1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB T Außenantenne ohne Kabel bzw. mit Flachkabel verlegen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von steveweb, 23. Juni 2005.

  1. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB T Außenantenne ohne Kabel bzw. mit Flachkabel verlegen

    mit dem früheren analogen Empfang kann man das nur bedingt vergleichen, jetzt ist die Ausbreitung vertikal, das hat schonmal entscheidende Vorteile, allerdings wäre eine Dachantenne auf alle Fälle besser, da kannst Du die Verstärkung ordentlich hochfahren und auch noch mehr Teilnehmer anschließen, das ist bei soner Mini-Antenne immer mit empfindlichen Verlusten verbunden...
     
  2. Kaichen

    Kaichen Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Samsung FS, Telefunken FS 22 zoll
    VU Duo2
    AW: DVB T Außenantenne ohne Kabel bzw. mit Flachkabel verlegen

    @ Brummschleife
    Ist mir schon klar. Meine Überlegung war, dass wer jetzt DVB-T hat vorher -so wie ich -analoges Fernsehen über Dachantenne hatte. Ich hatte analog ARD, ZDF, HR 3 SWR 3 (verauscht) und BR 3. Ab 4.10/6.12. DVB-T Reciever an vorhandene Dachantenne (ohne Änderung der Ausrichtung) angeschlosssen funzt einwandfrei.
     
  3. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB T Außenantenne ohne Kabel bzw. mit Flachkabel verlegen

    Haddu Glück jehabt ;) Normalerweise hättest Du alle Antennen für den Feldberg (außer UKW natürlich) auf vertikal drehen müssen, aber solange es funktioniert - egaaal :D
     
  4. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: DVB T Außenantenne ohne Kabel bzw. mit Flachkabel verlegen

    Ich habe in einem Büro gesehen,der hatte am Fenster eine kleine Antenne für das Handy,da der Empfang sonst im Büro nicht gut war.Vielleicht hilft das weiter.

    Gruß
    Siegi
     
  5. Kaichen

    Kaichen Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Samsung FS, Telefunken FS 22 zoll
    VU Duo2
    AW: DVB T Außenantenne ohne Kabel bzw. mit Flachkabel verlegen


    Habe freien Blick auf Feldberg und Ginnheimer Spargel. Es funzt aber auch mit passiver Stab-Antenne z.B. in der Küche und im Partykeller:D
     
  6. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB T Außenantenne ohne Kabel bzw. mit Flachkabel verlegen

    Diese "Scheibenantennen" fürs Auto sind aber für die Frequenzen der Telefonnetze optimiert und damit für einen Breitbandempfang, wie er fürs Fernsehen erforderlich ist, ungeeignet.
     
  7. AllesWirdGut2

    AllesWirdGut2 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB T Außenantenne ohne Kabel bzw. mit Flachkabel verlegen

    Habe mir auch für Butzbach DBV-T geholt. Zum Glück wohnen wir in Hanglage, da bekomme ich nach Umtausch der aktiven Antenne in eine bessere aktive Antenne wenigstens ZDF, Pro Sieben, RTL, SAT, Kabel eins rein. ARD bekomme ich bei mir nicht rein, aber auf den Kanal kann ich (bis auf Sportsendungen) verzichten und zum Glück ist es nur das Drittgerät.

    Im Geschäft in Butzbach war nur die Aussage, überhaupt kein Problem DBV-T über Zimmerantenne. Das kann ich nicht bestätigen. Wir haben es mal in einer anderen Wohnung ausprobiert und da gingen gerade mal zwei Kanäle!

    Ist es normal, dass ich überhaupt kein Radiosender empfange, oder habe ich da was falsch eingestellt?
     
  8. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB T Außenantenne ohne Kabel bzw. mit Flachkabel verlegen

    Nein, das ist leider normal, Radiosender sind im Rahmen von DVB-T (Deutschland) zunächst nicht vorgesehen, dafür nutzt Du entweder weiter das analoge UKW-Angebot oder DAB, das ist aber wieder so eine unsichere Sache, keiner weiss, ob sich das jemals in dieser Form durchsetzt, es könnte also durchaus sein, dass Du in einigen Jahren auf ziemlich teurem Elektronikschrott sitzenbleibst, wenn sich irgendwelche Drahtzieher plötzlich entscheiden, das gesamte System wieder einzustampfen, denn bis jetzt ist es wohl mehr eine Totgeburt, also Vorsicht ;) :eek:
     
  9. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB T Außenantenne ohne Kabel bzw. mit Flachkabel verlegen

    Na dann ist doch die Welt wieder in Ordnung :D Dann gehörst Du zu denjenigen, denen DVB-T ja wirklich etwas gebracht hat, leider ist das nicht überall so, aber dennoch meine Herzliche Gratulation :)
    Denn mal weiter so ;) :winken:
     
  10. Kaichen

    Kaichen Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Samsung FS, Telefunken FS 22 zoll
    VU Duo2
    AW: DVB T Außenantenne ohne Kabel bzw. mit Flachkabel verlegen



    Vielen Dank:winken: , ich war aber vorher mit meinen 5 Programmen auch zufrieden.
    Die Abschaltung der analogen Übertragung hat mich über 300 € :mad: für die Anschaffung von 3 Recievern gekostet.