1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Polen würde ich jetzt weder politisch und kulturell noch wirtschaftlich als grosses Vorbild sehen, wenn dann eher die Slowakei und Ungarn.

    Zumindest wirtschaftlich geht es jedoch auch Russland besser als der Ukraine.

    Ja, da ist zwar definitiv was dran, aber eigentlich ist die USA gross genug um auch ohne seine weltpolitischen Ambitionen überleben zu können.

    Kanadier und Australier leben ja auch ganz gut, ohne das das sie der ganzen Welt ihre Dominanz aufdrücken wollen.

    Ich glaub das die meisten Russen die in der Ukraine leben garnicht wirklich was gegen die Ukraine und die Regierung in Kiew haben.

    Nur sehen sie eben das in den den benachbarten russischen Regionen Wirtschaft teilweise besser läuft als in der Ostukraine, und die Renten höher sind. Und sie haben eben Angst, das wenn die Ukraine der EU beitreten würde, sie eine harte Schengen-Grenze vor die Haustür bekommen dann Reisen zu in Russland lebenden Verwandten, Bekannten und Geschäftspartnern extrem schwierig würde.

    Bei den Ukrainern, vorallem je weiter im Westen, hingegen haben Angst das durch eine prorussische Regierung sich das Verhältnis zur EU verschlechtert, und sie dann nicht mehr so einfach in die EU reisen können. Und auch sie sind mit ihrer Situation oft unzufrieden, weil es eben in der Slowakeit oder Ungarn auch besser läuft.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    5.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt spätestens bist Du in St. Petersburg gelandet. :rolleyes:
     
  3. nee

    nee Guest

    Der Fragensteller. Kaum hat man seine Argumentation als Märchen entlarvt, ist alles aus St. Petersburg gesteuerte Russenpropaganda.:)
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    5.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Süß. Verbreitung von russischen Lügen von besetzten ukrainischen Parlamenten, einem Präsidenten mit dem Messer am Hals und georgischen Scharfschützen auf dem Maidan, die entweder im Gefängnis saßen, selbst schon zugegeben haben, dass sie gar nicht auf dem Maidan waren oder Order von fiktiven georgischen Prädidenten erhalten haben wollen ist für Dich Entlarvung transatlantischer Propaganda. :D:LOL::ROFLMAO:
     
    otto67 gefällt das.
  5. nee

    nee Guest

    Ach die FAZ verbreitet Lügen? Nun gehen aber die Pferde mit Dir durch. Du kannst doch nicht embedded Journalisten so verunglimpfen.:D
     
  6. nee

    nee Guest

    Ihr müsst euch von der transatlantischen Propaganda-Brücke auch mal einig sein. Solche Fehltritte von Journalisten dürfen nicht geduldet werden. Wie man mit Journalisten umgeht, die nicht auf Linie sind, hat ein ZDF Korrespondent vor nicht all zu langer Zeit in Syrien erfahren. Die müssen viel besser geschult werden, um derlei Fauxpas zu vermeiden.

    Und Journalisten, die sich nicht auf Linie bringen lassen, sind Russland gesteuert.
    :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. November 2018
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, aber das Ego ist viel größer als das Land und die Einwohner. Die haben zwar ein Riesenland, es ist aber über weite Flächen auch extrem dünn besiedelt, überwiegend an den Küsten. Wenn ich Russland wäre, würde ich alles daran setzen eine Abspaltung Kaliforniens herbeizuführen. Das würde die USA quasi vernichten, ganz ohne einen einzigen Schuss abzufeuern. Denn die Spaltung ist eigentlich längst da, Kalifornien hat eine komplett andere Mentalität als der Rest der USA, ist aber der wirtschaftlich mit Abstand wichtigste Staat.
     
  8. otto67

    otto67 Guest

    Naja, in Russland landen nicht linientreue Journalisten mit ner Kugel im Kopf in irgend einer Seitengasse.
     
  9. nee

    nee Guest

    Das kann dort durchaus passieren - wie auch anderswo. Ist also nicht Russland spezifisch.
    Nur dass das anderswo von unseren Freunden in die Wege geleitet wird. Aber in unserer Wertegemeinschaft muss man das selbstverständlich anders behandeln. Wir sind ja die Guten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. November 2018
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und hier bei McDonalds. Hinter der Theke. :D