1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles nur Lügen mit dem Diesel ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 15. November 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Diesel sind doch raus. Vergiss endlich die Diesel, die hält man künstlich am Leben weil sie etwas weniger CO2 freisetzen.
    Eine Leistungsgrenze für Neuwagen von 100 PS pro Tonne würde alle Probleme lösen... darüber gibt es eine Strafsteuer die beim Kauf anfällt, um solche Autos künstlich zu verteuern. Ein Auto von 1,5 Tonnen Gewicht braucht nicht mehr als 150 PS, und wer doch mehr will zahlt halt richtig drauf.
     
    Doc1 gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wohnungsbaupolitik ist aber nicht das einzige Problem der Städte, sondern gerade die Schwarmstädte haben das Problem das sie als allen Nähten platzen.

    Und Wohnraum zu errichten, der einerseits komfortabel&attraktiv ist, andererseits aber auch halbwegs zentral gelegen und trotzdem bezahlbar, das ist eben schwierig.

    Deshalb wäre es eben eigentlich besser die Kleinstädte und Mittelstädte zu stärken, damit nicht soviele Leute in die Grossstädte drängen.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht so bescheiden, wenn der Spritpreis eine Lenkungsfunktion haben soll musst du ihn überproportional erhöhen, ich würde ihn verdoppeln!
    Der SUV Fahrer soll sich einen Kleinwagen kaufen, für den Stadtverkehr mit Hybridmotor. Ein Yaris Hybrid kommt bequem auf 4,5 Liter/100 km, im Stadtverkehr noch weniger, die meisten SUVs verbrauchen das doppelte oder noch mehr.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, weil man die Arbeitsplätze vor Ort abgebaut hat.
    Weil es keinen anderen Platz mehr gibt. Groß gefördert wurden die Häuser aber auch nicht, viele stammen ja noch aus DDR Zeiten.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei Benzinern bringt es aber noch weniger die Besteuerung zu ändern, denn da ist die Kraftfahrzeugsteuer eh nur "Peanuts".

    Ausser "Neidbefriedigung" würde das so gut wie garnichts bringen.

    Ein Kompaktwagen mit 110PS / 1.240kg (z.B. Golf 1.0 TSI) im Vergleih zu 172PS/1.340kg (z.B. Golf 1.8 TSI) nehmen sich im Verbrauch nicht viel.

    Nur die grossen "Schlachtschiffe" mit z.B. 340PS / 2.040 kg (z.B. Touareg 3.0 TSI) spielen beim Spritverbrauch in einer ganz anderen Liga.

    Aber diese Fahrzeuge sind eh schon so teuer, das sie sich nur gut betuchte leisten können. Und die wird man mit vielleicht 1.000€ oder auch 3.000€ "Strafsteuer" im Jahr nicht davon abhalten können.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Damit würdest du aber eine extreme Landflucht verursachen.

    Ich glaube dann würden binnen 10 Jahre mindestens 20-40% der Bevölkerung, vorallem die jüngeren Leute, unsere ostbayrischen Kleinstädte verlassen und nach Nürnberg und München drängen.

    Das SUV-Problem ist aber nicht so gross das man es überdramatisiern muss. Wieivele grosse Voll-SUV fahren denn auf den Strassen rum? Soviele sind das ehrlich gesagt nicht.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Also wenn ich hier morgens auf der Autobahnbrücke vorbei komme, mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit, sehe ich vor allem zwei Dinge:
    Immer mehr große Autos, und in jedem Auto sitzt nur eine Person!
    Da gibt es nix zu verharmlosen, es ist krank, 2,5 Tonnen Blech und bis zu 6 leere Sitze durch die Gegend zu fahren, um eine Person die 50-100 kg wiegt von A nach B zu bewegen. Jeden Tag. Zweimal. Das kannst du mit keinem vernünftigen Argument rechtfertigen!
    Fahrgemeinschaften müssten belohnt werden, und Autos mit geringerem Spritverbrauch. Beides wäre über den Benzinpreis leicht zu erreichen!
     
    Schnellfuß und Gorcon gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und damit sich niemand mehr freikaufen kann, werden Neuwagen ab Normverbrauch x nicht mehr zugelassen.
    x kann man periodische senken.
     
    emtewe gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Dann musst du aber in einer anderen Welt leben als ich.

    Wenn ich nämlich auf die Strassen und Parkplätze schaue, dann sehe ich überwiegend VW Golf V, Opel Astra H, BMW E8x 1er und leichte Kompakt-SUV wie Audi Q2, Opel Mokka, BMW 2er ActiveTourer rumfahren.

    Klar sieht man auch mal nen BMW X6 oder Porsche Chayenne, aber das ist dann doch die absolute Ausnahme.

    Fahrgemeinschaften sind dort eine Lösung wo es sich um a) grosse Industriebetriebe mit festen Schichtzeiten handelt und b) diese mitten in der Pampa liegen so das man ohnehin keine Feierabenderledigungen oder Freizeitbeschäftigungen nach Feierabend erledigen könnte.

    Aber in Zweite wo viele Arbeitnehmer Gleitzeit arbeiten, und Viele nach Feierabend noch Einkaufen, ins Fitnessstudio oder Solarium gehen möchten sind Fahrgemeinschaften äusserst unpraktisch.

    Da bleibt nur die Möglichkeit entweder selber fahren - oder eben ein guter ÖPNV in mindestens 20 Minuten Takt.

    Darüber könnte man nachdenken, wobei ich eher an den CO2 Ausstoss nach Sitzplätzen als Refenz nehmen würde.

    Steuerfrei: bis 90 g/km für Zweisitzer + 15 g/km für jeden weiteren Sitzplatz (also 135g/km für Fünfsitzer)
    Zulassung mit Luxussteuer: bis 150 g/km für Zweisitzer + 25 g/km für jeden weiteren Sitzplatz (also 225 g/km für Fünfsitzer)
    Darüber hinaus Zulassungsverbot

    Wenn es der Stand der Technik erlaubt, könnte man die Werte natürlich reduzieren, aber man darf es auch nicht übertreiben, den sonst motiviert man die Autohersteller nur wieder zum schummeln.

    Der Werte müssen schon so sein, das sie ehrlich mit bezahlbarer Technik erreichbar sind.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nicht praxisgerecht.

    Und Luxussteuer heißt nichts anderes als "freikaufen".