1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbung bei Sky!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Punktesammler, 27. Mai 2014.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ich glaub genau deshalb ist der aktuelle Weg von Sky nicht verkehrt. Die Buli ist unantastbar. Das ist der Grundpfeiler von Sky. Die CL war meiner Meinung nach schon ein fehler. Hätte man nicht abgeben sollen um das ZDF zu kicken. Aber ok.
    Viel läuft jetzt sicher noch unter dem Bereich aussortieren und rumprobieren. Das kicken von Drittsendern war zu 100% die richtige Entscheidung. Kostet nur Geld, und viele Inhalte bekommt man auch Free.

    Gerade weil du sagst, Sky ist ein Ergänzungssender zum FreeTV (was ich übrigens auch so sehe) ist es wichtig, klein und schmal zu werden, um sich in dem Bereich 20-30 Euro fest anzusiedeln. Dazu muss man sicher noch weiter sparen, aber das wichtigste sollten die eigenen Sender sein, diese mit Exklusiven Inhalten zu füllen und nicht mehr 50 Sender anzubieten. Nur dann ist man noch Konkurenzfähig. Der nächste wichtige Schritt wäre eine Preisreform, vermutlich noch etwas sparen, und dann vielleicht richtung 9,99 je Paket und 19,99 für Sport zu landen. Für E oder auch Cinema kannst du mittlerweile kaum mehr als einen 10er verlangen, da die konkurenz die Preise zu sehr gedrückt hat. Einzig bei der Buli kann man noch zulangen, den die ist komplett Alternativlos und für viele ein Grund den Geldbeutel weit aufzumachen
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immerhin werbefrei.... ;)

    Ja, das ist Sky1. Siehe Uk. Der Sender ist eine Art "Privat-TV" mit allem was es halt so gibt.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Premiere analog mit 30 Neustarts, 1 Bundesligaspiel, Boxkämpfen, der ersten Late Night (0137..Grüßle an Bettina Rust umme Ecke :D, die dort meist mit Kippe saß) und Livekonzerten war ein exklusives ErgänzungsTV mit Sachen, die es so nicht im FreeTV gab.

    Neben dem strukturellen Grundproblem bei Sky ist der Schuldenturbo doch genau das aufkommende Special Interest Streaming. Ob DAZN für Sportfans oder Netflix für Serienfans. Dort gibt es Masse, konzentriert auf 1 Interessengebiet. Aber das "für alle was" bringt immer mit sich, dass viel dabei ist, aber kaum was, das richtig überzeugend ist. Und eben dem umfangreichen FreeTV zu sehr ähnelt. Aber auch die Premium Schiene funktioniert nicht. Der Markt gibt es eben nicht her. Und wer Netflix hat, wird in den seltensten Fällen Sky dazubuchen, weil zur Entspannung Kochshows, Spielshows oder mal nen werbefreien Film gibts im FreeTV. Kurios ja auch die letztens hier angesprochene Übersättigung der Sky Abonnenten mit Fußball. Im FreeTV gibt es zwar nicht weniger Live Fußball wie bisher, aber in so geringen Dosen, dass selbst die gammlige Nations League 9 Millionen Zuschauer holt, weil viele sagen "oh endlich mal wieder ein Live Fußballspiel in voller Länge".
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast ja nicht unrecht mit dem was du schreibst.
    Aber eine hohe Wiederholungsrate hat jedes Pay TV der Welt.
    Und zu Premiere Worldzeiten(ganz am Anfang)war Premiere World das beste PAY TV in Europa.Im Sport gab es eigentlich alles zu sehen und auch im Film und Serienbereich war man top aufgestellt.Dazu kam noch die Werbefreiheit!Die Leute waren damals nicht bereit und sind es auch heute nicht viel Geld für TV auszugeben.

    Du siehst also das wir in Deutschland schon mal ein gutes PAY TV hatten.Nur muss im " Geiz ist Geil " Land es halt immer schön billig und am besten noch umsonst sein.Deshalb gebe ich dir recht dass das Angebot am Markt vorbeikonzipiert war und ist.

    Aber mich würde wirklich mal interessieren woher dein kreuzughafter Eifer mit dem du Sky kritisierst her kommt.
    Ich finde das schon ein wenig befremdlich.
    Wenn ich wie du seit Jahren kein Abo hätte wäre mir egal was Sky treibt.Da würde ich mir nicht die Mühe machen und soviele Beiträge zu dem Thema schreiben.
    Ich würde lediglich ab und an mal schauen ob Sky durch diverse Inhalte und Änderungen für mich wieder interessant wäre und ein Abo abschliessen oder eben nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2018
    Cumulonimbus, Force, Damn True und 3 anderen gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wieder mal ein schlechtes Beispiel für "machen wir in England so, also auch in Deutschland". Wer braucht sowas hier? Selbst die beinharten Fans hier im Forum machen einen Bogen um den Sender, zumindest in der "live" Version.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin erst Premiere (World?)-Kunde geworden. Ich fand es aber alles "sehr edel", auch wenn sich das jetzt blöd anhören mag. Allein die Filmkanäle, mit je eigenem Trailer vor dem Film (ich weiß gar nicht mehr, wie die ganzen Kanäle hießen). Nicht so ein "Einheitsbrei" wie die heutigen Cinema-Kanäle.
    Plus beim Sport die "Optionskanäle". Fand ich gut. Du konntest sehen links am Bildschirm, wo was lief (Buli, F1, Golf). Halbzeit keine Werbung. Ja, fand ich auch super. Klar waren stellenweise auch alte Kamellen dabei.

    Heute würde ich mir sogar mal einen "ollen-Kamellen-Serien-Sender" wünschen, so ist das nicht. Warum nur ZDF-Krimiserien? Die haben noch weitaus bessere Serien, zwar "alt", aber was solls.

    Aber damals hat sich Premiere leider nicht durchgesetzt, warum auch immer. Plus teurere Rechtekosten (nicht nur im Sport, auch Filmstudios und bei Serien werden nicht günstiger geworden sein) plus das es hier nicht so ist und man für PayTV generell viel bezahlen möchte hat uns das Angebot gebracht, was wir heute nunmal haben.
     
    Cumulonimbus und headbanger gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Naja, meist nur das deutsche oder höchstens Europäisches Zeug. Echte US Blockbuster hast du mit Werbung auf Pro7 oder RTL
    Der Turbo gibt bei Netflix aber auch gut Gas. Selbst bei DAZN würde ich vermuten, das da keine schwarze 0 steht
    Bietet aber eigentlich nur Randsportarten
    Meiner Meinung nach die einzige echte Konkurenz die was taugt, auch wenn ich keine Serien mag
     
    Force gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wirst du wohl eher die Zentrale in UK fragen müssen. Ich bezweifle aber, dass er in UK ein "Premium"-Sender ist. Das ist ja nicht mal Atlantic.

    Aber ich muss dir hier zustimmen: Oft "live" habe ich den Sender auch nicht gesehen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    @sanktnapf Ich bin nicht der große Laut/Krach/Bumm Blockbuster Fan. ab und an mal ja, aber es gibt wenig was mich da überzeugt. Die Öffis haben viel Europäisches und Skandinavisches. Das finde ich als Skandinavien/Island Fan per se schon gut :D. Netflix schreibt Miese, richtig. Es ist eine Wette auf die Zukunft, dass man irgendwann so viele Abonnenten hat, dass auch 2 Dutzend Hochglanzproduktionen pro Jahr zuzüglich jeder Menge nur "gutes" am Ende immer noch ein Plus bringt. Um an den Punkt zu kommen, musst Du gewaltig reinbuttern und vor allem das machen, was Sky lange eingestellt hat..in Vorlage gehen. Dem Kunden ein gutes Programm bieten damit er sagt "yo...da mach ich mal nen Abo". Aber erstmal kassieren und ständig erzählen "wir interessieren uns für F1, Basketball, Paramount, Boxen, Skisport", das ist nicht besonders belastbar. Für vorgebliches Interesse und Andeutungen, wenn man erstmal ordentlich zahlt würde es vielleicht irgendwann besser, bekommt man kaum Kunden. Und auch Netflix kann es so ergehen wie Sky, dass eben nicht genug Kunden das in Vorlage gehen honorieren und dann beginnen auch da dieselben Gesetzmäßigkeiten wie bei Sky.

    DAZN USA fängt ja jetzt behutsam mit Begleit-Werbung an. So mal als Futter für Einige hier :D
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    (y)

    Tatsächlich? Wie sieht denn "Begleit-Werbung" aus? ;)