1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    "Spuk in Hill House" ist durch. Alles in allem eine gelungene Serie. Ab Folge 6 wurde es etwas ruhiger, langweilig war mir aber keinesfalls. Die Bildqualität war etwas schwammig, Stilmittel? Auch die Übertragungsrate von weniger als 2 mbits hat man bei 1080p selten...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Kann ich nicht bestätigen. Mit dem Fire TV 4K ein gestochen scharfes Bild, leider 60 Hz, in Spitzen bis zu 12 MBit/s an einem 280 MBit/s Anschluss.
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Fire-TV 1. Gen. wie auch über die interne App am Panasonic war das Bild schwammig. Seltsam...
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich vermute das ist auch eine Codec Frage. Ich bin vom Fire TV der ersten Generation auf den 4K Stick gewechselt, und die Bildqualität ist dramatisch besser. Vor allem Filme und Serien auf Amazon Prime selbst. Gestern "Lethal Weapon" geschaut, in 1080p mit 24 fps, das Bild ist sensationell, scharf, flüssig, kontrastreich. Fernseher und Stick sind auf 10 Bit gestellt, das dürfte die Datenrate nochmal ankurbeln.
    Ich muss mal ein Bild suchen wie es am Ende mit meinem Fire TV der ersten Generation aussah, das habe ich irgendwo mal fotografiert...

    Edit: Hier ist mal ein Musterbild wie es am Ende mit meinem Fire TV der ersten Generation aussah:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2018
    samsungv200 gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Netflix und BBC produzieren eine neue Dracula Serie.

    Netflix bestellt in Frankreich eine Historienserie die zur Zeit der französischen Revolution spielt mit Mystery Touch. Angeblich hat ein Virus die französische Revolution ausgelöst.

    Bin schon auf die Reaktion in Frankreich gespannt.

    Netflix bestellt in Schweden "Young Wallander" über den jungen Kommissar Wallander. Gleichzeitig sichert man sich die weltweiten Streamingrechte für die alte Wallander Reihe.
     
  6. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Habe mir gestern die 4. Staffel der neuen Docu der Kunstjäger angeschaut, ieider ohne deutsche Syncro,
    bisher nur im Orginal Ton untertitelt in Deutsch. Macht mir aber nix da ich es verstehe oder kurz mitlese.
    Finde die komplette Docu Serie einfach super genial, ich hoffe es kommen noch mehr Staffeln!
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Netflix beendet auch Daredevil nach Staffel 3.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hatte ich auch vor, aber solange das Problem mit den Tonaussetzern nicht behoben ist, lasse ich das. Das Bildruckeln soll auch noch nicht ganz beseitigt sein, zumindestens auf Netflix...
     
  9. fallobst

    fallobst Guest

    Bei mir läuft alles tip top mit dem 4K Stick.Bin echt begeistert von dem Ding
     
  10. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach... Dann brauche ich meine Marvel Serien weder zu Ende zu schauen noch anzufangen. Wenn die mittendrin eh abgesetzt werden. Und da soll mal einer sagen, die TV Sender sind bei Absetzungen schlimmer. Gotham bekommt von Fox wenigstens eine letzte Staffel spendiert.

    Falls die Marvel Serien irgendwann bei Disney auftauchen sollten, werde ich sie dort nicht anschauen. Die können mit ihrem familienfreundlichen Kram wegbleiben und noch einen Streamingdienst bezahle ich nicht.
     
    Force, Cumulonimbus und rom2409 gefällt das.