1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.296
    Zustimmungen:
    2.745
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Oder Sky überträgt die 1. und 2.Bundesliga für eine große Summe wieder allein. Mal sehen was nun mit der Formel 1 bei Sky wird.
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. Tom Tankwart

    Tom Tankwart Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2018
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich bin mir sicher, eine große Summe Geld, wird das Bundeskartellamt bestimmt von ihrer no-single buyer rule abbringen.

    :rolleyes:
     
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.634
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das ist neu. Die ATP hat mit der nächsten Rechteperiode(die Sky Deutschland jetzt erworben hat) einige ATP 250 Turniere in die Zentralvermarktung aufgenommen. Welche Turniere das im Einzelnen sind, weiß ich auch nicht. Vermutlich gibt es von diesen Turnieren dann auch mehr produziertes Material.

    Hätte nicht erwartet, dass die ATP und Sky noch dieses Jahr die Verträge verlängern. Dass Sky weiterhin Interesse an der ATP World Tour hätte, war ja zu erwarten, nachdem Wimbledon auch verlängert wurde.
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das meinte ich ja.
    Ich verstehe nicht, warum die zweifelhafte "Exklusivität" nicht über die Empfangsart definiert werden kann? (Hypothetisch gefragt)
    Die Vereine/DFL wollen Summe X (Beispiel 1 Milliarde). Warum soll Sky 900 Mio zahlen und Discovery 100 Mio für Fr/Mo+Sa/So und nicht Sky z.B. 600 Mio für PayTV und DAZN 400 Mio für Pay-Stream? Die Summe bleibt unterm Strich doch dieselbe nur die jeweiligen Anbieter zahlen weniger.

    Der einzige Grund scheint Sky zu sein, weil die wissen, dass ihr Produkt nicht so sehr überzeugt und sie deshalb "alles" haben müssen um irgendwie die Kundschaft zu halten.
    Wäre an sich doch kein Thema, BuLi nur mit Sky-Abo im PayTV und beim anderen Anbieter nur als Stream.
    Ich habe ja auch nichts von den PayTV-Rechten, wenn ich SkyTicket buche - und umgekehrt bricht keinem PayTV-Skykunden ein Zacken aus der Krone, wenn er seine flüssigen 1080i-HDTV-Spiele schaut und weiß, dass irgendeiner jetzt auch streamt.
    Die Spiele werden ja eh großteils "fremdproduziert"von Sport Cast und fertig zur Verfügung gestellt.

    Es gibt bei uns keine No-Single-Buyer-Rule.
    Hier gilt die "German-Rule", eine Sonderform, die lediglich einen zusätzlichen (Teil-)Anbieter fördern sollte - nicht zwingend einen zweiten Anbieter mit Exklusivteilen der Rechte (No Single Buyer).
    Wurde alleine von Sky und Discovery verhindert, die dann lieber den "2-Abo-Zwang für alles" eingeführt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2018
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich kann jetzt nur so schreiben, wie ich es denke, aber:

    Egal mal wer da bietet: Wenn ich als Sky (oder DAZN oder Heimatkanal) Geld für die Bundesliga zahle, möchte ich nicht, dass ein anderer Anbieter dasselbe sendet nur über einen anderen Verbreitungsweg. Natürlich geht es hier um die Exklusivität. Damit hole ich Abonennten. Ich will sagen: Die Buli siehst du nur bei mir (oder das meiste davon). Exklusivität ist nichts zweifelhaftes, für PayTV aber äußerst wichtig. Daher wird dann einer auf diese Exklusivität bestehen und das würde auch die DFL unterstützen. DAZN (oder wer auch immer) würde sich genauso freuen, z. B. die 2. Liga oder das Eurosport-Paket exklusiv zu erhalten, weil sie damit Kunden ziehen können.
    Das zwei Sender/Anbieter - im Prinzip - dasselbe zeigen am Samstag Nachmittag halte ich für ausgeschlossen.

