1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weihnachtszeit: Stromverbrauch steigt um zehn Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Dezember 2018.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na, hoffentlich nicht, wenn sie erstmal das Silvesterfeuerwerkt erfolgreich verboten haben, dann den Weihnachtsbraten, dann die Heizung dann.... und solange wird es auch solche Sprüche geben.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wieso sollte das nicht passen? Ok, 1 Ente wäre zu wenig.
    Die Frau braucht zum Glück nicht mehr für all zu viele kochen, maximal 8 Personen. Dieses Jahr für 6.
    Außerdem wechselt das bei uns. Entweder Gans, Ente, Truthan oder Pute am ersten Weihnachtsfeiertag. Voriges Jahr war die Gans dran.
    Am zweiten dann "irgend etwas aus dem Wald" oder vom Feld. Von Wildschwein über Reh/Hirsch, auch gab es schon Biber bzw. Nutria, früher Hasen.
    Und zu Silvester dann Karpfen blau.
    So bleibt das im wesentlichen, jahrein, jahraus. Allerdings kommt zum Fest kein Fertigfraß oder "bestelltes"auf den Tisch. Geschweige dass wir in Gaststätten oder Restaurants zu der Zeit gehen. Das kann man zu jeder anderen Zeit des Jahres machen, Weihnachten gehört hier zu Hause gekocht und gegessen. :)
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... das andere ist genau so richtig, so man es lesen kann!
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schwankungen in der Netzfrequenz hängen nicht unbedingt immer mit dem Stromverbrauch zusammen. Da gibt es auch noch andere Faktoren.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Du nicht selbst so eine Alexa Abhöreinheit?

    Man braucht so ein Ding auch nicht, um seine Heizung von unterwegs zu steuern! :)
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wenn ich so lese, dann freut auch mal auf Sylvester!
    Da werden so um 24Uhr rum die Luftschadstoffe explosionsartig steigen.

    PS. Ich habe auch eine Weihnachtbeleuchtung, mit LED, alles zusammen 18W, welche per Zeitschaltuhr 3h am Tag brennt.
    Wenn man da ausrechnet, was das für ein Stromverbrauch ist, dann brauche ich nur meinen Toaster einmal weniger benutzen oder einmal weniger die Kaffeemaschine anwerfen und ich habe den Mehrverbrauch als vielfach wieder eingeholt.
    Soll heißen, man sollte die Kirche im Dorf lassen!
    Wobei ich nicht bestreiten kann, dass es da Leute gibt, die es mit der Weihnachtsbeleutung übertreiben und da unmengen an Strom brauchen, trotz sparsamer LEDs!
    Da macht es dann einfach die schiere Menge aus!
     
    b-zare gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist weniger als der Anstieg der Kalorienaufnahme :rolleyes:
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... dann klär die deiner Meinung nach Unwissenden mal bitte auf, was es an dem Beispiel der der ersten Kurve konkret auszusetzen gibt.
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ihr wisst aber schon das die Netzfrequenz nur minimalst schwankt bzw. schwanken darf?
    Die 50Hz sind sozusagen der Heilige Gral der Stromversorger.
    Werden diese 50Hz nicht ganz genau innerhalb gewisser Toleranzen gehalten, gibts mächtig Alarm!
    Dann müssen entweder Großverbraucher vom Netz genommen werden oder meist auch zugeschaltet werden.
    Dann wenn nämlich zu viel "Strom" im Netz ist.
    Da gabs mal eine Dokumentaion über 50Hz, da wurde dass sehr gut erklärt.
    Auch welche Probleme die sogenannten "Eneuerbaren Energien" machen, also Windkraftanlgen und Fotopholtaik.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darüber machen sich ja die ganzen Ökoschreihälse keine Gedanken, hauptsache der Strom kommt aus der Steckdose.