1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Das werden sie - in der bekannten Form - nicht tun. Man hat ja schon verlauten lassen, dass man sich "stark" engagieren wird.

    Ich gehe sowieso davon aus, dass die DFL die Pakete anders gestalten wird, aber selbst bei derselben Zusammenstellung: Welchen Sinn, bzw. welchen Reiz hätte das kleine Freitagspaket (wo in englischen Wochen nur das Mittelfeld bis Tabellenende spielt), 2 Spiele auch noch bei den ÖR laufen und dann auch noch ohne Montagsspiele in der neuen Rechterunde? Richtig: Wenig bis gar keinen. Weder für (potentielle) Abonnenten noch für den Anbieter. Das Paket alleine für sich genommen wäre Geldverbrennung für jeden Käufer.

    Auf das Paket hat letztes Mal auch ausschließlich Discovery geboten von allen Interessenten (und Sky bewusst nicht) um mit Sky das OTT-Paket zu verhindern - nicht weil man so dringend Bundesliga bei Eurosport haben wollte.

    Nur nicht beabsichtigt war, dass England wegen des damaligen Zoffs zwischen Murdoch und Malone wegen des Virgin-Netzes auf der Insel die Kooperation untersagt hat und Discovery dann erstmal einen neuen Sender beantragen musste (ES2XtraHD) und sich neue Kooperationspartner suchen musste (HD+, die immer die Finger von "PayTV" lassen wollten), nachdem einem die DFL auf die Finger geklopft hat, weil "Streaming only" im ESPlayer nicht rechtens ist bei dem Paket.

    Ich sehe (leider) eher die Zerpflückung in Richtung der OTT-Variante vom letzten Mal, nur als feste Vorgabe vom Amt diesmal (damit da nicht wieder zwei PayTV-Sender den Streamanbieter verdrängen): Samstags ein Spiel vom Nachmittag und die Spiele vom Sonntag als Minimum für DAZN .
    (Nicht, dass ich das so toll fände - lieber nach Stream <-> TV getrennt, aber...)

    Wir werden sicher ab Sommer mehr erfahren, denn ab dann beginnen die ersten Gespräche.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.745
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder Sky zeigt alle Spiele live und Dazn, ES etc. nicht. Bei Dazn wäre die Bundesliga live in instabilen 720p ein klarer Rückschritt.
     
    Plas1682 gefällt das.
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.636
    Zustimmungen:
    1.335
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind halt Turniere der 3. Kategorie der ATP. Da die Turniere im Paket verkauft werden, kann DAZN diese Turniere nicht mehr zeigen. Was Sky daraus macht, abwarten.
     
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163

    Also ganz ehrlich. Sorry aber im Jahr 2018 gibt es doch gar keine große Unterscheidung zwischen Streaming Dienst und Pay TV Anbieter. Die meisten Leute gucken DAZN doch auch auf dem Fernseher. Dazu schätzen die Kunden es natürlich die Spiele auf dem Handy oder auf dem Tablet zu gucken. Dazu gibt es genug Sky Kunden, die ein Spiel bei Sky Go oder Sky Ticket schauen möchten wenn sie unterwegs sind. Von daher kann jeder Anbieter egal ob Sky, DAZN oder sonst wer nur erfolgreich sein, wenn er seine Rechte Plattformneutral nutzen kann.

    Wenn beide Spiele auf DAZN und Sky parallel laufen würde, würde es einzig und alleine über den Preis gehen. Da kann der Pay TV Anbieter auf Grund der höheren Kosten für Transponder etc. kaum bestehen.

    Aber auch DAZN oder jeder andere Anbieter kann nur Kunden gewinnen, wenn er Spiele exklusiv hat. Aktuell sind die meisten Leute für 1 oder 2 Jahre an Sky gebunden. Also würde es ewig dauern bis Leute wechseln würden und wie viele es wirklich sind kann dann auch keiner richtig einschätzen.

