1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Bitrate alleine kann diesen Unterschied nicht ausmachen. Ich hab hier noch Aufnahmen von "The Big Bang Theory" von TNT Comedy HD, die von Anfang des Jahres stammen. Die Durchschnittsbitrate liegt da je nach Folge auch nur bei 5 MBit/s, teilweise sogar drunter. Trotzdem würde ich behaupten, dass das Bild besser aussieht als es das jetzt tut. Das sieht ja echt teilweise aus, als habe man da einen Wachseffekt drüber gelegt.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Der Meinung bin ich auch. Das muss irgendeine Fehleinstellung/-funktion der Encoder sein.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.365
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann jetzt nur für mich reden.

    Der große Trumpf bei Sky ist tatsächlich noch das relativ große Angebot an aktuellen Filmen. Kein Streaming-Dienst kann da mithalten. Deshalb bin ich auch immer noch mit dabei, wenngleich dies nur mit einem reduzierten Preis geht. Die teuren Sportrechte sind massiv überbewertet, und total unwirtschaftlich. Möchte Sky aufrichtig sparen, müsste es sofort die teure Bundesliga rausschmeißen. Was da an Ressourcen frei werden würden ...

    In Sachen Serien kann Netflix mithalten. Ich habe Netflix jetzt nicht über Sky Q, und kann deshalb nichts über die Streaming-Qualität aussagen. Über meinen Feuer-TV-Stift ist die Qualität jedenfalls hervorragend. Das geht für mich an die BlueRay dran. Ja, und ich kenne durchaus die Qualität von anderen "HD"-Diensten, und da hat Sky mit seiner Box bislang bestenfalls eine befriedigende Qualität geliefert.

    Noch ein kurzes Wort zu den Filmen. Netflix hat zwar keine aktuell gekauften mit dabei, produziert aber fleißig selbst welche, die es durchaus mit Kinofilmen aufnehmen können.

    Also: Ich möchte schon gerne Sky zu den aktuellen oder ähnlichen finanziellen Bedingungen behalten, wenngleich ich noch mehr Kompromisse in der Bildqualität (manche "Cinema HD"-Sender) eingehen muss. Netflix ist für mich mittlerweile schon ein wenig mehr als nur ein kleines Beiwerk. Die geben sich Mühe.

    Ich bin ja mittlerweile auch schon soweit. Aber dann muss das Streamen in der Qualität und Zuverlässigkeit so ähnlich wie bei Amazon oder Netflix sein. Außerdem muss die Zickerei aufhören. Machen Amazon und Netflix doch auch nicht.
     
    samlux gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und noch mal, der Q streamt in 1080p 50 Hz , bei Netflix in 60 Hz. Mag sein das Ticket in 25p ruckelt. Da kann ich nicht mitreden.
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.630
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Der Q gibt 50 oder 60 hz aus, das hat aber noch lange nichts mit der Framerate der Streams zu tun. Netflix streamt in der Regel in 24p. Sky OnDemand dürfte auch auch nur in 25p streamen.
     
    MtheHell gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wichtig ist das, was auf dem Fernseher ankommt und es ruckelt nix. Bei Monitorschirmen und auf dem Computer bin ich mir da nicht sicher.
     
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn dem so ist, dass der SkyReceiver Netflix mit 60Hz streamt, dann ruckelt es technisch bedingt zu 100% bei Netflix. Auch bei dir !
    Das geht nicht anders denn 24p ist ungleich 50 bzw. in diesem Fall 60Hz und damit kann es physikalisch nicht sauber ausgegeben werden.
    Ein Gerät wie das AppleTV zum Beispiel passt die Wiedergaberate automatisch an und wenn man 24p Material streamt wird dieses auch auf dem Bildschirm in 24p wiedergegeben.
    Alles was das nicht kann, ruckelt ;)

    Du nimmst das scheinbar nicht wirklich wahr und bis da nicht anfällig. Schätze dich glücklich.
    Bei mir zum Beispiel geht sowas gar nicht, denn die kleinsten Miniruckler gehen mir vom Auge her tierisch auf den Nerv.
    Ungleiche Bild-Ausgabe-Frequenzen stören mich und viele andere auch gewaltig. Nicht weil man will, sondern weil man eben da empfidnlich drauf reagiert.
    Als PC-Nutzer ist man das besonders gewohnt auf schnelle Hz zu setzen und wenn da irgendwas im Argen liegt (besonders bei ungleichen Frequenzen) stört das das Sehempfinden.

    Wie gesagt sei froh, wenn du das nicht wahrnimmst, aber ruckeln tut es auch bei dir ;) Das geht wie gesagt technisch gar nicht anders.
    Oder du nutzt den Soapeffekt....
     
    MtheHell gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Macht er ;)
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei ich diesen ebenfalls als schrecklich empfinde (und nicht nur ich), aber das erklärt einiges.
    Man kann sich drüber streiten was schlimmer ist: Miniruckler oder schrecklicher Soapeffekt. Nunja beides ist bei mir nicht drin aus besagten Gründen.
     
    Harmonia, MtheHell und sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich auch, das geht garnicht. Nicht mal bei Sport mach ich den an.

    Der Sky+ hat übrigens auch extrem stark geruckelt. Rechts Links Schwenks waren übel zum anschauen. Keine Ahung wieso das so war. Seit ich jetzt meinen Q hab, hab ich die ruckler kaum noch.
     
    Schnirps gefällt das.