1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Warum? Die gehen doch deutlich schneller als bei Windows, Du brauchst die nur anzustoßen
    und kannst dann andere Dinge machen und der Neustart-Zwang ist auch wesentlich geringer als bei Windows.

    EDIT:
    Oder was natürlich auch noch gehen würde, wenn man die Updates mehrmals pro Tag abfragt.
    Dann wird es nicht so viel, falls wirklich mal eine größere Reihe von Updates anfällt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2018
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Milchglas Theme ab 3/2019 optional.

    [​IMG]

    Veränderungen beim Windows Update
    Auch Windows Update erhält ein Update. In der neuen Preview ist die Option, Updates zu pausieren, leichter zugänglich, indem sie direkt in die Windows-Update-Seite integriert wird. Zudem kann die Pause direkt für eine ausgewählte Anzahl von Tagen oder bis zu einem bestimmten Tag definiert werden. Zudem kann sich die Auswahl der Stunden, in denen man aktiv ist und kein Windows Update wünscht, nun dynamisch aufgrund des Nutzungsverhaltens anpassen.

    [​IMG]
    Mehr Kontrolle für Windows Updates (Bild: Microsoft)
    [​IMG]
    Dynamische Anpassung der aktiven Stunden für Windows Update (Bild: Microsoft)

    Light Theme: Windows 10 19H1 bringt ein neues, helles Design
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    So habe es mit dem media creation tool jetzt erledigt geplanter ohne Überraschungseffekt .

    Nach dem Start wird die Bezeichnung "upgrade" verwendet , diese scheint mir treffender zu sein als "Funktionsupdate " . Apps und Einstellungen behalten und los gehts . Die bestehenden Einstellungen wurden auch sehr gut bewahrt .

    Neuerungen gibt es ja offenbar sowieso nicht bei diesem upgrade auf 1809 .

    Gleich die Datenträgerbereinigung durchgeführt um die Sicherung der vorherigen Version zu löschen .

    Die ersten updates kamen auch schon . Das ist eigentlich ein guter Punkt dass man jedesmal bei den updates wieder bei Null anfängt während man bei Win7 diese jahrelang mitschleppt .

    Also alle 18-24 Monate wäre so ein upgrade vielleicht sogar ganz gut .

    Für den normalen Gebrauch nutze ich immer noch Windows 7 mit einem älteren PC .

    Windows 10 hat bei mir die Rolle auf einem aktuellerem PC mit Intelgrafik auch DVB-T2
    bzw. 1080p HEVC abspielen zu können und streaming zu nutzen wo etwas mehr Power gebraucht wird die alte Kiste schafft kaum 720p Mpeg 4 .
    Einfach auch nur weil man eben auch einen Win10 Rechner haben will .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. November 2018
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na wenn du den Platz brauchst...

    Das verstehe ich nicht.

    Oder, ach so. Du meinst, weil du das neu installierst hast, mit diesem Installationstool. Ja wenn man das so macht, wäre schon gut, wenn da die bis dato vorhandenen Updates bereits integriert sind.

    Ich verstehe sowieso nicht, warum sie diese Upgrades rausbringen. Da sind doch Katastrophen vorprogrammiert. Also ich meine, warum sie diese großen Happen rausbringen. Vielleicht damit die Beta-Test.. äh Insider besser die Bugs aus den Feature-Änderungen rausfinden können. Oder aus Marketinggründen, damit man immer wieder in den Fachnachrichten aktuell ist, statt lauter kleine Updates.

    Vielleicht sollte MS sich ein Beispiel an so Release-Kanälen nehmen, wie es sie bei einigen Distros oder auch bei Firefox gibt. Also anstatt die Updategegner zu den tollsten Maßnahmen und Seiteneffekten greifen zu lassen, wie etwa getaktete Verbindung, einfach einen Windows-Update/Upgrade-Kanal anbieten für die Leute, denen die tollen neuen Features tangential an der eigenen Peripherie vorbeigehen! Windows als solches ist mir doch total egal, was da für tolle neue Effekte oder Paint-Programme drin sind. Wenn das nicht stabil läuft oder mir sogar kritische Sachen zerschießt, wird der Zwecke des Betriebssystems verfehlt. Den nightly-Build-Kanal oder sowas in der Art haben sie ja schon mit diesem Insiderprogramm. Fehlt eben der stable-Kanal oder wie man es auch nennen mag.


    Die dürfte dann aber auch gut alt sein :).
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Zu den updates - bei Kubuntu LTS gibt es dann alle paar Monate eine aktualisierte Installations iso die das System auf einen aktuelleren Stand bringt .

    Bei Win 10 wie gesagt nicht unbedingt schlecht wenn das System ab und an auf einen neuen konsistenten Stand gebracht wird und davon ausgehend dann wieder neue updates beginnen aber nicht alle 6 Monate ...

    Mein Stamm PC mit Emails etc. bleibt weiterhin Win7 da ist mir Win10 irgendwie nicht vertrauenswürdig genug (auch wegen dieser ständigen upgrades) und bleibt der Multimedia PC . Ist dann gut wenn man z.B. einfach eine Win10 App für Magine installieren kann in der basis Version immer noch kostenfrei .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. November 2018
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Weiß nicht ob es an Windows 10 liegt aber folgendes. Immer wenn ich eine MicroSD Karte in den Slot stecke und etwas drauf kopieren will kann ich das zwar tun will ich aber eine 2 datei danach kopieren stürzt das komplette System ab. Auch der berühmte "Affengriff" geht dann nicht mehr. Runter fahren auch nicht. Es hilft nur noch Hauptschalter lange drücken bis er aus ist. Beim Neustart wird das irgendwas repariert.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    @Redheat21
    Chipsatztreiber deinstallieren und neu installieren; ggf. vom Hersteller.
    Was sagt die Ereignisanzeige ?
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Da steht nix drin in den Protokollen.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll