1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland gewinnt Weltkrieg: RBB zeigt BBC-Serie "SS-GB"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Dezember 2018.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nach dieser Logik ist irgendein fiktionales Material immer nur für die "Zunft" geeignet, die das Dargestellte auch in Realität wünscht. Sprich wenn ich mir "The Handmaids Tale" ansehe, dann ist das für mich nur geeignet, wenn ich eine Theokratie mit gesetzlicher Vergewaltigung gutheiße.

    Da biste ein wenig übers Ziel rausgeschossen.
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaube wenn die Nazis den Zweiten Weltkrieg gewonnen hätten, dann hätte es erstmal zwar leider weitere Hundertausende oder schlimmstenfalls noch mehr unschuldige Opfer des Unrechtsregimes gegeben. Aber glaube spätestens in den 60er oder 70er Jahren hätte es so oder so eine Redemokratisierung gegeben. Die Welt wäre heute wahrscheinlich garnicht mehr soviel anders. Für uns in Europa vielleicht sogar besser.

    Meine Lieblingswelt wäre aber glaub ich jene wenn die europäischen Revolutionen von 1848 erfolgreich gewesen wären. Dann hätte es wohl den 1. und 2. Weltkrieg garnicht gegeben, allenfalls ein paar kleinere Konflikte. Und dann wären wir heute wohl schon mindestens 50 Jahre weiter.

    Was ich an solchen Filmen oder Serienepisoden (egal ob Star Trek oder Fringe) aber generell unrealistisch finde ist das dort fast alle Menschen einen Doppelgänger haben. Realistisch dürfte das aber bei den wenigsten Leuten der Fall sein.

    Denn wenn z.B. die Opfer des 1. Weltkrieges nicht gestorben wären, hätten die geheiratet und Kinder bekommen, also wäre es zu komplett anderen Paaren gekommen. Und vielleicht hätte einer der Enkel schlampige Arbeit in einer Flugzeugwerft geleistet dann wäre in dieser Realität ein Flugzeug abgestürzt das in unserer Realität eben nicht abgestürzt ist.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nicht nur das, die bekleiden auch meist ähnliche Posten. Selbst wenn man von unendlich vielen Universen ausgeht, paßt das nicht aufgrund der Chaostheorie, die Du ja anschließend schon angeschnitten hast: Eine kleine Veränderung würde dazu führen, daß es in wenigen Generationen keine solchen Zwillinge geben könnte.

    Aber es ist eben nur gute Unterhaltung, die durch solche Dinge interessanter wird und einen Blick aus einer anderen Perspektive erlaubt.
     
    Winterkönig und Martyn gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    MMh, ich schaue recht gern "The Walking Dead", wünsche mir also ein Zombieinvasion. :D
     
    prodigital2 gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das wissen wir aus dem Politikbereich doch schon längst. ;)
     
  6. Ultimate

    Ultimate Guest

    Da kann ich das Buch "Bloß gut, dass es uns noch gibt!" von Jörg Mehrwald empfehlen.
    Geht aber eher humorvoll an das Thema ran.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mag sein, aber ich habe da so meine Erfahrungen.
    Ich möchte mir auch in Filmen nicht vorstellen das die scheiß Nazis den Krieg gewonnen hätten. ;)
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe mir die drei ersten Folgen angesehen und muss sagen, dass die Serie recht interessant ist: vor allem weil beiden Seiten - die Briten wie die Deutschen - recht differenziert dargestellt werden. Beide sind innerhalb der eigenen Seiten auch uneins im jeweiligen Umgang.
    Negativ fand ich nur, dass es wieder das typische Beziehungsgeplänkel zum Zeitschinden gebraucht hat, und mir sind die besonders für anno 41 zu schnell jeweils im Bett miteinander gelandet.
    Außerdem muss heute wohl alles in einen Krimi verpackt werden.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.830
    Zustimmungen:
    17.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder hier:

     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es war ja sogar der normale ARD livestream geblockt aus rechtlichen Gründen , schade eigentlich sowas hätte man doch gerne in den Mediatheken in Ruhe angesehen .

    Eben wieder so eine Serie die technisch und schauspielerisch perfekt eine an die Historie angelehnte Realtität erzeugt .
    Ob nun DDR fiktiv oder Berlin oder Adlon .

    Über diese Zeit WK2 wollen die Deutschen eher nichts mehr wissen aber in zig Filmen tauchen die alten Klischees eben wieder auf aus der Sicht der Anderen .