1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Cebit wird eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum gibt es das IFA Messe Fernsehen nicht mehr? Früher gab es täglich Programm aus Berlin mit Gottschalk und Jauch
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Gottschalk ist jetzt 68... :)
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meinte ja auch nicht mit ihm. Aber warum senden generell ARD/ZDF nicht mehr wie früher von der IFA? Sie sind doch sowieso dort vertreten. Also könnten sie auch was übertragen
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da Computer inzwischen überall drin sind, braucht man wohl keine eigene Messe mehr dafür. Die Zeiten wo Firmen wie Vobis oder Atelko fast ganze Hallen füllten sind natürlich vorbei, wann hast du deinen letzten PC gekauft, oder aufgerüstet? Neue CPU? Neue Grafikkarte? Neue Soundkarte?
    Die Zeiten ändern sich halt, die Cebit wurde groß in der Ära der Homecomputer, heute hat meine elektrische Zahnbürste mehr Rechenleistung als mein erster Computer, meine "Glühbirne" hat mehr Ram, meine Steckdose die den Verbrauch über ein Jahr aufzeichnet hat mehr Speicher, und der Netzwerkverkehr meiner smarten Wetterstation läuft auch viel schneller.
    Was willst du alles auf einer Computermesse präsentieren?

    Viel interessanter wäre heute eine Anti-Cebit, eine Messe auf der ausschliesslich technische Produkte präsentiert werden, die garantiert keinen einzigen Prozessor enthalten. Da können dann Händler wie Manufaktum und ähnliche ihre voll analoge Retrotechnik anbieten. Es gäbe sicher eine Menge Besucher, ich wüsste da gleich ein paar notorische Technikverweigerer. Das schöne ist, man kann im Internet so gut über sie lästern, sie lesen das hier nie....:D
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da muss ich lange nachdenken.
    Der letzte war der Satelliten Scan PC, Pentium CPU mit interner Grafik, Soundkarte onboard auf dem Mainboard ;)

    Ja Vobis, das waren noch zeiten, wir hatten hier in der Stadt einen Riesigen Laden mit vielen PC's und Zubehör rumstehen.
    Vergleicht man das was heute bei Saturn noch so rum steht, ist das lächterlich, da sind es 2 Regale das wars.
     
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... die Schaltersysteme aus Porzellan und Bakelit im Manufactum wecken schon Kindheitserinnerungen, wenn man dort in Waltrop mal durch den Laden schleicht bekommt man so einiges was neu ist und zugleich Retro aussieht vor die Nase gesetzt. :)
     
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Cebit wurde WLAN ja stundenweise abgerechnet. :rolleyes:
    5G spricht man in Deutschland nur von der Einführung. Aber LTE geht noch nicht. :rolleyes:

    Schade ist natürlich: jetzt gibts keine neuen Fotos der Kanzlerin mehr mit VR Brille. :sick::sneaky:
     
    tv--satt gefällt das.
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich erinnere mich noch an den Auftritt von Jörg Pilawa als Repräsentant von SAT.1 im Jahr 1997.
    Der Regionalreport wurde in 17:30 Live umbenannt und kam während der IFA aus Berlin.
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... aus Ende der 70er erinnere ich mich auch noch "dunkel" an Live-Kindersendungen von der IFA die klein Anke Engelke und Desirée Nosbusch als Teenager Moderatorinnen von dort ins TV brachten, so etwas gibt es scheinbar auch gar nicht mehr.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, die Kinder von heute erreichst du ja auch nicht über das Fernsehen, sondern über Youtube Channels. Da kann dann irgendein Kasper die langweiligsten Dinge machen, und Millionen schauen zu und liken und teilen das.
    Irgendwann stand ich mit einem Arbeitskollegen vor einem Plakat, auf dem eine große Sensation verkündet wurde, nämlich dass bei irgendeinem Voksfest hier, die Lochis auftreten würden. Wir wussten beide nicht was Lochis sind, und wofür man sowas braucht, nur die Kollegen mit Kindern im Schulalter hatten davon eine ungefähre Vorstellung. Aber niemand konnte wirklich verstehen warum hundertausende sich sowas anschauen... Freiwillig...
    Jeden Tag...
    Mehrmals...
     
    jfbraves, LizenzZumLöten und Lefist gefällt das.