1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio Bremen kündigt HD-Starttermin für Astra an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Dezember 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Weil Du Dich nicht informiert hast, sondern nur das geschrieben hast, was Dir in den Kram paßt (Bielefeld und so).
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ein gebildeter Mensch kennt auch den Ausdruck "gefühlt". Aber wen schreibe ich das...
    Genug dazu. Schmarrn der üblichen Art wieder von @DVB-T-H.
     
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wäre einfach mal interessant zu erfahren , was das alles im Detail pro Regionalfenster kostet.
    In Dortmund scheint das ein riesiger Apparat zu sein , konnte leider nichts herausfinden.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ach ja, 2018, Gefühle statt Fakten: tut mir leid, so etwas betrachte ich immer noch als dumm, auch wenn das unmodern ist.

    PS: Wie stehst du eigentlich dazu, dass die Rechtspopulisten im Bundestag gegen das Gesetz gestimmt haben, was die Mietpreisbremse verschärft? Im Grunde total entlarvend: Sie sind halt unsozial bis zum geht nicht mehr. Und dann halt auch noch diese Korruption, die der Partei offensichtlich wichtiger ist als die Zukunft dieses Landes, siehe Frau Weidels Rede und die Reaktion von Frau Merkel.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ergibt keinen Sinn, aber ich hatte auch nichts anderes erwartet. Ich präsentiere hier Fakten.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ist das hiesiges Thema? Ende Allende!!! (kann ich auch dass die Ausrufezeichentaste klemmt...)
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Radio sind auch Düsseldorf und Essen mittlweweile zusammen, wegen den UKW Frequenzen. Bei DAB könnte man diese Trennung aufheben.
    Aus dem Kopf im TV ist man, wie im Radio gestartet mit:

    - Bielefeld
    - Münster
    - Dortmund
    - Düsseldorf
    - Köln

    Anfang der 90er wurde Südwestfalen abgespaltet und später nach Siegen verlegt.
    Mitte der 90er Jahre kamen dann Aachen, Wuppertal und Essen hinzu.
    Die beiden jüngsten Ausgaben sind Duisburg und Bonn seit 2009.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das letzte liegt mir noch an. Die erste Aufteilung kommt mir so vor wie bei den fünf Regierungsbezirken von Nordrhein-Westfalen – das müsste auch so passen. Es gab ja auch wirklich mal spezielle Fenster für Köln und Dortmund, die noch zusätzlich liefen. Gegen diese Aufteilung spricht, dass die Gebiete relativ unterschiedliche Größen haben bezogen auf die Einwohnerzahl.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... der NDR sendet keine Lokalzeiten, sondern Landesfenster für 4 Bundesländer ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bis Mai 2017 wurde NRW von den Sozis regiert. Medienpolitisch war zu dieser Zeit Stillstand. Seit Mai regiert die CDU und damit kam dann auch eine neue Medienpolitik -> Rundfunkänderungsgesetz | Das Landesportal Wir in NRW

    Zu Zeiten der Sozialdemokraten tat sich in Sachen DAB+ praktisch nichts, ausser dass die Landesanstalt für Medien NRW irgendwelche Gutachten beauftragte. Nun sind die Christdemokraten an der Macht und dann erstmal das -> CALL FOR INTEREST - DAB+ und dann das -> Zwischenergebnis Bedarfsabfrage DAB+

    Im Mai d.J. hat der WDR auch seine Anteile an Radio NRW an Radio NRW verkauft -> Neue Gesellschaftsstruktur bei Radio NRW: Hörfunksender übernimmt Anteile des WDR › Meedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2018