1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechter Empfang ARD ZDF

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Eisenbahner, 12. Dezember 2018.

Schlagworte:
  1. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Und ist dies eine Neu-installation für 19 ost, oder war der Empfang mal viel besser?
    Ist es einen offset Schüssel, oder Prime Fokus?
    Welche LNB ( + feedhorn ) ?
    Ist skew richtig eingestellt?
    (Ein Foto (oder mehrere) wäre hilfreich.)

    MfG,
    A33
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    1.2m Baumarkt-Antenne (Baumarkt-"Qualität") = 90cm Qualitäts-Antenne ? Da geht es einfach um mehr als nur Durchmesser ...

    Erinnert mich aber immer mehr an:
    Selbstbau-SAT-Antenne
    DF Nerd-Test: Sat-Antenne aus Abfall selbst bauen
    Das Video wo der in Indien mit nem Hammer sich seine riesen Antenne selbst zurecht dängelte finde ich leider gerade nicht mehr (wie auch das Video wo DF die Antennen mal mit irgendeiner Chemie-Sache zerstörte .. das such ich immer wieder da es einfach genial war)

    Aber ich bau mir gerade meinen eigenen Satelliten :)


    Eine selbstgebaute UMTS-Antenne habe ich ja schon:
    [​IMG]

    Eingemessen habe ich die in %-Liter, Empfang war bei Regen daher immer besser da mein Messbehälter immer mehr befüllt wurde :) der hatte auch keine Löcher wie das Sieb das ich für den Profi-Aufbau verwendete ...

    Hier übrigens mal die Beams von Astra 19 .. FlySat Astra 1KR/1L/1M/1N @ 19.2° East Beams
    West-Küste Türkei sollte mit einer guten Antenne super einfach machbar sein, wenn der Tilt stimmt der dort auf jeden Fall zu berücksichtigen ist (wie bei Türksat bei uns hier im Empfang in D).
     
  3. Eisenbahner

    Eisenbahner Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2018
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Spiegeldurchmesser 103 cm, auf dem Spiegel steht "Yarkin"!? keine weitern Angaben der Spiegelrand ist etwas nach hinten um gebogen. Das LNB ist von "Tech Star"!? auch keine weiteren Angaben. Die Anlage wurde vor zwei Jahren Installiert, der Empfang ARD ZDF 3. war schon immer so.
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... mit einer anderen SAT-Schüssel in einem Durchmesser wie dem der vorhandenen ist aber von einem Hersteller dessen Produkte die Qualität schon oft unter Beweis gestellt haben (wie beispielsweise von Gibertini), mit einem Spiegel wo auch viele hier im Forum schon gute Erfahrungen mit gemacht haben sollte das Empfangsproblem zu beseitigen sein.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist doch die zentrale Information für diesen Thread. :cool:

    Wie ist der Empfang von SRF Info über Hot Bird?

    Würde eine Smart Card für das Schweizer Fernsehen einen glasklaren Empfang vom "Tatort" bringen?

    Das Schweizer Fernsehen ist derartig gut, dass man auf die üblichen deutschen Sender eigentlich verzichten kann. :cool:

    Geht DW-TV von 5º Ost?

    @LizenzZumLöten: eine bessere Antenne löst das Geographie-Problem nicht.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Ich warte auf den Hinweis mit DVB-T2 ... gibt sicher High-Power-Verstärker über den Bosporus !?
    Oder Internet-TV ?
    Buschtrommel-TV-Übertragung ?
    Aber das weischt ja dann gleich zu sehr ab als das was Thema vom Beitrag war mal wieder hier ....
     
    DVB-T2 HD, LizenzZumLöten und seifuser gefällt das.
  7. Eisenbahner

    Eisenbahner Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2018
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    DVB-T2 was soll das sein ich habe von der ganzen Technik überhaupt keine Ahnung. Ich habe ein Megasat HD 90 Cl Receiver und einen Telestar TD 2310HD+.
     
  8. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Yarkin YSD 105 ist 102cm hoch und 96cm breit, also offset, laut der Yarkin website. Ist das der Schüssel, den du hast?

    Kannst du Fotoos posten, von vorne und vom Seite?

    MfG,
    A33
     
  9. Eisenbahner

    Eisenbahner Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2018
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja das ist die Schüssel, Fotos morgen.
     
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Vollständigkeit wegen:
    In Teilen Deutschlands kann man die öffentlich-rechtlichen Programme (in kleineren Teilen auch die Privaten) außer über Kabel drahtlos nicht nur über Sat, sondern auch terrestrisch empfangen. Das läuft dann unter dem Kürzel DVB-T(2). In der Türkei wird das zwar nichts mit dem Empfang von deutschem DVB-T(2), aber da hier im Forum Sat-Nutzern oftmals ungefragt eine Ergänzung um DVB-T(2) auf's Auge gedrückt wird, hat @satmanager in einem Anflug von vorauseilendem Sarkasmus (= meine Interpretation) den fiktiven Einsatz eines
    ins Spiel gebracht.


    Näher am Thema: Wer hat denn besagte Antenne ausgerichtet? Das hier
    beachtet? In der Empfangsregion muss das LNB (über das LNB in den Reflektor blickend) um rund 18° gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden. (Genauen Wert kann man sich etwa vom dishpointer berechnen lassen.).