1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio Bremen kündigt HD-Starttermin für Astra an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Dezember 2018.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Nein, das ist schon jetzt nicht so.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und ob das so ist.
     
    seifuser und Gorcon gefällt das.
  3. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Das ist bei dem WDR auch so -.- einfach nur lächerlich
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    rundfunk ist ländersache. im jeweiligen gesetz verankert. darum.
     
  5. Hypermario

    Hypermario Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2012
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Na zumindest kann man dann ab 2019 auf ARD Alpha die "Space Night" in schlaflosen Nächten in HD
    geniesen (y):D.
    Wüßte hier eigentlich jemand, warum der SWR HD im Broadcast mit 720p daherkömmt, dagegen in der Mediathek
    (ich nutze den MediathekViewer) mit 1080 (i, glaube ich)(n)?
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Weil da mal ausnahmsweise jemand zuschauerfreundlich gedacht hat. Allerdings kam ich an die Aufnahmen auch nur über Umwege heran. Manch anderes Drittes liefert dagegen ja nur maximal 540 Zeilen ab, also gerade mal besseres SD.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der WDR nutzt jz schon 2 TP.

    Wir hatten im DVB-T2 Thread schonmal drüber diskutiert und dort hatte ich ein Konzept vorgestellt mit einer Stunde Lokalzeit von 19 bis 20 Uhr, sodass man nur noch die Hälfte der Feeds benötigen würde und man auch noch die Nachbar Lokalzeit sehen könnten. Also z.b. Bonn und Duisbug um 19 Uhr , Köln und Düsseldorf um 19:30 Uhr.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Notwendig wäre es meiner Meinung nach eigentlich nicht.

    Denn Bremen, Bremerhaven sowie ihre Nachbarorte haben eine sehr hohe Verfügbarkeit von Kabelanschlüssen, eine vorbildliche Breitbandversorgung und auch sehr guten DVB-T2 Empfang. Fast alle Leute die das Regionalprogramm in HD sehen möchten könnten es also auch auf 2-3 weiteren Wegen tun.

    Da hat man in Niedersachsen oder Mecklenburg-Vorpommern oft eine andere Situation. Kein Kabel, kein DVB-T2 Empfang ohne aufwendige Dachantenne und DSL mit maximal 3 MBit/s das auch nicht für HD Streaming reicht. Da ist man wirklich auf DVB-S2 HD angewiesen um HD zu sehen.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... was hat das denn damit zu tun? Man könnte in der ARD sehr wohl diverse Programme bundesweit vereinheitlichen. Warum sollte das was man Nacht praktiziert nicht auch tagsüber funktionieren.
    Klar, Rundfunk ist Ländersache. Aber siehe z.B. die Bundesländer Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern an. Dort ist das ÖR-Hörfunkangebot weitestgehenst identisch. Jedes der genannten Bundesländer hat nur ein eigenes ÖR-Hörfunkprogramm.
    Im Bundesland Hamburg ist es "NDR 90,3", in Niedersachsen "NDR 1 Niedersachsen", Schleswig-Holstein "NDR 1 Welle Nord" und Mecklenburg-Vorpommern "NDR 1 MV" ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... sicher?

    TV-Programme auf Astra Transponder 101 (DVB-S, 38Mbps):
    1. WDR Bielefeld
    2. WDR Dortmund
    3. WDR Düsseldorf
    4. WDR Essen
    5. WDR Münster
    6. WDR Siegen
    7. WDR HD Köln
    8. WDR HD Bielefeld
    9. WDR HD Dortmund
    10. WDR HD Düsseldorf
    11. WDR HD Essen
    12. WDR HD Münster
    13. WDR HD Siegen
    14. Radio Bremen TV
    Astra Transponder 111 (DVB-S, 33,8Mbps)
    1. WDR Aachen
    2. WDR Bonn
    3. WDR Duisburg
    4. WDR Wuppertal
    5. WDR HD Aachen
    6. WDR HD Bonn
    7. WDR HD Duisburg
    8. WDR HD Wuppertal
    Darüberhinaus verbreitet Astra über diesen Transponder "Sky News International"

    WDR Köln (SD) wird über den Transponder 71 verbreitet, die WDR Hörfunkprogramme über Transponder 93.

    Und: der WDR ist die einzige deutsche Landesrundfunkanstalt, die eigene Transponderkapazitäten angemietet hat ...
     
    seifuser gefällt das.