1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Macht keiner! Herrjeh....

    Dann willst du es nicht sehen, oder hast einen kleinen Bildschirm wo es egal ist, oder nutzt noch nicht lange Sky. Alleine die Entwicklung der Daten zeigen dir, dass es schlechter geworden ist, was man ja im direkten Vergleich auch sieht beim Bild.
    Du willst es nicht verstehen, das ist das was sicher ist. Damit führt das zu nichts.....
     
    Met-Mann, HiFi_Fan, MtheHell und 2 anderen gefällt das.
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hatte bisher zum Teil auch gedacht dass es subjektiv mit den grösseren Bilddiagonalen zu damals zusammenhängt. Aber selbst ein Film auf ZDF HD sieht heute meist viel besser aus, die haben in den letzten 10 Jahren ja nichts geändert.

    Das letzte Mal einen Wow-Effekt bei Sky hatte ich bei Wonder Woman auf Select HD, ich dachte da noch, dass Select HD auf SAT mit dem bestmöglichen an Datenrate gesendet wird, aber es lag sicher eher am Ausgangsmaterial des Films und einfach daher auch auf HD viel schärfer. Hab aber bisher auch noch nie UHD gesehen, weder Sky noch auf Blu-ray.

    Wo ich beim Sky Q wieder erstaunt war, die Funktion "von Anfang"..dass dies selbst beim 16.000er DSL hier super funktioniert und keinen grossen Unterschied in der Bildquali macht.. ja sicher auch zum Teil weil die Sat-Quali schon schlechter ist..
     
  3. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auch ohne Vergleiche mit früher und ohne Datenraten zu messen, ist m.M. die deutlich schlechter gewordene Qualität "gut" zu sehen.
     
    Met-Mann, Schnirps und Satsehen gefällt das.
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nicht nur diese, Zuschauer mit Sky Modul müsste man dann sagen, ihr braucht einen UHD Receiver, dürft aber weiterhin kein UHD sehen :ROFLMAO:
     
    Met-Mann und HiFi_Fan gefällt das.
  5. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Selbst wenn alle Vollpreis zahlen, würde Sky nicht in besserer Qualität senden.
    Schon bei Premiere wurden viele SD Sender in 480x576 in Letterbox ausgestraht und sahen grottig und weichgezeichnet aus. Das Bild war selbst auf kleinen Fernsehern unerträglich. Bei Premiere gab es keine Rabattabos. Da waren angeblich die Schwarzseher und der Platzmangel auf Astra schuld.
    Mit der HD Verbreitung hat Sky neue Transponder gemietet und auch die Qualität der SD Sender deutlich verbessert.
    Statt mit einer Komplettumstellung auf HD inkl. Aufschaltung von Sky Comedy HD, Sky Emotion HD und Sky Nostalgie HD die verbliebenen Filmkunden auch ohne vorherige Kündigung zu halten und mit einem breiten Filmangebot auch Neukunden zu locken, steuert man jetzt in großen Schritten auf die unabwendbare Pleite zu.
    Unzählige HD-Sender wurden abgeschaltet, populäre Sportrechte und Filmrechte abgestoßen (Formel 1, Paramount), Werbeterror auf allen Kanälen inkl. der Abspannwerbung auf den "Premiumkanälen" wurde eingeführt und jetzt wird auch noch die Bildqualität reduziert. All dies macht man nur, um bei der nächsten Rechteperiode der Bundesliga maximal nur noch die Rechte für die Samstags-Konferenz um 15:30 Uhr zu bekommen. Die Einzelspiele laufen dann per Dazn-App auf Sky Q.
    Wenn Sky angeblich UHD pushen möchte, bräuchte man erst recht zusätzliche Sat-Transponder.
    Streaming ist noch nicht einmal für störungsfreien HD-Empfang geeignet, besonders für Sportübertragungen.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.366
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist schon richtig, dass sich bei Cinema HD, Sky 1HD und Atlantic HD aktuell die Qualität nicht geändert hat. Aber sollte das nicht für alle HD-Sender gelten? Das kann man nun wirklich von einem Bezahlfernsehsender verlangen können, selbst wenn man es für einen Spottpreis von 15 Euro haben kann. Die Niedrigpreise haben sie sich übrigens selbst zuzuschreiben, denn wer zahlt denn noch für so etwas Vollpreis?

    Netflix streamt, ohne mit der Wimper zu zucken, 1080p für 10,90 Euro im Monat. Und die haben dabei mit Sicherheit mehr Aufwand als Sky. Was ist denn dabei, 2 oder 3 Sat-Transponder mehr zu betreiben? Kostet nicht die Welt - im Vergleich zum Streaming.
     
    rddago, Cumulonimbus, MtheHell und 2 anderen gefällt das.
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wen es mal interessiert (englisch): How Netflix works: the (hugely simplified) complex stuff that happens every time you hit Play
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.278
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da träumt aber einer...
     
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Oder CL geguckt. :p
    Alles ist möglich - was nun "wahrscheinlich" wird, muss man mal abwarten bis die ersten Fakten geschaffen werden zu Vergabe (ab Sommer wahrscheinlich, wenn nach Kartellamt die DFL sich äußert wie die Pakete 'geschnürt' werden diesmal - denn genauso wie bei dieser Runde wird es sicher nicht nochmal gemacht.)
     
    misteranonymus gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und sogar für 8 Euro bei Sky. Ist das vergleichbar? Nein. NETFLIX hat weder teure Sportrechte und auch keine bedeutenden Film-Rechte mit grossen Studios. Die hat nach wie vor Sky. Und Sky hat auch die grösste Bandbreite. Von Dokus über Serien, Unterhaltung bis zu Filmen Sport, Bundesliga. Sky muss schon mehr Kunden abholen als, sorry, Netflix. Netflix sehe ich allenfalls als Ergänzung. Der Vergleich hinkt. Übrigens ist die Qualität (HD) bei Netflix keinesfalls besser, weder über den Sky-Decoder noch über die App. Ich hab's ja nun. Hier wird viel erzählt.... Die Qualität ist Vergleichbar mit dem was der Q streamt, oft ist Netflix Grobkörniger was aber nicht besser ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2018
    HiFi_Fan, sanktnapf und Klaus K. gefällt das.