1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alexa hört mit und Amazon gibt Dateien an Falschen raus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2018.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.044
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Ja man merkt schon du magst Alexa nicht da du aber keine besitzt kann ea dir egal sein.

    Übrigens wenn man die Fire TV nutze und das Mikro an der FB aktiviert werdne aufnahmen auch gespeichert. Genau wie auf einem Smartphone mit hallo Google oder Siri.

    Bei den aktuellen Fall war es ein Fehler von Amazon und fertig. Hier die Datenschutzkeule schwingen aber Facebook, WhatsApp und Google nutzen. Dabei wohl noch Standort übermitteln aktiv und Rufnummern auf Google Server sichern falls das Smartphone kaputt geht.

    Amazon war was nun ein Einzelfall bei Facebook war es ein Millionenfacher Einzelnfall zum 3 mal.
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.044
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja man merkt schon du magst Alexa nicht da du aber keine besitzt kann ea dir egal sein.

    Übrigens wenn man die Fire TV nutze und das Mikro an der FB aktiviert werdne aufnahmen auch gespeichert. Genau wie auf einem Smartphone mit hallo Google oder Siri.

    Bei den aktuellen Fall war es ein Fehler von Amazon und fertig. Hier die Datenschutzkeule schwingen aber Facebook, WhatsApp und Google nutzen. Dabei wohl noch Standort übermitteln aktiv und Rufnummern auf Google Server sichern falls das Smartphone kaputt geht.

    Amazon war was nun ein Einzelfall bei Facebook war es ein Millionenfacher Einzelnfall zum 3 mal.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Sicher die BZT .... scheint ja wieder aktiv zu sein wenn man sich diese ganzen China-Koaxkabel anschaut die von denen geprüft wurden (steht ja in vielen Bewerbungen der Kabel drin und sogar auf sehr vielen Kabeln drauf ..) :)
    Sind wohl doch nicht im Jahr 2000 abgeschaft worden ?
    Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation – Wikipedia

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Lass es bitte und unterhalte Dich weiter mit Menschen. Sorry, jeder der mit so ner Dose quatscht gehört auf die Couch! Von den nun plötzlich entdeckten "Nebenwirkungen" mal ganz abgesehen. Solch s.g. technischen Fortschritt, werde ich mich auch weiterhin komplett verweigern.
     
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dabei fehlt aber dann immer noch der der "menschliche Fehler" um den es in diesem Fall geht, ohne diesen Fehler wären vorhandene Aufzeichnungen nicht an eine falsche Person herausgegeben worden.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist die Bundesnetzagentur die Geräte als "versteckte, sendefähige Anlagen" einstuft.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meinst du jetzt, Amazon Mitarbeiter Erwin Müller ging ins Zentral Lager, holte den Audiomitschnitt aus der falschen Kiste, und schickte sie dann mit dem Paket an den Kunden ?

    Ne, das geht vermutlich alles per System / Script / Programm. Das macht kein Mensch manuell.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Du hast gemerkt das dies ein Scherz sein sollte mit der BZT ?
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tippt dir das Script auch die Kunden-Daten in die EDV ein? ... solche Infos fordert man i.d.R. schriftlich per Einschreiben via Schneckenpost an.
     
  10. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... ja, mir war aber nach antworten ;)