    Exklusivität ist gerade (normalerweise) der Grund für PayTV.
     
    King200 und chris1969 gefällt das.
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.634
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab noch versucht heraus zu finden, welche ATP 250 Turniere, ab 2020, zum Rechtepaket von Sky gehören müssten. Zu dem Paket, welches die IMG vermarktet, gehören jetzt eben neben den 1000 und 500 Turnieren, derzeit 14 ATP 250 Turniere dazu. Folgende Turniere müssten das denn sein: Pune, Sofia, Houston, Budapest, Estoril, Lyon, Antalya, Eastbourne, Gstaad, Los Cabos, Winston Salem, Metz, Shenzhen, Chengdu und Antwerpen. In welcher Form dann Sky alle diese Turniere zeigt(und überhaupt), bleibt halt abzuwarten.
     
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das mache ich auch nur.
    Aber hat Sky denn als PayTV so wenig zu bieten, dass nicht jemand anderes die BuLi übers Internet streamen könnte? Laufen dann alle weg zu den Ruckelstreams und Ladeschnecken, die hier immer so schön beschrieben werden wo doch HDTV 1080i so toll ist?
    Stolzen HDTV-Guckern kann es doch egal sein, wenn ein anderer einen anderen Empfangsweg bedient?
    Zumal man ja auch wesentlich weniger zahlt in dem Modell der Pakete für "ausschließlich PayTV über lineare Wege" als für alle Übertragungsrechte.

    Und noch was: Die Telekom gibt beispielsweise ihren IPTV-Kunden gratis oder für einen kleinen Aufpreis die BBL, DEL , 3.Liga und exklusive Serien. Nichtkunden zahlen immens mehr (17,-€ für einen Monat DEL zum Beispiel).
    Bei Sky zahlt ein Nichtkunde(=Neukunde) maximal 9,99 für ein SportTicket, wo der Bestandskunde zwischen 24,- und 50,-€ bezahlt (Sport+BuLi+HD entspricht dem Sportticket) - da ist doch auch was falsch, oder..?

    Ganz ehrlich: Wenn sich SkyTicket als "Goldesel" herausstellen würde, dann wäre ich auch scharf auf die Streamrechte - aber Sky bekommt die Streamrechte doch wahrscheinlich nicht refinanziert mit SkyTicket alleine (und über SkyGo gar nicht, weil kostenloser Kundenservice) geschweige denn die PayTV-Rechte. Die bekommt man ja auch nicht refinanziert mit den Abos. Völlig balla-balla alles.
    Das ist nur die Raffgier "Wir wollen alles, damit man auf uns angewiesen ist!" - Funktioniert aber auch nicht wie man an der CL auch wieder sieht, wo der Schwung an ZDF-Zuschauern komplett ausgeblieben ist, weil sich niemand zwingen lässt mit einem Inhalt ein Abo abzuschließen.

    Wie viele würden denn wohl gehen, wenn Sky alle BuLi-Spiele im PayTV zeigt und DAZN alle Spiele im Stream? Wenn das mehr als 1 Mio Skykunden ist, dann muss PayTV-Anbieter Sky wohl doch mal mal über sein Produkt nachdenken.
     
  8. ASC06

    ASC06 Guest

    Das schönste war die Aussage vom Kartel: Die Kunden haben sich das so gewünscht! Nicht jeder will für ab und zu Bundesliga gleich das volle Paket buchen bei einem Anbieter.
     
  9. ASC06

    ASC06 Guest

    Ich bin mir ziemlich sicher das DAZN das Paket von Eurosport übernimmt oder ein ähnliches Paket. Somit hat Sky auf ihrer Box wieder alle Spiele anzubieten.
     
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.741
    Zustimmungen:
    1.374
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und ganz ehrlich: Welchen sportlichen Wert haben diese Turniere? Nebeneffekt dürfte sein, dass diese Turniere dann halt nicht mehr bei DAZN laufen.