1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Würde mich nicht wundern, wenn das am Samstag wieder der Fall ist. Weil die Medien saugen sich das nicht aus den Fingern, dass da nichts dran ist. Weil sonst hätte man schon längst gegen die Presse gewettert. Aber Uli hält sich ziemlich zurück. Für mich ein Zeichen, das da wirklich einiges im Argen liegen muss.
     
    Peter321 gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Richtig.

    In der CL spielt man derzeit die beste Gruppenphase seit 5 Jahren mit 4 Siegen und einem Unentschieden..

    Unterstreicht halt, dass Kovac nicht das Hauptproblem ist, sondern die Mannschaft. Wenn sie will, kann sie liefern.

    Warum das so ist, ist die große Frage.

    Daher ist Kovac ist nach vor angezählt.
     
    headbanger gefällt das.
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Für mich wirkt das so, als wenn die Mannschaft zwar durchaus will aber nicht immer versteht, was Kovac von ihr sehen will.
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.009
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    wobei ich mir nicht sicher bin, wie das gegen einen topgegner in der CL aussehen würde. entweder wirkt der kampffußball da erst recht oder die defizite werden noch viel mehr in erscheinung treten als beispielsweise in dortmund.

    für mich ist kovac eines von vielen problemen. ein hauptproblem gibt es mMn nicht. er hat nicht das format für einen spitzenklub und gehört als erstes ausgetauscht, geht ja auch schneller als bei der mannschaft, da muss dann im sommer aufgeräumt werden. besser spät als nie.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn man mal am Samstag das Spiel gegen Düsseldorf gesehen hat, da standen Süle und Boateng als letzter Mann an der Mittellinie. Da reicht ein Verlegenheitsschuss und ein schneller Stürmer, um Bayern zu düpieren. Zumal Boateng einfach stehen bleibt. Das darf nicht passieren.

    Für mich sieht das eher danach aus, dass man die Bundesliga aufgrund der jahrelangen Dominanz schlicht gnadenlos unterschätzt. Man meint, es gehe auch ohne Aufwand immer so weiter. Dabei haben sich auch die kleinen Mannschaften mittlerweile darauf eingestellt, fahren den Bus in den eigenen 16er und warten geduldig auf Konter. Und Boateng und Hummels sind weit weg von ihrer Form, als dass man so eine gefährliche Spielweise wählen kann. Bayerns Abwehr ist derzeit extrem konteranfällig.

    Heute hatte man mit Kimmich und Goretzka ein defensives 6er-Duo vor die 4er Abwehr gestellt, bei dem sowas nicht vorgekommen ist. Da hat die Absicherung nach hinten wunderbar funktioniert, so dass Benfica keine großen Chancen vorne hatte. Nur Boateng war wohl noch gedanklich in der Pause, das Gegentor war unnötig.

    Vorne hatte Müller wieder seine alte „Freigeistposition“ wie unter van Gaal, auch das hat das Spiel wieder belebt und hat Lücken für andere geschaffen. So konnte Robben sich wieder in alter Manier durchwurschteln, weil er den Platz dazu bekam.

    Da hat Kovac also auch taktisch reagiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2018
    -Rocky87-, headbanger, TOC und 2 anderen gefällt das.
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Was glaubst du wohl, was Bremen am Samstag machen wird? Die werden genau dieselbe Taktik wählen wie Düsseldorf. Bus vors Tor und vorne auf Kruse setzen, der durchaus deutlich schneller ist als Hummels oder Boateng.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich denke, man sollte nicht alles schwarz malen. Klar, ich war ziemlich sauer, als die Bayern gegen Düsseldorf nur unentschieden gespielt haben und ich habe auch den Rücktritt von Kovac gefordert, aber man sollte bitte auch die Kirche im Dorf lassen. Jeder Mensch wie jeder anderer auch macht im Leben ein paar Fehler und man sollte es ihm auch zugestehen können. Ich denke aber auch, dass die Bayern beim Spiel gegen Bremen auch ein starkes Spiel abliefern werden. Lass ihn erstmal bis zur Winterpause arbeiten und dann kann man immer noch eine Momentaufnahme machen.

    Noch bin ich zuversichtlich. :)
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Naja, aber so langsam sollte er die Mannschaft aber in den Griff bekommen. Die Hinrunde ist jetzt fast vorbei, wir haben noch 5 Spiele und die Bilanz ist eher dürftig.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Bayern sind am Anfang der jetzigen Saison gut gestartet, haben aber dann nachgelassen. Anlaufschwierigkeiten wird es immer geben, wenn der Trainerwechsel vollzogen ist. Es muss sich erstmal alles entwickeln. Ich erwarte auch nicht, dass sie gleich den ersten Platz einnehmen werden. Mit Platz 4 wäre ich zufrieden. Aber ab der nächsten Saison geht es wieder rund und da werden die Karten neu gemischt.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Irgendwie erinnert mich das ganze an die Saison 2009/2010 unter van Gaal, bei welcher es zuerst auch überhaupt nicht lief.
    Dann legte man im letzten Gruppenspiel gegen Juventus in Turin eine 1:4 Gala hin und drehte die komplette Saison mit der Meisterschaft und dem CL-Finale.
    In der Bundesliga war man 7. wenn auch nicht mit 9 Punkten Rückstand auf Platz 1.