1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Astra 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. September 2015.

  1. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hallo Seifuser,
    ich zitiere Dich mal, weil in dem von Dir gelinkten Online-Artikel leider nur die Überschrift das Beste ist: "Auf Arte wird es zu Weihnachten kurios mit dem Cirque du Soleil in Ultra HD".
    Es war tatsächlich kurios!!!
    Bei dieser Arte-UHD-Übertragung war von UHD keine Spur. Das war lediglich hochskaliertes HD. Das sah man auch am Color Banding. Davon gab es reichlich zu sehen, leider.

    Nun weiß ich nicht, wo der Fehler lag, bei Arte oder UHD1. Ich hoffe, wir bekommen diese Zirkus-Sendung später einmal als native 4K-Sendung zu sehen. Hoffe ich jedenfalls nach dieser Panne.

    Zu dieser gezeigten Übertragung muss man sagen, nicht einmal das Arte UHD-Logo war scharf.

    Da Bilder mehr als 1000 Worte sagen, habe ich mal zwei Fotos vom Bildschirm gemacht.
    Hier das Arte UHD-Logo der hochskalierten HD-Zirkus-Sendung "Cirque du Soleil - Kurios - Cabinet of Curiosities":
    [​IMG]

    Und hier zum Vergleich das Arte UHD-Logo einer nativen 4K-Arte-Sendung, die ich auch mal aufgezeichnet habe:
    [​IMG]

    Zu den beiden Fotos: An meinem OLED habe ich an den Bildeinstellungen nix verändert, da der TV kalibriert ist. Ich will schließlich nur das sehen, was die Bildquelle tatsächlich hergibt und nicht das, was ich durch eventuell falsche Bildeinstellungen am TV künstlich verfremde.
    Mir fiel bei der Arte-Sendung nicht nur das unscharfe Arte-Sender-Logo bei dieser Zirkussendung sofort auf. Deshalb habe mal zum Vergleich eine native 4K-Arte-Sendung vom Rechner auf den TV gestreamt und das zweite Foto gemacht.
    PS:
    Ich habe mal die senkrecht stehenden Arte-UHD-Logos um 90 Grad gedreht, damit sich hier niemand im Forum am PC den Hals verrenken muss.

    Ich bin ja mal gespannt, was Arte, UHD1 oder verschiedene Online-Magazine über diese Panne bei dieser Arte-UHD-Übertragung schreiben werden.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2018
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Hast du djenigen auch angeschrieben?
     
  3. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe gestern Abend per HBBTV die Sendung mal angeschaut und zwar in UHD. Na ja, was soll ich sagen, umgehauen hat es mich nicht besonders (Bildlich, Inhaltlich auch nix für mich, aber wer es mag, dem sei gegönnt)

    Positiv war:

    - die Übertragung war flüssig & ruckelfrei (y)
    - das Arte UHD Logo oben links war in meinen Augen schon UHD Auflösung(y)
    - die Artisten und deren Körper bzw. Kostüme und Gesicht waren sehr detailliert(y)

    aber:

    - Der Dunkle Hintergrund, vor allem das ''Schwarz'' (Schwarzwert) waren sehr pixellig und das nicht gerade wenig.(n) Und nein, es liegt nicht an meinem Fernseher, ich habe genug UHD Material mit dunklen Szenen und dort sieht es viel viel besser.

    Schade:(
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Ich habe auch nach dem sichtbaren Mehrwert von arte UHD auf UHD1 gesucht - und nichts gefunden. Was mich außerdem ärgert: auf arte HD wurde u.a. die hervorragend räumliche Dolby-Digital 5.1-Tonspur mitgesendet, auf UHD1 wie üblich nur Stereo. Zum Top-Bild gehört aber m.E. ein Top-Ton, wenn er schon aufgezeichnet wurde...
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe vor Monaten erstmals eine Brille zum TV schauen bekommen.
    Habe gerade mal in die Aufzeichnung geschaut.
    Für mich war es knacken scharf.
     
  6. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, warum war denn das Bild so unnatürlich "knacken scharf"?
    Weil man den alten "Trick 17" beim Hochskalieren angewendet hat. Den kenne ich seit die HD-DVD und die Blu-ray herauskamen und manche Hollywoodstudios in den Anfangsjahren der HD-DVD und Blu-ray ihre alten DVD-Master als HD-DVD bzw. Blu-ray verkauft haben. Ich denke da besonders an die in den USA verkauften und in Deutschland nicht erhältlichen HD-DVDs von Universal. Davon habe ich heute noch einige als "abschreckendes Beispiel" im Regal. ;)

    Der "Trick 17" funktioniert ganz einfach und am PC kannst Du das selbst ausprobieren:
    Nimm ein Foto und - da wir hier von 4K reden - vergrößere es auf die 4-fache Größe. Ergebnis: Das Foto wird unscharf und sieht nicht besonders gut aus.
    Nun mache folgendes: Erhöhe bei dem vergrößerten Foto die Kantenschärfe (Schärfe). Nun wirst Du sicher sagen, ups, das Bild sieht ja knackscharf aus. Nur, es ist eine Schärfe, die da gar nicht hingehört, nichts mit dem Originalbild zu tun hat, sondern hinzugerechnet wurde.

    Und achte mal bei dieser Arte-Sendung nicht nur auf die Kantenschärfe, sondern auch auf die wachsigen Gesichter, die blassen Farben, das Color Banding. Das alles hat doch mit 4K herzlich wenig zu tun.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2018
    HiFi_Fan und Klaus K. gefällt das.
  7. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    11.022H Sr 23.500 5/6

    Channel Name Test UHD 1
    Channel Name Test UHD 2
    Channel Name Test UHD 3
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2018
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    sendet doch schon seit Wochen?
     
  9. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der User ''Dr Feeds'' sendet News mit etwas Verspätung finde ich;)

    Nichts gegen ihn, aber in manchen Bereichen wie Vodafone oder Unitymedia, wo neue Sender eingespeist wurden, kommen seine Beiträge sehr spät. Sorry, wir sind aber vorher Up To Date(y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2018
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja über die 3 Sender wurde am 18.12 hier in diesem Topic schon gereretet. War nur verwundert.