1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private Sender (HD+) ab 2022 > kosten ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Hajooo, 12. Dezember 2018.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Du hast ja im anderen Thtead zugegeben, was du alles guckst.

    Versuch mal, dein Portfolio mehr international auszurichten. Zatoo Schweiz wäre ein guter Anfang. :cool:

    Wenn ich die echte BBC sehen kann - was soll ich dann mit Springer-Werbefernsehen?

    Zattoo Schweiz bringt Game of Thrones 24 Std. nach der Weltpremiete - ganz ohne Sky-Abo. :cool:
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Millex ist ein freundlicher User, der anderen hilft. :winken:

    Nicht-Kabelkunden gucken immer Digital-Fernsehen, auch wenn sie es auf dem letzten Meter re-analogisieren. Solltest du eigentlich wissen. Bitte nicht trollen.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der „Ober-Troller“ bittet um das „Nicht-Trollen“. Das hat was!!!;):winken:
     
    FilmFan, LizenzZumLöten und Gorcon gefällt das.
  4. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Warum? Du wirst es vielleicht nicht für möglich halten, aber es leben auch 2018 in Deutschland noch Leute die nur Deutsch verstehen und die mit fremdsprachigen Inhalten im Fernsehen nicht viel anfangen können.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... eine Troll Schlammschlacht <made my day> ... :coffee:
     
  6. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    Was hat dieses Thema mit SATTECHNIK zu tun?
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.005
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    RTL-HD ist bei den Streaming-Anbietern nur gegen Cash verfügbar, für RTL Extra-Geld bezahlen muss grundsätzlich und für ewige Zeit abgelehnt werden, bei Zattoo CH Online TV-Sendern ist RTL-SD und Pro7-Sat.1 kostenfreies Free-TV.

    Die überwiegende Mehrheit der TV-Nutzer (über 70 %) wollen auch nach 2022 für RTL & Co. keine Extragebühren bezahlen, deshalb sind Private HD+ Programme (explizit RTL-HD) in diesem Thread kein Thema / total unwichtig!
    Die deutschen ÖR-Programmanbieter haben schon immer eine Verschlüsselung kategorisch abgelehnt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2018
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es ging um die HD-Versionen und nicht speziell um Zattoo - der Anbieter ist nämlich der einzige, wo Sixx HD, Tele 5 HD und Co. zu empfangen sind. RTL Nitro HD und Co. dagagen sind bei allen drei bekannten Anbietern in der Schweiz verfügbar.

    Abgesehen davon sind Das Erste HD und ZDF HD in Deinem Beispiel auch nur gegen Geld verfügbar, RTL hat hier also mitnichten eine Sonderrolle. Die haben wie zuvor geschrieben nur ProSiebenSat.1 und die kleinen deutschen Privaten, sowie ein paar dritte ÖR im negativen Sinn.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann das Bezahlen von TV-Genuss ablehnen und auch für nichts extra bezahlen wollen, kann dann aber eben auch kein TV sehen (wollen).

    Alles hat seinen Preis: GEZ/Rundfunkbeitrag, Astra/HD+, KabelTV-Anschluss/Gebühren, Internet-Anschluss/Provider, DVDs/Blu-Rays, Videokamera, Videorecorder, ...;):):winken:
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.005
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Haushaltsabgabe (ehemals Abgabe über die GEZ) muss fast jeder bezahlen, unabhängig vom vorhandenen Radio / TV-Gerät. HD+ oder RTL-HD kann von jedem abgelehnt werden, bei einer Abhängigkeit von DVB-T2 (keine andere Empfangsmöglichkeit) dann RTL einfach aus der Programmliste löschen, ein unwichtiges Programm! Mit Sat-TV können alle HD+ Pay-TV Programme in SD-Auflösung zusatzkostenfrei auch auf 10 TV-Geräten in einem Einfamilienhaus genutzt werden (incl. freie Aufzeichnungen). RTL muss lernen, das für deren schlechtes Programmangebot keine Pay-TV Abo-Gebühren bezahlt werden!

    Pay-DVB-T schon mal gescheitert / Ende von Viseo Plus

    RTL (Bertelsmann) "der Aggressor im Multimedia-Bereich", hat unsere freie Technik verändert: die Wahrheit über HD+
    In dieser Liste sind auch die HD+ Pay-TV Programme enthalten: Pay-TV Senderliste Astra 19.2° Ost
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2018