1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Auch wenn ich Tennis nicht schaue, ATP ist ja schön für Skykunden.
    Aber warum freuen sich alle über Wimbledon bei Sky? Ist doch das einzige Grand Slam Turnier, das nicht bei Eurosport läuft, da wäre es doch "sinnvoller" gewesen, wenn die das bekommen hätten, oder was sehe ich da falsch?o_O
    Wer die 4 Grand Slams sehen will, hat Eurosport - und muss wegen 14 Tagen Sky dazu buchen (als Ticket oder wie auch immer).

    Ich vergleiche das mit der BuLi: Warum sollte ich mich freuen, wenn Discovery wieder auf das Freitagspaket bietet (was sie nach meiner Einschätzung sowieso nicht tun werden, weil sie es ja auch eigentlich nicht haben wollten)? Macht für mich als Kunden gar keinen Sinn. Ich wäre froh, wenn man lieber Stream- und TV-Rechte an unterschiedliche Anbieter vergibt und nicht einen Tag des Spieltags (oder den Sonntag auch noch).
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann frag lieber Eurosport, warum sie es sich nicht geholt haben. ;)

    Für mich ist z. B. Wimbledon irgendwie etwas "besonderes". Ich bin kein so großer Tennisfan. Bei den anderen Grand Slams schaue ich vielleicht mal im Finale vorbei.

    Aber Wimbledon schaue ich. Von den ersten Runden bis zum Finale. Ich weiß, irgendwie bekloppt.

    Wenn Hertha freitags spielt muss ich auch Eurosport buchen, um es zu sehen. Wo ist der Unterschied? ;)
     
  3. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Oder es hätt Trouble gegeben, zu der Zeit hätt Sky die Feeds nicht rausgerückt an ES, weil sie beleidigt wären,,alles schon gegeben..;)
    Is doch Wurscht, für den Normalverbraucher hätts halt ES 1 gegeben, zumindest teilweise..( ja TdF fährt teilweise, und denn..?)
    Werden die sich schon was bei gedacht haben, egal ob sie geboten haben, oder zu wenig, weil es ihnen nicht wichtig genug war..
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.851
    Zustimmungen:
    32.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als da wären?? Wen habe ich da persönlich angegangen/beleidigt? So wie es einige hier ständig threadübergreifend machen? Bitte mit Quellen.
     
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Nein, ich meinte damit Sky..
    Da haste mich mißverstanden..
    Jetzt klingste so, als wäre es dass normalste der Welt, das Sky Wimbledon und die ATP verlängert hat, klang damals ganz anders, dies meinte ich..
     
    Force, Cro Cop und chris1969 gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird bei der Premier League interessant zu beobachten!
     
    Bueraner82 gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird aber nicht passieren!Die DFL und andere wollen Geld verdienen.Und wenn 2 Anbieter das selbe Produkt anbieten wird die Refinanzierung die jetzt schon nicht gelingt noch schwieriger.
    Für den Kunden wäre es vorteilhaft.Aber das juckt Niemanden!
     
    MtheHell, misteranonymus und drgonzo3 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, sicher. Nur bringt es nichts, hier sich "tot" zu diskutieren oder Sky direkt als armselig hinzustellen, wenn man noch gar nichts weiß. Das kann man dann noch machen, wenn es eine armselige Übertragung wird.

    Richtig. Es wird eher dahin gehen, dass (Beispiel) die 2. Liga jemand erwirbt, den Freitag (inkl. Montag) wieder jemand anders und (nur mal so) das Samstag-Abend-Spiel ("Top-Spiel") noch ein anderer.

    Wie du schon schriebst: Kunde ist hierbei egal, die DFL/Vereine wollen Geld haben. Am besten mehr als die aktuelle Vereinbarung.
     
    headbanger und misteranonymus gefällt das.
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.742
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mehr als 3 Live-Anbieter wirds ab 2021 nicht geben. Die Vereine murren ja jetzt schon bei der Aufteilung DAZN/Sky/Eurosport - in 2 unterschiedlichen Wettbewerben!
     
    Bueraner82 gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaub ich auch nicht, würde aber auch schon reichen, oder?

    Und murren die Vereine weil sie "müssen" (wg. den Fans) oder weil sie den Deal wirklich nicht toll finden? ;) Ich "befürchte" ja eher wegen den Fans.