    Es wird also bei der nächsten Ausschreibung mit Sicherheit keine Ausschreibung nach Ausstrahlungswegen geben. Das passt heute einfach nicht.
     
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wenn Du mir verrätst wo Sky die nächste Milliarde her nimmt, denke ich mal drüber nach (für Regionalsport zahlt Comcast die Summe nicht, wetten?)

    Aber vielleicht wird Sky ja auch durch Comcast vernünftig wie andere TV-Stationen in Europa und zeigt der DFL mal gepflegt den Finger..?
    Dann können wir ja nochmal über 50+1 sprechen und Selbstvermarktung, wenn die Vereine doch gerne die Kohle hätten - oder von der kleinen bundesdeutschen Liga, die früher mal im großen Zirkus des "weltweiten Ball-Showspektakels" mitmischen wollte, bis der Spaß zu teuer war und man lieber einen Meistertitel zwischen den guten alten Traditionsvereinen von Bundesland zu Bundesland hin und her schiebt.

    Soll ich Dir ganz ehrlich was sagen? Mir ist das immer mehr schnuppe.
    Entweder habe ich ein Abo bei wem auch immer, weil ich meinen persönlichen Nutzen im passenden Preisverhältnis habe - oder ich verzichte auf eine Sportart.
    Bundesliga "live" schaue ich seit Oktober schon nur noch sporadisch und beschränke mich auf Spiele meines Vereins Relive auf der eigenen Streamseite. Geht alles und ich vermisse nichts, im Gegenteil: Wie Du mitbekommen hast, schaue ich zur Zeit sogar lieber Darts WM als die restlichen 2 Spieltage der Hinrunde. Irgendwann platzt der Unfug auch mal und es werden noch mehr Zuschauer abspringen, weil sie genervt sind und den Spaß verlieren.
     
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ist mir ja klar (habe ich auch eingeräumt und lediglich 'hypothetisch' die Frage in den Raum gestellt) - aber ich darf ja schreiben, dass MIR das am liebsten wäre? Lieber als weitere Aufteilungen nach Uhrzeit, Tag, Trikotfarben oder am besten noch nach Halbzeiten.
    Ich lese schon die Aufteilungs-PM: "Sky zeigt an Samstagen mit geradem Datum jeweils die ersten 45 Minuten..."
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.771
    Zustimmungen:
    14.598
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Tipe mal auf Freitag und 1x Sonntag Spiel bei DAZN sowie die komplette 2. Bundesliga.
     
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar darfst du das schreiben und es wäre ja auch aus Kundensicht das Beste überhaupt. Aber es ist eben aus Unternehmenssicht in der heutigen Zeit nicht mehr möglich.
     
    MtheHell gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.843
    Zustimmungen:
    32.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Unterschied ist...DAZN ist Stream, Sky ist linear und Stream. Und Stream bekommt bei Sky eine immer größere Bedeutung. Wenn Sky schon ab nächstes Jahr zähneknirschend hinnehmen muss, dass die European Golf Tour online nur noch co-exklusiv (mein persönliches Unwort des Jahres 2018) haben ebenso wie das HF und Finale der CL, wären "keine Onlinerechte" für ein Programmrecht für Sky offenbar nicht akzeptabel. Bei der Bundesliga hatte sich Sky bekanntlich auch freiwillig für den Verlust des Paketes A an Eurosport entschieden, statt auf 100 Spiele im Stream zu verzichten.
     
    MtheHell gefällt das.
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.642
    Zustimmungen:
    4.093
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Auch wenn du es noch hundert mal schreibst wird es nicht richtiger. Sky hat nicht wegen den Streamingrechten auf das Paket A verzichtet, sondern wollte keinem Mitbewerber die Möglichkeit geben, 100 Spiele, darunter den First Pick am Samstag Mittag, zu zeigen. Der hätte so kostengünstig einen Fuß in die Tür bekommen.