1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da muss ich dich leider enttäuschen, die Videotext-App findest du nirgends direkt beim Fire TV (ich denke, die Box wird da kein Unterschied zum Stick machen).

    Es ist ein wenig frickelig, aber eigentlich gar nicht so "kompliziert".

    Du müssest mit der App "Downloader" (die solltest du finden bei Apps) z.B. auf diese Seite gehen (entweder googeln unter "TxtVideo Teletext APK" oder Adresse eingeben):

    TxtVideo Teletext APK download | APKPure.co

    Dann dort "Download APK" klicken, dass dir der "downloader" die APK-Datei runterlädt (.apk ist halt das Android-App-Datei-Format).
    Bei erfolgreichem Download installiert er die Datei automatisch und schupps, hast du Videotext. Und nicht nur deutschen, da sind zig Nationen drin.

    Also, am Anfang was nervig (speziell im Downloader zu googeln oder Adresse einzugeben), aber es funktioniert eigentlich ganz einfach.

    Mh, wahrscheinlich weißt du vieles davon schon. ;) Leider ist es manchmal beim FireTV nicht anders möglich, als einige Apps so zu installieren.
     
    OMD gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Werde die App mal ausprobieren. Beim Sideloading bevorzuge ich den Weg über den PC (adb fire).
     
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Schöner Artikel

    Das Sky-Jahr: Viel Aktionismus, wenig Erfolg?

    Vor allem der Satz" Andere verzweifeln am Sky Q Receiver" gefällt mir gut :D:);)

    Wenigstens mal nicht so ein Werbeinterview wie jetzt grad hier mal wieder auf DF erschienen...
     
    shadow2488, rosithal und horud gefällt das.
  4. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Prozessor ist der Gleiche wie beim Sky Q Silver aus England. Und für das Weiterleiten von einer Aufnahme braucht man kein großes WiFi oder Speicher. Ich will doch nur auf die Aufnahmen von einem anderen Raum zugreifen. Alles andere funktioniert doch schon ganz gut.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim Q Silver funktioniert das definitiv?
     
  6. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dort kann man nicht nur auf die Aufnahmen zugreifen, sondern auch auf die TV-Kanäle, die am Receiver ankommen. Dann brauch man am Zweit-TV keinen Sat-Anschluss. Aber in DE wird das über Stream gemacht, leider nur für Sky und ÖR Kanäle. Also fehlen noch die Aufnahmen. Das wäre so genial.
     
    Kreisel gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Funktioniert auf beiden Geraeten, Sky Q 2TB (vormals silver) und der kleineren 1TB Box. Die hauptbox ist der Server, Mini Box oder App der Client.
     
    Kreisel gefällt das.
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann wäre es wünschenswert, wenn man in Deutschland sowohl die Server- als auch die Internetlösug für die weiteren Geräte anbieten würde. So könnten wenigstens Kabelhaushalte und Nutzer mit eigenen Sat-Anlagen profitieren.
     
    sheldon_c gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
    Aber egal, ich habe weitergegeben , was ich aus der internen technischen Abteilung weiß, wenn Du die Prouessoren nebeneinander auf dem Tisch liegen hast und zudem die einzelenen Leistungsparameter der beiden geräte genau vergleichen vergleichen kannst, OK.

    Ansonsten ist die Aussage: Der deutsche SkyQ ist technisch nicht in der Lage, ein ausreichendes Potential für die Anforderungen SkyQ UK zu gewährleisten.

    Was Du "nur willst" ist belanglos. Der muss entweder das gleiche können wie in UK, oder er ist nicht geeignet um Leistungsspitzen jederzeit abzudecken. Und letzteres ist nach Ansicht der Sky-Technik nicht der Fall gewesen. Punkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2018
  10. diggitv

    diggitv Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    28
    Neues sky Q Update
    Q081.000.22.07L (4yrzv33)
    wird wohl das letzte für 2018 gewesen sein....
     
    oerli und rosithal gefällt das.