1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie weiter mit Rundfunkbeitrag? - Keine Entscheidung der Länder

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Die hat zumindest ein höheres Niveaus als Dein Kommentar. ;)
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die kommen nicht hinzu, da sie schon in den Kapazitätsbedarf eingerechnet sind.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Um den ging es doch gar nicht. Es ging darum, daß wir uns so viele 24-Stunden-Programme leisten während die BBC mit 3 oder 4 auskommt.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Luxus leisten wir uns beim Betrachten der Fakten/Daten im Ländervergleich Verglich zu UK nicht wirklich beim TV einen besonders augenscheinlichen; ... wir sind als Land größer, haben mehr Bevölkerung, ein höheres BIP, aber nur eine um 36,35€ höhere Rundfunkgebühr pro Haushalt im Jahr.

    Deutschland/Fläche 357.386 km²
    Vereinigtes Königreich/Fläche 242.495 km²

    Deutschland/Bevölkerung 82,79 Millionen (2017)
    Vereinigtes Königreich/Bevölkerung 66,02 Millionen (2017)

    Deutschland/Bruttoinlandsprodukt (2017) 3,677 Billionen USD (2017)
    Vereinigtes Königreich/Bruttoinlandsprodukt (2017) 2,622 Billionen USD (2017)

    jährliche Rundfunkgebühren pro Haushalt Deutschland 210,00€
    jährliche Rundfunkgebühren pro Haushalt Großbritannien 173,65€
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.149
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man hätte genauso gut Regionalprogramme beispielsweise in West, Nord, Ost und Süden aufteilen können.

    Zur Verdeutlichung des Beispiels: West: WDR, HR - Nord: NDR - Süd: BR, SWR, SR - Ost: MDR, RBB, Berlin

    Dann hätten wir statt unzählige Regionalprogramme nur noch 4 Regionalprogramme. Fertig!

    Den Rest kann man ruhig entsorgen. Kostet nur unnötig Geld.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wie fast immer, wird bei der Belastung der Haushalte durch Rundfunkbeiträge nur die Teilmenge Haushaltsabgabe von 17,50€ monatlich betrachtet.
    Das ist schlicht falsch.
    Die Belastung eines beitragzahlenden Haushaltes ist höher.
    Um wie viel, ist Dank des intransparenten Beitragsystems für die einzelnen Haushalte nicht zu ermitteln.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Klingt soweit sinnvoll. Allerdings würde ich dann HR und SR tauschen.
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das dieses Déjà-vu durch deine Gebetsmühlenartige Systemkritik an den Zahlenwerten wieder aufkommen würde war so sicher wie das Amen in der Kirche, es hilft aber nichts wir haben keine anderen Werte als Diskussionsgrundlage. Wenn du die besitzen solltest dann stell sie bitte zur Verfügung.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das dort ebenfalls "gemeckert" wird ist klar.

    Allerdings fände ich es auch wichtig, wenn nicht wichtiger, ob wir nicht erstmal drüber nachdenken, über 700 Abgeordnete im Parlament abzuschaffen. Das finde ich bei weitem zu viel (und auch zu teuer). Es gibt nicht viele Länder, die mehr haben (mir fällt nur China spontan ein).
     
    Telefrosch gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wie sinnvoll ist eine Diskussion auf der Grundlage bekanntermaßen falscher bzw. missbräuchlich verwendeter Zahlen?

    Woher sollte ich die nehmen, wenn das System der Beitragserhebung klare Zahlen zwangsläufig verhindert?

    Solange der Beitrag in seiner intransparenten Form existiert, welche einen Vergleich praktisch unmöglich macht, sehe ich meine Kritik als berechtigt an.
     
    FilmFan gefällt das.