1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trump zum vierten Mal in Folge Vollpfosten des Jahres

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2018.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So ist es.
    Und weil politisch brisant, traut sich diese armselige Sendung auch nicht an Herrn Erdogan ran.
    Es könnte ja Proteste der Erdo-Fans in D geben.
    Hauptsache Donald und die AfD - das passt zu dieser Schei....Sendung. :poop:
    Schaue ich schon seit Jahren nicht mehr an.
     
    kjz1, jfbraves, Gast 140698 und 8 anderen gefällt das.
  2. Schwarzseher01

    Schwarzseher01 Neuling

    Registriert seit:
    1. Oktober 2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja, wer Welke länger als eine Minute lang zuhören kann, ohne dass sein Propaganda-Alarmsystem anschlägt, der hat die Kontrolle über sein Leben schon längst verloren.
     
    Gorox gefällt das.
  3. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und in welchem Bundesstaat arbeitest Du? In New York ist zwar Trump als Person wohl nicht so angesehen, aber seine Politik scheint sehr gut anzukommen.
    ...also jetzt zumindest bei meinem Familienzweig und deren Bekannten.

    Außerdem lacht dort auch jeder über Deutschland und unsere Politik(er). Wenn es im US-Fernsehen sowas geben würde wie der "Vollpfosten des Jahres" wäre es dort Angela Merkel.
     
    Cumulonimbus, Gorox und Schwarzseher01 gefällt das.
  4. otto67

    otto67 Guest

    Komisch, wo die sich sonst doch auch nicht zurückhalten
    Bitterböse Attacke auf die Kanzlerin: Die "heute-show" zieht über Angela Merkel her
    und senden trotzdem noch.
     
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Bekannte aus den USA aus dem Wählerumfeld der "Republikanischen Partei" Trump gut finden ist keine Überraschung, frag aber bitte mal welche die man der "Demokratischen Partei" zuzuordnen kann und siehe da die Antwort bezüglich Trump fällt konträr aus; CDU-Wähler finden Mutti prozentual auch immer besser als nicht CDU-Wähler.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  6. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist in der Pampa von Ohio, also tendenziell Fly-Over-Land und die Region hat auch hauptsächlich Trump gewählt.
    Bei den Waffengesetzen braucht man da auch nicht anfangen zu diskutieren. Da hat ein Polizist mir das Erdloch gezeigt, in das er seine privaten Waffen vergraben würde, wenn man versuchen sollte, die Gesetze zu verschärfen. Den Zusammenhang zwischen Erschossenen und Waffenanzahl will da keiner begreifen.
    Aber die Meinung zur Außenpolitik ist natürlich beeinflusst davon, dass viele, die ich kenne, für ne deutsche Firma arbeiten. Da ist es natürlich auch schwer, Zölle gut zu finden.

    Sicher nicht. Kaum einer hat da den Bundesstaat je verlassen. Die Bekanntheit von ausländischen Regierungschefs ist eher dürftig. Von der Politik anderer Länder ganz zu schweigen.
    Wenn einer sich da auskennt, ist er so gebildet, dass er Deutschland sicher nicht verlacht. Die sind dann eher beeindruckt, wie man Politik ohne ständige Zwischen- und Ausfälle machen kann und trotzdem enormen Einfluss hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2018
    Volterra gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Seit Trump nehme ich die USA überhaupt nicht mehr ernst. Das gilt aber für alle Regierungschefs die Twitter als Mittel zur Kommunikation nehmen.
     
  8. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Ja, ich bin Fan der " Heute - Show ", und nun könnt Ihr mich steinigen..:LOL::ROFLMAO:
    Geht mir sonstwo vorbei..
    Man muss nicht immer alles gut finden, aber Trump zum Beispiel ist nun mal ein Vollpfosten, und ja, oder vielmehr nein, auch Merkel ist nicht meine Kanzlerin..
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange man den mächtigsten Mann der Welt in einer Tour beleidigen kann ist alles in Ordnung.

    Er ist der Präsident den die Welt bzw. die Amis brauchen. Er kurbelt die Wirtschaft an und macht Verträge die dem Land und nur diesem nutzen.

    Währenddessen kann jeder ihm für alles die Schuld geben und somit ist er selbst dort ein Diener des Volkes.

    Warum bekommt Merkel so einen Preis nicht? Weil diese absolut unlustige Show schlicht ein politisches Werkzeug ist.

    Jaja
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2018
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Nur weil einer Mächtig ist muss man ihn nicht mögen. Besonders nicht so eine Witzfigur. Aber gut, jedes Land verdient seinen Kasper. Die haben Trump und wir haben Merkel. Die Briten haben May und die Russen Putin. Überall nur Nieten an der Macht.