhansel und faktisch Dummköpfe zu bezeichnen, die den angeblichen Wert von Sky nicht erkennen.
     
    Butterbean, Met-Mann, alex1 und 2 anderen gefällt das.
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Was wäre ich nun noch bereit zu zahlen..?
    Wären sämtliche Drittsender noch an Bord, und zwar exklusiv ( im Sky - Exklusivwahn..:D),
    wir hätten noch US - Sport bei Sky, und noch etwas anderes an Sport ausser dem nun vorhandenen..
    Tja, so um 60 €, warum nicht..
    Nun gibt es diese Drittsender großteils nicht mehr bei Sky, sondern fast überall sonst im Kabel..
    Das Serienangebot find ich ( bei Atlantic..) soweit okay, schwankt zwar auch, aber gut..
    Ohne BuLi, wäre es mir momentan, auch mit PL demnächst wieder, eben auch keine 30 € mehr wert..
    Selbst mit Cinema.. Eben auch nur noch 25€ ..(n)
    Obwohl ich mit 22,99 € nur für E + S weit über dem Bestpreis lag die letzten zwei Jahre..Aber nun..Feierabend..
     
    Met-Mann und Berliner gefällt das.