1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Wie der Titel dieses Thread schon sagt ist das Sky Q Update auf dem Sky+ Pro gelandet ;)

    Weitere Q Updates auf dem nun Q Receiver folgen. Was sie bringen werden weiß keiner, zumla ein angebliches großes Update noch aussteht.
     
    headbanger gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja der Receiver kommt für mich eh nicht in frage da ich 4 Satpositionen empfange und das Drecksteil noch nicht mal DiSEqC kann.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu braucht msn das auch für Sky? Das Teil soll Sky und vor allem Sky OnDemand können. Wer das nicht will besorgt sich eh ein Modul...
     
    headbanger gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil Satleitungen immer in der Anzahl begrenzt sind, aber das interessiert dich ja nicht.
    Und Diseqc ist eine Standard-Funktion die jeder Receiver beherrscht, nur der Sky Q nicht. Echt peinlich.
     
    headbanger gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag ja sein, aber nochmal, wozu braucht man das für Sky? Wer vier Sat-Positionen ansteuern will, hat so oder so keinen Sky Receiver. Auch früher nicht.
     
  6. Techbeagle

    Techbeagle Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2014
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo, kann mir vielleicht einer sagen, wieviel % auf seiner Festplatte beim SkyQ Receiver belegt sind und wieviel gb das dann wären? Hatte schon Eike gefragt (er meinte auf seiner Festplatte wären 5% belegt), aber er wollte oder konnte mir nicht sagen, wieviel gb das dann bei ihm sind. Bei mir waren bei 124gb = 42 % belegt.

    Habe heute mit dem technischen Support gesprochen. Der Mitarbeiter konnte mir auch nichts darüber sagen :(
     
  7. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    637
    Punkte für Erfolge:
    113
    Die Belegung der Festplatte ist bei jedem Nutzer unterschiedlich und hängt von den Aufnahmen ab.

    Abfragen kann man das über:

    Home-Button -> Aufnahmen -> Verwalten -> Speicherplatz
     
    Techbeagle gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Hab 18 GB aufgenommen bei 6% Macht dann also 300 gb
     
    Techbeagle gefällt das.
  9. Techbeagle

    Techbeagle Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2014
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    das weiß ich :)

    Ich habe von allen Aufnahmen die gb zusammen gezählt, das waren dann 124gb. Bei dem Balken, der über den einzelnen Aufnahmen steht, stand dann 42 % belegt. Da aber bei einer 1tb Festplatte, bei dem 500gb für eigene Aufnahmen bestimmt sind, das nicht stimmen kann, ist meine Frage halt, wie das bei euch ist.
     
  10. Techbeagle

    Techbeagle Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2014
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    danke :)
    wenn ich dann bei mir rechne, würde das auch 300 gb Festplattenspeicher für eigene Aufnahmen ergeben.

    Lt. techn. Support sollen es 500 gb sein. Da kann dann doch irgendwas nicht stimmen...