1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Genau das ist meiner Meinung nach das Problem. Du musst bei Sky kündigen um nicht von z. B. 25 Euro auf ca. 80 Euro hochgestuft zu werden. Diese krassen differenzen sind viel zu hoch. Mann sollte endlich mit den regulären Preisen runter gehen damit man die Kunden nicht zum kündigen zwingt
     
    Nicoco, sanktnapf und seifuser gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Richtig, einfach einen Mittelwert zwischen dem Vollpreis und dem Rabattpreis.

    Man hätte die Rückholerpreise einfach nicht immer weiter senken sollen. Mit 40 bis 50 Euro Regulär wäre man viel seriöser am Markt. Aber ob wir das noch erleben werden, ich hab meine Zweifel
     
    Nicoco und fccolonia10 gefällt das.
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist zum Beispiel das gute bei DAZN und Netflix. Da zahlt jeder das gleiche und man bekommt durch die Kündigung keine Vorteile
     
    Nicoco und sanktnapf gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eher nicht. Drittsender kosten Sky nur Geld und bringen keine neue Abos, erst recht wo die meisten Drittsender auch ohne Sky zu empfangen sind. Und der Markt ist im Prinzip leer bzw. gibt es nicht im Ansatz so viele exklusive Inhalte, als dass es sich für Sky lohnen würde oder irgendein Drittsender mit 50% und mehr exklusivem Material auftaucht. Weil es nicht so viel gibt bzw. wenn nur im Sportbereich und dort wissen wir ja, dass wenn nur exklusive Premiumrechte ziehen und da kann es sich dann höchstens um Sender handeln, die mit Ölmilliarden finanziert werden.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Rabattuniversum ist bekanntlich keine Nächstenliebe seitens Sky, sondern aus der bitteren Not heraus geboren, überhaupt noch Kundenzuwachs melden zu können. Und alle 2 Jahre muss Sky um 5 Euro die Bestpreise senken, weil die jeweilige Schar der Zahler des aktuellen Bestpreises abgegrast ist. Unter Sullivan gings für Komplett bei 35 Euro los, dann kamen 30 Euro, heute 25 Euro. Zwischendrin versucht Sky ein weiteres Abrutschen zu verhindern, indem kostenpflichtige Zusatzprodukte günstiger oder gleich für Umme inkludiert werden.Aktuell SkyQ für nur noch 5 statt 10 Euro. Bald wirds dann SkyQ für 0 Euro geben und 1 Jahr später muss Sky Komplett dann auf 20 Euro runter.
     
    Berd Feuerstein und fccolonia10 gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub nicht das Comcast Sky für so viel Geld gekauft hat um des dann auf 20 Euro runter zu wirtschaften. Eher wird man dann 2021 in Deutschland den Stecker ziehen und PayTV in Deutschland als gescheitert erklären.

    Man ist eigentlich auf einem guten Weg, das Programm ist vernünftig Gesundgeschrumpft, jetzt sollte man die Preise stabilisieren, vielleicht noch ein paar SD 3. Sender kicken und dann die eigenen Sender wieder mit exclusivinhakteb spicken.

    Ich bin echt gespannt wie die nächsten Jahre unter Comcast werden.
     
  7. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky geht es gar nicht um die Ramschabos, sondern um die Abozahlen. Möglichst viele müssen ein Sky Abo haben. Vielleicht spielt das bei gewissen Rechtevergaben ne Rolle.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja trotz Abschsltung von Sendern bei Sky ist das Programmangebot von Inhalten zur Zeit besser den je.... Gute Film und Serienauswahl die nie besser war wie zur Zeit. Der Trend geht weg von Sendern. Selbst Serien die man zu Pro7 Fun oder Pro7maxx verordnet kommen in den BoxSets wie Vikings. Und wer Zusätzlich ein Entertainment Plus Abo hat mit Netflix, kann sich nun Serien holen die bei RTL Crime oder RTL Passion liefen. Wie z.B. Outlander. Anscheinend ist die Strategie nicht dumm. 1000 Sender in der Liste zu haben wird unwichtig.
     
    chris1969 und sanktnapf gefällt das.
  9. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Eben..
    Deshalb verstehe ich den Aufstand zumindest bei diesen auch nicht, als die Verträge jeweils nicht verlängert wurden, und werd mir die dann halt bei Vodafone buchen..
    ( Wobei ich nun nicht von " Exklusivitäts - Wahn " seitens Sky reden würde.. Ist doch klar, das die sich mal seinerzeit und ihrerseits vom Rest abheben wollten..)
    Man muss natürlich flexibel sein, und dann zahl ich halt ans Kabel, und hab ja noch die Schüssel..
     
    Berliner gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    3. Sender sind für Sky eher negativ, da du diese eben auch in den 10 Euro Abos der Kabelanbieter und teils Streaming oder iptv Anbietern bekommst. Das wichtigste ist doch, die eigenen Sender mit gutem Content zu befüllen. Vorbild sollte hier HBO sein.

    Das Cinemapaket wird immer so schlecht gemacht, aber realistisch gesehen, für den Massenmarkt, finden sich kaum Blockbuster auf Pro7 und RTL die nicht auf Sky liefen. Man hat die wichtigsten Fussball Rechte, PL kommt jetzt noch, die Top US Kabekserien hat man unter Vertrag.

    Ich finde der Weg passt schon, weg von Drittsendern hin zum eingeben Programm. Ich find auch den Q toll, zum Sky + den ich vorher hatte, ein großer Fortschritt