1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weihnachtszeit: Stromverbrauch steigt um zehn Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Dezember 2018.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Und um Vollspektrum-Licht mit 730 Lumen zu erreichen, benötigt man Halogen statt RGB-LEDs.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die aber ja auch verboten wurden.

    Ich verstehe eh nicht, was man damit bezwecken wollte (außer die Industrie zu fördern). Wenn, dann muß man so etwas über den Strompreis regeln, aber da ist es ja auch heute noch immer so, daß die, die am meisten verbrauchen, am wenigsten (pro kWh) zahlen.
     
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    In Kfz sind sie noch eingebaut. :D
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Vollspektrum sprich Tageslicht erreicht man bei LED mit 11 Watt..... aber auch mit Anschaffungskosten po um die 40 Euro.

    Vollspekrum wird in der Medizin oder bei Depressionen verwendet um Müdigkeit und auch Vitamin B Mangel zu behandeln und wer unwohl fühlt und an der Küste lebt.

    Hier in Warnemünde ist immer schnell dunkel, es regnet viel, immer Wind.... hier macht es Sinn. Ich kenne diese Birnen aus UK.... weil die da auch oft eingesetzt werden, weil dieses Wetter einen auf Dauer auch Depri machen kann...

    Aber in Köln und Co oder auch Berlin sind solche Lampen für den Hausgebrauch nicht üblich....

    Wenn jetzt jemand zur Wintermüdigkeit neigt oder schnell wegen dem Herbst und der dunklen Jahreszeit Übellaunig wird, dem kann ich nur ne Stunde empfehlen jeden Morgen sich Vollspektrum aus zu setzen, ansonsten fühlt man sich in der Wohnung, wenn man es nicht dimmt wie von einem Scheinwerfer wie in einer schlechten Freakshow bestrahlt
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Einen CRI von 100 erreicht keine LED, auch nicht für 40 €.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    das liegt daran, dass es für nichts gebraucht wird im Heimbereich

    Ich war damals wegen dem kalt Weiß mega unzufrieden mit LED, weil ich auch auf warme Farben wert lege. Die Retro Birnen machen ein Goldgelbes Licht sind hell genug für den Gebrauch in der Wohnung und sind extrem langlebig.
     
    Patrick S gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.546
    Zustimmungen:
    8.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es auch sehr ärgerlich, was heutzutage für Werbung unnötig Strom veegeudet wird. Der Gipfel sind die neuen riesigen Werbebildschirme an den Straßenbahn-Haltestellen. Statt der alten Plakate verbraten da nun etliche 80-100 Zoll Bildschirme Strom. Und um es noch perverser zu machen, hängen zwei solcher Bildschirme direkt nebeneinander und zeigen exakt die selbe Werbung an!
     
    Patrick S gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    die sind effektiv.

    Werbung wird Heute auf Plakate gar nicht mehr wahrgenommen und Bewegtbilder erzeugen Aufmerksamkeit.
    In den U Bahnhöfen wurde früher mit Beamer gearbeitet.

    Für die die werben wollen ist es das eine Frage welche Aufmerksamkeit sie damit erregen und werbung die Heute wahrgenommen wird bei der Flut an Info´s ist sehr lukrativ.

    In den U Bahnen auf den Fernsehern zu werben ist auch beinahe in Berlin unbezahlbar, weil keiner den Anderen anguckt und alle nur auf die Fernseher starren^^ Auch im Aufzug wäre es eine lukrative Sache, denn alle gucken peinlich über die Tür auf den Etagenzähler^^
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du hast das Alter der Flimmerkiste gut geschätzt

    Raduga {Радуга} 706 Television Leningrad Kozitsky Works, bui

    ... diese Flimmerkiste aus dem "radiomuseum" sieht aus wie die auf deinem Foto.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Darum wäre hier ein Verbot viel sinnvoller gewesen. Alle öffentliche Werbung verbieten und schon sinkt der ökologische Fingerabdruck pro Person deutlich.
     
    Patrick S gefällt das.