1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das hat er auch nicht gesagt. An wen DDR-Bürger ihre Sozialabgaben richteten, steht da nämlich gar nicht.

     
    watis gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hilft den (anderen) Migranten auch nicht, wenn sie irgendwo anders ihr Geld zur Vorsorge gelassen haben.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Richtig, wobei das eben eher die Frage der Finanzierung betrifft. Wer einen Staat, dessen Bürger und dessen Staatsgebiet übernimmt, übernimmt halt auch die entsprechenden Verpflichtungen. Ich persönlich halte es auch für falsch, dass einzig und allein die Beitragszahler für eine eigentlich gesamtgesellschaftliche Aufgabe aufkommen, wobei ostdeutsche Arbeitnehmer heutzutage aufgrund des Umlagessystems die Renten ihrer Eltern etc. auch mitfinanzieren. Bei der Mütterrente ist es ähnlich.

    Wie gesagt, hier wurde eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe auf die Beitragszahler abgewälzt. Das betrifft im übrigen auch diejenigen, welche als Beamte oder Selbstständige nichts oder wenig für die Renten ihrer Eltern oder Großeltern leisten, welche die Renten ihrer Eltern gezahlt haben.
     
    FilmFan und +los gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ihr wollt doch nicht ernsthaft das Monopolygeld "Ostmark" mit der ehemaligen harten D-Mark gleichsetzen :p
    *duckundweg*
    Okay, die musste auch dem Euro-Spielgeld weichen :D.
     
    timecop gefällt das.
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das waren noch Zeiten!
    Damals war die Welt noch in Ordnung!
    Damals wurde noch Qualität produziert und keine kurzlebige Wegwerf-Ware wie heute.
    Sprit war noch bezahlbar.
    Erwachsene und Lehrer wurden noch respektiert.
    Wissen war noch erstrebenswert, nicht wie heute, wo Wissen "doof" ist, wie Serien wie TBBT oder "Kein Bock auf Schule" lehren.
    Mitarbeiter in Ämtern brauchten noch keine Bodyguards und Selbstverteidigungskurse.
    Man konnte noch herrlich politisch unkorrekt reden, wie einem der Schnabel gewachsen war und keinen juckte es.
    Man brauchte auch keinen Reisepass, wenn man nur mal vor die Tür wollte.
    Man konnte sich einfach noch sicher sein, verstanden zu werden, wenn man mal jemanden ansprach.
    Man musste nicht monatelang auf ein Bett in einer überfüllten und überlasteten Klinik warten
    und Frauen konnten auch nachts noch auf die Straße, mit einem vergleichsweise winzigen Bruchteil des heutigen Risikos.
    Hach jaaaaa,... waren das noch Zeiten...! :coffee: :love:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Inflation: Euro schneidet besser ab als D-Mark - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

    Qualität gibt es auch heute noch, hat aber wie früher ihren Preis. Zwar konnte man einen Fernseher damals noch reparieren, das passierte aber alle 1/2 Jahre. Heute laufen die einfach 10/15 Jahre durch und sind dann halt kaputt.

    Spritpreis-Check | Wie lange muss ich für 1 Liter Benzin arbeiten

    Zitat von Sokrates

    Du solltest nicht von Dir auf andere schließen.

    Brauchen sie die wirklich?

    Die niedrigste Kriminalitätsrate seit 25 Jahren - und trotzdem überall schärfere Polizeigesetze
    München ist so sicher wie seit 30 Jahren nicht mehr
    Kriminalität sinkt in Bayern auf 30-Jahres-Tiefstand

    Könnten man auch heute noch, wenn man Dich wie früher politisch unkorrekt "ewiggestriger Neonazi" statt wie heute "besorgter Bürger" nennen würde. Müsstest Dich doch eigentlich freuen, wenn man Dich so nennen würde, oder? Ach wie war sie schön, die gute alte Zeit. Heute kommt gleich das sauertöpfische: "Bäh, Nazikeule".

    Den brauchst Du auch heute noch nicht. Und noch dazu sind zu vielen Nachbarländern die Grenzkontrollen entfallen, wo man früher stundenlang warten musste.

    Ach Du je. Vielleicht solltest Du mal an Deine Aussprache arbeiten. Vielleicht hilft auch ein neues Gebiss? :D

    ....sondern ist schon zuhause weggestorben.
    Können sie bei stark gesunkener Kriminalität deutlich besser als früher.

    ... in der gefühlten Realität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2018
    brixmaster gefällt das.
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach ja, beinahe hätte ich es vergessen:
    Diplom-Relativierer gab es auch noch nicht. :p
     
    Eike und Wolfman563 gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und keine Verschwörungstheoretiker, die von Umvolkung und anderem Blödsinn erzählen. Oder nur in der Vergangenheit leben und diese glorifizieren. Und keine Menschen, die ausschließlich die gefühlte Realität verbreiten und sich dazu ausschließlich aus alternativen Fake News Seiten informieren.
     
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und hier, sowie hier mal wieder die täglichen "Einzelfälle"!