1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.523
    Zustimmungen:
    1.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich würde lachen wenn die mit den Aktionen irgendwann auf die Schnauze fallen werden. Zum Glück lebt es sich auch ohne Sky gut.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bin ich dann gespannt, wie das mit dem Gewissen mancher hier vereinbar ist :D. Ob sie dann wegen dem schei** Streaming kündigen oder 25p eigentlich garnicht so schlecht aussehen, jetzt wo Sky damit sendet. :whistle:
     
    MtheHell gefällt das.
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich bin der Meinung, dass der Weichzeichner ein technischer Fehler ist. Das kann keine Absicht sein. Wie gesagt, bei 9 Mbit/s pro Sender (TP mit TNT Serie HD) muss das Bild nicht so schlecht aussehen. Wie gesagt, bei Vodafone KDG waren sechs HD Sender pro Kanal drauf und es sah nicht so aus. TNT Serie HD sieht jetzt wie komplett hochskaliertes SD. Da muss etwas technisch schief laufen.
     
  4. stunt77

    stunt77 Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    @elke...der war gut......Zukunft im Streaming......die Leute die Sky abonnieren sind zu 90 Prozent wegen dem Sport dabei....sollen sie doch die Sender komplett ausdünnen....die Murkssender mit den Uralt Filmen zb...konzentrieren auf das wesentliche.... Gutes Lineares TV auf Max 5 Sendern packen plus die Sportübertragungen..und eben Streaming....das alles in guter Quali....würde laufen glaub ich
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer ist Elke?
     
  6. stunt77

    stunt77 Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Aud dem L ein i ....dann passt es;)
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Und jetzt bitte noch einmal auf Deutsch
     
  8. stunt77

    stunt77 Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wieso ist das Latein?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also beim Q ist 50Hz/60Hz
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Beim Streaming spricht man von "fps". "Hertz" hat man als Angabe bei den TVs beibehalten von der Analogtechnik. Die existieren digital eigentlich nicht mehr.
    Und Deine Filme/Serien laufen mit 25 (oder 24 oder 23,976) fps, die vom TV höchstens per Zwischenbildberechnung umgewandelt werden. Als "Cineast" lässt man den TV aber üblicherweise die originalen fps darstellen mit denen das Material produziert wurde (wie es auch z.B. der FTV automatisch macht und man BDs auch bitte mit exakt 23,976fps laufen lässt - außer den HFR-Filmen mit 48fps natürlich).

    Nur mal am Rande, damit Du wieder ein Fundament hast, auf dem Du "arbeiten" kannst und nicht mißverständliche Äußerungen machen musst. :)
     
    Schnirps gefällt das.