1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

freenet TV will wachsen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2018.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.006
    Zustimmungen:
    4.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Finde es albern, eine Smartcard für HD+ in den Müll zu werfen. Du hättest doch die Inklusivmonate mitnehmen und dann einfach nicht verlängern können.
     
    Patrick S, FilmFan und stromleitungstv gefällt das.
  2. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Finde ich nun gar nicht, da ich Private grundsätzlich zeitversetzt gucke, um dem Werbeterror durch vorspulen zu entgehen. Freenet gängelt, und die Gängelung in HD ist immer noch Gängelung. Mit anderen Worten die Nutzung der Karte bringt mir nur Nachteile, und ist somit im Mülleimer gut aufgehoben.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.145
    Zustimmungen:
    18.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die 3 Millionen IPTV Haushalte hast du da auch noch vergessen.

    Wieso nur 5,1 Mio. ?
    Das sind doch mehr als HD+ und Freenet zusammen, obwohl die viel preiswerter sind.
     
  4. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sie kosten absolut weniger. Preiswerter sind sie nicht.
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Das war meinerseits eine beispielhafte Ironie auf den Beitrag von @Medienmogul.:p
    Wenn du schon ernstzunehmende Vergleiche anstellen willst, dann solltest du neben HD+ und Freenet auch die Privaten HD Kabel- und IPTV Nutzer zu dem Vergleich mit heranziehen.:D
     
    FilmFan und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.145
    Zustimmungen:
    18.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hier kennt nur Keiner die Zahlen und dort vielmals auch schon im Basispaket automatisch dabei.
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Doch!
    Laut Digitalisierungsbericht 2018 empfangen 28,4% der 38,697 Mio. TV-HH die Privaten in HD.
    Macht demnach knapp 11 Mio. TV-HH, die die Privaten in HD empfangen.
    Also über das Doppelte der Sky Abonnenten!:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Dezember 2018
    DVB-T2 HD und FilmFan gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist sicher nicht so. Man kann über Freenet TV viel negatives sagen wie die Preisgestaltung oder Registrierpflicht etc. aber technisch ist es wirklich ein hochwertiges Produkt, da hat man nicht gekleckert. Die gebotene Bildqualität via Terrestrik ist in der Tat auf der Welt nicht so oft wieder zu finden.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, Freenet gängelt nicht - jedenfalls nicht, wenn man Stammuser in diesem Forum ist und eine moderne Linux-Box nutzt. :cool:

    Es war deine Entscheidung, einen Technisat zu kaufen. Jeder weiß, dass Technisat zur Abzock-Mafia dazu gehört. :eek:

    Ich habe auch für viel Geld einen super-modernen Technisat gekauft. Der steht jetzt bei meiner Mutter, und die guckt zu 80% ARD und ZDF in HD über die (alte, vorhandene) Hausantenne.

    Der Technisat kann die terrestrische ARD mit dem Satelliten-ORF in einer gemeinsamen Favoritenliste ablegen, und das kostenlose RTL macht er auch. Deswegen tut es mir nicht leid um das Geld. Der neue Technisat ist täglich im Einsatz.

    Aber inzwischen gibt es Linux-Boxen, die das auch können - und weniger als die Hälfte kosten. :cool:

    Da es von Freenet keine Smart Cards gibt, bleibt offen, was du da genau in den Müll geschmissen hast. :D

    @ApollonDC will wieder die Statistik fälschen und blendet die zentrale Frage aus:

    Wer entscheidet sich freiwillig für ein HD+ Abo? :confused:

    Allgemein bekannt ist, dass ein Großteil der Kabel-Kunden die Privaten nicht absichtlich in HD bestellt haben. Vielmehr ist die Freischaltung von RTL HD sehr häufig Teil von Kombi-Paketen, wie sie Unitymedia z. B. ihren Top-Internet-Kunden regelmäßig aufs Auge drückt.

    Hier liegt eben gerade keine bewußte Kaufentscheidung zugunsten von RTL vor, sondern man ist eben ein guter Kunde bei UM und bekommt die Privaten in HD "geschenkt" - als Belohnung dafür, dass man andernorts angebissen hat. :p

    Aber im Blenden und Täuschen war @ApollonDC schon immer sehr gut. Anders kann man HD+ auch nicht verteidigen. :eek:

    Im Digitalisierungsbericht Video 2018 steht, wie viele Satelliten-Kunden sich aktiv für HD+ enschieden haben.

    Weil diese Zahlen allgemein bekannt sind, hat selbst RTL aufgegeben und den Traum von einer Zwangs-Verschlüsselung für alle ad acta gelegt.

    Die wird es nicht geben.

    Das ist bereits jetzt völlig klar - auch wenn @DVB-T2 HD um diese Erkenntnis noch herum larviert. :eek:
     
    Patrick S gefällt das.
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Audhimla hat ja noch nicht mal zugegeben, dass es überhaupt eine HD+ Karte war. :eek: