1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Anzeige
    Ein interessantes Interview zum Migrationspakt: Reinhard Merkel, Universität Hamburg, zu den Auswirkungen des Migrationspakts
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Beziehungstaten und erweiterte Suizide gabs zwar auch schon früher, aber nicht in der Häufigkeit. Die ganzen neu zugewanderten Syrer, Afghanen und Iraker scheinen schon besonders schnell zum Messer zu greifen.

    Ich denke da kommen verschiedene Faktoren zusammen.

    Einerseits kommt es natürlich schon auf die Mentalität drauf an, andererseits aber eben auch auf die Umstände, die man durchmachen musste.

    Aber wenn man 20 ist kann man sich eben noch einreden "jetzt noch zwei, drei schwierige Jahre und dann starte ich durch". Wenn man aber 35 ist und sich eher durchgeschlagen hat, aber nicht wirklich Vermögen aufbauen konnte und es im privaten Bereich auch nicht so läuft wie man es sich vorgestellt hat läuft einem die Zeit davon. Auf die nächsten Jahre wird nichts besser, sondern erstmal immer schlimmer. Und bis es besser werden könnte ist es zu spät.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegen solcher Interviews habe ich den Glauben am Öffentlich Rechtlichen Rundfunk noch nicht aufgegeben. :)
    Und was Reinhard Merkel von der Uni Hamburg zum UN Migrationsförderungspakt sagt, lässt mich Schlimmes für Deutschland befürchten. :(
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Draußen ist es dunkel und kalt.
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Steht doch im Artikel, dass er schon sanktioniert wurde:

     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Genau darauf bezog sich doch mein 2. Absatz.
    Gut, dass die Gutscheine tatsächlich bereits geändert wurden, hatte ich eventuell auf die Schnelle überlesen bzw als ich den Nachtrag schrieb nicht mehr vollständig in Erinnerung ;).

    Zeigt aber, dass die dortigen Sachbearbeiter ähnlich ticken wie ich damals und vollkommen richtig entschieden haben :D.

    Nützt aber letztlich auch nur bedingt, kaufen halt mehrere "haushaltsübliche" Mengen und legen das Pfand dann zusammen ;).

    Ich fand es ehrlich gesagt, einfach irgendwie witzig, dass der alte Trick immer noch praktiziert wird und "Nicht-Insider" darüber erstaunt oder gar empört sind.

    Aber wie ich schon mal schrieb: wer nie beim Sozialamt oder Jobcenter war, glaubt vieles einfach nicht :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2018
  7. Worringer

    Worringer Guest

    kinski2, Redfield und Eike gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und der UN Migrationsförderungspakt wird zukünftig dafür sorgen, dass noch sehr viel mehr Stützen der deutschen Wirtschaft nach Deutschland kommen werden. Ein Hoch auf die Lobby-Kanzlerin und ihre Entscheidung 2015 die Tore für eine unkontrollierte Einwanderung zu öffnen.
    Jetzt zahlt sich ihre weise Entscheidung für uns alle aus. :)

    "Viele Migranten sind eine Stütze der deutschen Wirtschaft geworden", sagte Kramer.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und gerade weil Menschen eben Menschen sind, ist es umso wichtiger auf die Einhaltung von Regeln zu achten, denn ansonsten bricht immer Chaos aus!
    Lässt man Menschen gewähren, setzen sich am Ende immer die Brutalsten durch und der Krimininalität wird Tür und Tor geöffnet. Einem abgelehnten Asylbewerber, oder neudeutsch auch "Schutzsuchender" genannt, sollten nach dem Ablehnungsbescheid maximal noch 2-3 Monate Leistungen gewährt werden, dann sollte definitiv Schluß sein. Alles andere ist ein Einladung an alle Glücksritter der 3.Welt, sich hier auf Kosten anderer niederzulassen und die einheimische Bevölkerung auszunutzen und zu terrorisieren.
     
    madmax25, +los und Eike gefällt das.
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heißt doch aber auch, dass hier eben nicht alles verkehrt läuft und mit solchen Typen sozial aber gerecht umgegangen wird.

    Dann müssen sie sich aber auch die davon erworbenen Genussmittel teilen mal sehen wie lang die dann noch den Pfand zusammen legen.

    Ist doch nix neues, gegen das hier: So funktionieren die Tricks der Pfandbetrüger ist der Knabe im Video doch noch ein Lamm.

    Mich wundert nur, das sich noch niemand über die linksgrünversifften Pfandeinführer hier echuffiert haben.