1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Markteinführung der 8K-Fernseher zu früh?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Dezember 2018.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wie der Test nach Ökodesign-Richtlinie genau auszusehen hat und durchzuführen ist, ist für alle Geräte der Los-Nummer ENER 5 identisch vorgeschrieben, daher sind die Ergebnisse der Leistungsaufnahme aus diesen Tests immer 1:1 von Gerät zu Gerät vergleichbar!
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja mag sein, aber die Angaben in den Datenblättern spiegeln nun mal nicht den Alltagsgebrauch wieder. Bei LCDs sieht das nun mal komplett anders aus da hier die Hintergrundbeleuchtung (außer bei Lokal Dimming) konstant ist.

    Bei Kühlschränken gibt man ja auch zusätzlich den geschätzten Jahresverbrauch an, würde man das bei TV Geräten auch machen würde der Unterschied von LCD zu Plasma nur minimal sein. ;)
    Jeder gute AV verbraucht da mehr.
     
  3. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Ein Plasma TV mit Helligkeitssensor im hellen Wohnzimmer zieht ordentlich Strom, genau wie der Kühlschrank vor der Heizung.
     
  4. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Allerdings sind OLED'S erst ab 55 Zoll erhältlich. Und ob sich die Kunden einen Energie-Label beinflussen, ist auch fraglich. Denn die Energie-Labels kann man auch nicht so ernst nehmen, denn die angegebenen Werte gelden auch nur unter bestimmten Bedingungen.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig, aber so stellt man ja auch keinen TV (Kühlschrank) auf. ;)
    Mein 55" kommt auf ca. 100W. Da braucht der AV aber schon mehr wenn ich ihn nutze. ;)
     
    ChrisH77 gefällt das.
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Einen Test von TV-Geräten nach Ökodesign-Richtlinie kann man schon ernst nehmen, dabei sind selbst u.a. die TV-Bilder die zum Einsatz kommen vorgeschrieben. Diese stellen einen guten Durchschnitt an hellen und dunklen Bildpassagen zur Verfügung und sind daher dem was man in dieser Hinsicht als Live Bild bekommen würde sehr, sehr ähnlich, daher schauen Kunden erfahrungsgemäß auch gerne auf diese Werte.
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Mein 2015er-UHD-OLED (55 Zoll) erfüllt Energielabel A mit 96 Watt, das war auch ein Grund für diese Wahl, aber entscheidend war die Bildqualität...
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.648
    Zustimmungen:
    8.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Fernsehern steht doch auch der Verbrauch pro Jahr am Energielabel.
    Bezieht sich einheitlich auf 3 Stunden Nutzung pro Tag

    Mein 55er Samsung LCD hat laut Energielabel 83 Watt und A+.
    Aber ich bekomme ihn noch etwas sparsamer hin und das Bild ist trotzdem super
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht das ich wüsste. Wenn doch, dann stimmt der Wert dort nicht, wenn Deiner A+ mit 85W hat. und meiner dadurch C hat. Dort hat man dann den Maximalverbrauch zu Grunde gelegt und nicht den Durchschnittlichen. (der Durchschnittliche Wert ist nämlich auch mehr als doppelt so hoch angegeben wie er ist.)
     
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    seid ihr beim fernsehen wirklich so geil aufs Stomsparen? Das hat micht hier noch nie gejuckt.
     
    backspace gefällt das.