1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles nur Lügen mit dem Diesel ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 15. November 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Der Diesel-PKW ist ein rein europäisches Problem, und schon immer eine reine Politikfrage. Technisch steht es ausser Frage, dass ein Diesel-PKW unbrauchbar ist. Auf der ganzen Welt, ausserhalb Europas, beträgt der Diesel-PKW Anteil unter 3%. In Europa wurden Diesep PKW gefördert, früher um das Tankstellennetz für LKW schneller auszubauen, später wegen dem CO2. Was Sauberkeit und Abgase angeht, war der Diesel eigentlich nie tragbar. Ein Selbstzünder wird immer unsauberer verbrennen, als ein gezündeter Motor, daher ja die Entwicklungen um den Diesel-Otto.
    Ich bin damals Diesel gefahren weil das bei 40.000 km im Jahr keine Frage war, der niedrigere Preis (das erste mal habe ich Diesel für 99 Pfennig pro Liter getankt!) rechtfertigte die höhere Steuer allemal. Man muss sich also nicht wundern warum der Diesel-PKW heute verteufelt wird, man muss sich vielmehr fragen warum die Technik jahrzehntelang gefördert wurde.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Der Diesel ist einer DER Antriebe, LKW hätten den ansonsten nicht.
    Das es technisch nötig ist, das Abgas zu reinigen, ist beim Benziner nicht anders.
    Was die Preise für den Kraftstoff angeht, das ist noch einmal eine andere Sache.

    In der Frage Diesel warte ich ganz entspannt ab, was die Zukunft bringt und ich denke, sie bringt wieder technisch up to date Dieselmotoren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2018
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich denke das wird über kurz oder lang ganz eingestellt da es sich bald nicht mehr lohnen wird.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke eher, dass es in der nächsten "Runde" den Benzinern an den Kragen gehen wird, denn bei denen kommt aus dem Auspuff auch nicht nur saubere Luft mit Blütenduft.
     
    Rheinberger und atomino63 gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was meinst du wohl warum ich mir die Mühe gemacht habe dauernd "Diesel PKW" zu schreiben? Vielleicht weil sich meine Äusserungen nur auf Diesel PKW beziehen? Irre was? LKW waren gar nicht gemeint... ;)
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Im Tierfell rumlaufen und mit Pfeil und Bogen Eichhörnchen jagen ist aber auch keine Lösung.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja, deswegen erachte ich es auch als insgesamt gesehen völlig verwirrt, den Diesel PKW zu verteufeln. :)

    Ein moderner Diesel ist nach wie vor, wesentlich besser als sein Ruf.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber mit dem musst Du dann auch erheblich mehr Harnstoff tanken wie bei allen derzeit auf dem Markt befindlichen Modellen.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist ja inzwischen bekannt, dass sich die Autohersteller abgesprochen haben, so kleine Harnstoff-Tanks zu verbauen und entsprechend so wenig Harnstoff einzuspritzen.
    Das Zeug kann man bei uns übrigens per Kanister im Aldi kaufen.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja sicher. Allerdings ist immer irgend etwas faul, wenn man nicht lediglich zu Fuß geht oder Rad fährt. Wobei Radfahren und geballt, wie man an entsprechenden Orten sieht, auch keine Lösung scheint.

    Die Hysterie, welche mit zusammen gehusteten Statistiken und am feuchten Daumen im Wind erhaltenen Messwerten, der Hexenjagd gegen den Diesel PKW zu Grunde gelegt wird, amüsiert mich zusehends. Irgendwie lebt man hier immer mehr in einem Land der Bescheuerten und Bekloppten..
     
    Pedigi, +los und Wolfman563 gefällt das.