1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Höherer Rundfunkbeitrag für ZDF-Intendant Bellut "notwendig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2018.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nur kurz:

    Wofür? Soweit mir bekannt, brauch man SAT in UK nur für PayTV, alles andere ist über Antenne empfangbar (FreeTV). Und warum sich Engländer für deutschsprachiges TV interessieren, erschließt sich mir leider immernoch nicht, da z. B. ne WM auch dort for free läuft. Oder meinst du unsere "hochwertigen" Krimis interessiert dort? Dt. Produktionen sind dort eher Ausnahmen.

    Nope. Man empfängt über SAT BBC1 und 2 in HD (BBC Four, BBC News etc), ITV HD, Channel 4 HD, Channel 5 HD plus ITV2, ITV3, ITV4, Channel 4-Sender (Film4, More4 etc) und Channel 5-Sender (5Spike etc) plus zig andere (Dave, Yesterday usw) inkl. der +1 Sender alles unverschlüsselt. Du brauchst nur ne Schüssel auf den Satelitt zu richten und mit deinem Receiver verbinden - fertig. ;)

    Es mag vielleicht ein NoGo sein, aber wieviele haben damals gejubelt, dass die "gute alte Sportschau" wiederkommt? Und nimm den Leuten diese mal heute! Was meinst du, was da los wäre. Trotz Werbung. ICh schaue auch die britische "Sportschau". Aber ohne Werbung, weil dort im ÖR Werbung schlicht nicht erlaubt ist. Das wäre vielleicht noch eine Idee von hier.

    Weiter bin ich hier raus, aus dem tollen Thread, der sich genau wieder dorthin entwickelt hat, wie die anderen ÖR-Threads. Normal zu diskutieren über das Thema scheint hier in einem TV-Forum nicht möglich zu sein, ohne dass wieder hirnverbrannte Posts dazukommen. (Welche hirnverbrannt sind darf sich jeder aussuchen).

    MfG
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich diskutiere ja auch gerne mal über 720p - hat nur mit der Thematik hier so rein gar nix zu tun.
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Öffentlich Rechtlichen haben wohl das schlechteste Weihnachtsprogramm 2018 seit ihrer Existenz uns beschert. Dann sind unsere Richter gekauft die diesen Haufen von schlechten Fernsehmacher noch als wertvoll ansehen. In was für ein Land leben wir das jetzt dieser Spacko noch so eine Aussage von sich geben kann !?
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    nun, dass 720p schon rein mathematisch auf einem U HD ab 50" ein schlechteres Bild hat als Full HD ist klar.
    Die Mathematik lügt nicht... entweder sind die Bildpunkte und Auflösung da oder eben nicht!

    720p ist für HD Ready super....


    HD Ready Bildschirme haben bei Full HD keinen Nachteil, aber Full HD und U HD Schirme umgedreht schon
     
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    In einem Land , in dem so ein
    wie du solche Aussagen treffen kann..
    Gleiches Recht für alle..
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Von meinem Standpunkt aus geht das nicht, ich habe es probiert. Aber übers Word Wide Web könnte ich es empfangen.
    Wenn ich mit die Quoten von gestern anschaue, dieser Konkurrenzkampf zwischen den ÖR Sendern hat schon was. Da gewinnt ein Bergdoktor gegen eine Show.
    Was heisst das jetzt für die Zusammenarbeit der ÖR, wenn man sich gegenseitig die Zuschauer wegnimmt? Oder soll das dokumentieren, wie bunt und vielfältig das Programm der ÖR Sender ist und wie abfallend der Rest (das sind dann wohl die Privaten) hinterherhechelt.
    Kann sich jeder seinen Reim daraus machen.
    Ich glaube, da wird auch der zukünftigen Erhöhung der Gebühren vorgegriffen.
    Schaut her, bei ARD und 2DF sitzen sie in der ersten Reihe, oder mit dem Zweiten sieht man besser, oder was weiss ich, was da noch für Slogans entworfen und entwickelt werden von den externen Beratern, die ja nun auch nicht gerade für Peanuts arbeiten.
    Ich denke schon, das es in absehbarer Zeit zu Erhöhungen der Beiträge kommen wird.
    Warum sollte sich die Reform der ÖR Sender dahingehend bewegen, Einsparungen zu tätigen, die das Programm betreffen und die Sendervielfalt bei TV und Radio?
    Expansion ist doch viel profitabler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2018
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das meinte er sicherlich auch damit. In Rostock und Berlin, wo er ja offensichtlich haust, wirkt der UK-Beam quasi wie eine Grundverschlüsselung, wenn man eine übliche Spiegelgröße nutzt. Via Internet aber kein Problem, wenn man VPN bzw. Smart DNS-Dienste nutzt. In der Schweiz geht es aber wohl und deshalb ist es auch bei Zattoo, Wilmaa, Teleboy etc. zu finden. In NRW geht es aber auch, wie auch in NRW. Scheinbar ist sich der NRWler aber nicht bewusst, dass es es weiter östlich eben nicht mehr geht mit einfach Schüssel aufstellen und fertig.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    lasse Dir nicht sowas einreden

    BBC gibt es nur über den UK beam bis max Mitte NRW und die Privaten aus UK sind grundverschlüsselt auf 28,2°....

    Die Sender kannste entweder mit Sky oder Freesat UK entschlüsseln

    Freesat - Subscription free HD Satellite TV | Freesat
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Aber sind die SD-Varianten der Privaten nicht unverschlüsselt? Die konnte ich schon damals, als die noch auf Eutelsat 28,5° waren, auch hier problemlos empfangen.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Lügner! Mehr kann man dazu nicht sagen. Weißt du eigentlich, was "subscription free" heißt?
     
    LizenzZumLöten und Gorox gefällt das.