1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

8K-Frühstart: Samsungs 8K-QLED-TV kann im Test nicht überzeugen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. November 2018.

  1. Kosto10

    Kosto10 Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Verstehe das nicht mit dem Schnellschuss. In Japan läuft 8k doch im TV und seit 2018 im Regelbetrieb. Da muss es doch Geräte für geben. Sehe jetzt auch nicht den Bedarf bei Kinofilmen sondern eher bei Konzert oder Sportübertragungen.
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was dort in Japan bei NHK in den täglichen 12 Sendestunden auf BS8K läuft ist auch kaum mehr als ein "Testbetrieb" den die öffentlich-rechtlich organisierte Rundfunkgesellschaft Japans breitstellt damit real 8k Sende-/TV-Equipment auch mal in der Praxis erprobt werden kann. Die erste "wirkliche live Übertragung" soll dort in Japan im Kabel die Übertragung der Olympische und Paralympische Spiele in Tokio 2020 werden.
     
  3. Kosto10

    Kosto10 Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
     
  4. Kosto10

    Kosto10 Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  5. Kosto10

    Kosto10 Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die Übertragung erfolgt über Satellit und Angang 2018 gab es eine Hand voll Hersteller die 8k Geräte anboten. Wie man hier sehen kann, begann das alles schon 2014.

    NHK | 8K Super Hi-Vision | Events
     
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was ist denn an einer Formulierung wie "in den täglichen 12 Sendestunden auf BS8K läuft ist auch kaum mehr als ein "Testbetrieb", so schwer zu verstehen, dass man diese auf eine Goldwaage legen muss? ... täglich 12 Stunden = regelmäßiger Sendebetrieb mit kaum 8k-Content ergibt nun mal nur so etwas wie einen "Testbetrieb", daher auch die Anführungszeichen vor und nach Testbetrieb.
     
    TV_WW und Klaus K. gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Selbst wenn es ausreichend Content für eine 8K Modell gäbe, inklusive Sender die 8K Material zuspielen,
    für den normalen Endkunden macht 8K keinen Sinn, es sei denn der hat einen eigenen Kinoraum mit
    80 Zoll + X 8K Sichtgerät.
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... die müssen in Japan sogar noch 4 HDMI-Kabel parallel zwischen den 8K Receivern und den 8k TV-Geräten verwenden da der nächste Schritt der dann bei HDMI-ICs die benötigte Bandbreite mitbringt noch nicht erfolgt ist; spätestens wenn man solchen Punkte mitbekommt sollte auch den Technik verliebtesten Zeitgenossen ein Licht aufgehen und man sollte realisieren das 8k-Flimmerkisten noch längst nicht das gelbe vom Ei sind. :)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und mit wieviel Konkurrenzprodukten hast du den bei dir zuhause verglichen?
    Mich interessiert vor allem eine Vergleich, wie schlägt sich ein 8K LCD, gegen einen 4K OLED?
    Welche 4K OLED gleicher Größe hast du bei dir zuhause zum Vergleich gehabt?
    Und dann noch die entscheidende Frage: Was hast du für das Gerät bezahlt, und meinst du es ist das Geld wert?
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, die Übertragung von Video in 8k-Auflösung – über eine Leitung – erfordert zwingend HDMI 2.1
    Wobei an Art der Signalkodierung (auf den Drähten) so viel verändert wurde dass der Name HDMI 3.0 aus technischer Sicht passender gewesen wäre.