1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volldigitalisierung: PŸUR beendet Phase 1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die erste Phase der Volldigitalisierung der eigenen Netze erklärt PŸUR für beendet. Fast 900.000 Haushalte sind betroffen. Der Rest von Deutschland soll folgen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mein Kuhdorf ist im Bereich TV seit 30.4.2012 volldigitalisiert.
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Analogabschaltung hätte aber viel früher statt finden können, ich seh jedenfalls kein Grund warum das erst jetzt passiert ist...in 20 Jahren wird dann "SD" abgeschltet...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum?! Es gibt doch kaum Bedarf für die Frequenzen!
    Hier laufen die Sender zum Glück noch. Der Abschalttermin war vor 3 Monaten.
    SD darf vor 2022 nicht abgeschaltet werden, es sei denn man hebt die Grundlosverschlüsselung auf.
     
  5. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Grundverschlüsselung der SD Sender wurde schon 2012 aufgehoben.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht von HD! Deswegen darf SD ja nicht abgeschaltet werden.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ein kleiner Vorteil nach der Umstellung.
    Paar mehr Sender in der Liste, die ich alle nicht kannte, die aber viele Dauer-Werbesendungen zeigen.
     
  8. ASC06

    ASC06 Guest

    Die SD Sender haben immer noch die bescheidene Qualität wie vorher teilweise sind es bei manchen Sendern unter 1mbit wette ich. Wer im Pyur Netz zum bsp. den Sender Nickelodeon kurz mal anschaut weiß was ich meine. Keine Ahnung ob das Bild über SAT genau so aussieht. Jedenfalls sehen die SD Sender über 1&1 Digital TV besser aus. Kann ich mich falsch erinnern oder war die Qualität damals um Längen besser als die jetzigen im Kabelnetz? Zum bsp. Kabeldeutschland und ihre Receiver für Digital TV wo durch man ein klareres TV Bild hatte als über Analog. Das Bild war damals SD und sag besser aus bevor die HD Sender starteten oder?
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schaust du echt noch analog? Oder weswegen "zum Glück"?
     
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Warum sollte RTL und Co nicht seine HD Sender verschlüsseln? Damit verdienen sie Geld. Für ARD und ZDF muss jeder seinen Obolus zahlen. Ob man will oder nicht.