1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Und bereits abgerissen oder umgebaut.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, das Verlagshaus steht noch, das Kino, der steile Zahn....
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Springbrunnen in Magdeburg spielt auch nach Musik von Karat (Albatros) oder Queen....
     
    R2-D2 und Nelli22.08 gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wobei es ja auch "architektonische Zonen" gab.
    Siehe Halle Neustadt, (Hochhäuser mit dem Knubbel) das ist eine andere,
    als z.b die Bauten in Dresden, die auch so vom Design im z.b benachbarten Prag zu finden waren.

    Oder auch Suhl, die damalige 40 T Einwohner zählende Bezirksstadt, wo die Innenstadt eher an eine Großstadt erinnerte.
    Sehr modern, mit eigenen Centrum Warenhaus, und auch architektonische Unterschiede zur übrigen DDR.

    Anderes ist Schwerin, da gab es außer dem Hotel am "Hbf" kaum moderne Gebäude in der Innenstadt.
    Und Rostock hat in seiner Innenstadt auch ein eigenen Design, was man so in anderen Städten nicht finden konnte.
    Zumindest alles in Nuancen.

    Wenn ich heute in die Innenstädte und Städte; Baustil sehen, scheint mir alles gleichförmiger zu sein.
     
    Pedigi gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.376
    Zustimmungen:
    31.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hat aber auch seine Gründe (im wahrsten Sinne des Wortes). Fast die gesamte Innenstadt steht auf Pfählen bzw. morastigem Grund.
    Das Hotel Stadt Schwerin war da schon eine enorme Herausforderung und man musste dann das Hotel kleiner bauen wie ursprünglich geplant.
    Nach der Wende haben dann einige oberschlaue Bauherren versucht einige Gebäude zu errichten und brauchten für das Fundament wohl 5x so viel Geld wie für das Haus selbst.
    Als man die Marienplatzgallerie gebaut hat, sackten Teile des Kaufhauses Kressmann ab und es gab breite Risse in dessen Mauern.
     
    brixmaster gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wessis können halt immer alles besser... Kennst Du doch... ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.376
    Zustimmungen:
    31.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich wollte es so nicht sagen. (aber jetzt hast Du es gemacht :D).
     
    +los gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Rostock gab es recht gute Versuche Plattenbauten der historischen Infrastruktur anzupassen:
    upload_2018-11-27_9-9-59.jpeg

    Und in den Außensiedlungen durch Stufenbauten aufzulockern (hier eine sanierte Variante):
    [​IMG]

    Beides war eher unüblich Republikweit.

    Entwürfe der Rostocker Altstadt:
    [​IMG]
     
    +los gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Damals noch ohne App Anbindung, dafür schwarz-auf weiß.
    -
    Das ist noch echter Quarkkuchen.
    Nur mit diesen Ei Schnee Aufsatz wird dieser etwas verhunzt, bzw. das kenne ich so nicht.

     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum muss ich jetzt an Hape Kerkeling denken? :confused: