1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF wurde 2018 am häufigsten eingeschaltet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2018.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Ich lach mich schlapp, wie denn? Mit deren "Pseudo jüngere Zielgruppe Kanal", früher Spartensender genannt? Oder mit deren beiden Kasperheinis? Wer weg ist, bleibt es auch. Ich bin es seit zich Jahren. Wüsste wirklich nicht, wann ich das letzte mal einen Sender einschaltete, der vom ZDF veranstaltet wird. Ok, einmal im Jahr 3sat, wegen deren Musiksendungen zum Jahresende.
    Beim Fußball hat man zum Glück die CL nicht weiter im Programm. Wenigstens eine Gebührenverschwendung weniger. Um das fortzuführen, müsste das ZDF allerdings abgeschafft werden.
    Naja, wird wohl nix. Man versendet weiter den üblichen Kram. Irgend wann seid ihr sicher bei durchschnittlich 65 Jahre oder höher, was das Durchschnittsalter eurer Zuschauer betrifft. Von 2011 bis 2017 ist man da von 60 Jahren auf 62 gestiegen. Dicht gefolgt vom Ersten, wobei das altersmäßig im genannten Zeitraum stärker zulegte als das ZDF. Klick und Klack.
    Der demografische Wandel läuft im Gleichschritt zu allen Sendern, bei ARD + ZDF jedoch schneller. Modernisierungsbemühungen haben nix gebracht, im Gegenteil. Abschaffen eines Kostenfaktors (ZDF bspw.) wäre da logischer.
    Wenn nix jüngers in wesentlichen Größenordnungen an Zuschauern nachfolgt, stellt sich irgend wann die Frage nach der Existenzberechtigung des bisherigen umfangreichen Angebotes. Irgend etwas zur Rentnerbespaßung muss man schon lassen. Wir werden ja alle älter.

    Wie auch immer, fremdes Elend für mich (wenn die einem nur nicht auf der Tasche lägen...). Weitermachen und irgend etwas "versenden". Tangiert mich eh nicht beim Medienkonsum.
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Du musst das auch in politischer Hinsicht sehen! Die Alten entscheiden Wahlen, und solange das der Fall ist, will man diese Zielgruppe (größtenteils CDU und SPD-Wähler) weiterhin an sich binden. Zumal man eben weiß, was man denen liefern muß, damit sie bleiben. Die Jüngeren sind da - auch bei ihren Wahlentscheidungen - viel zu sprunghaft, als dass die ÖR da ernsthaft Einfluß nehmen könnten. Solange man noch genügend alte Zuschauer zusammen bekommt, muß man sich bei ARD und ZDF bzw. CDU und SPD keine Sorgen machen. Dass sich das bald ändern wird, das wissen die Verantwortlichen selber. Aber bis dahin wird eben alles für diese Alten getan, die das System halt (noch) stützen.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Fakeaccount, du hast schon recht, Brot und Spiel müssen sein, sonst geht das System ein...