1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. nee

    nee Guest

    Anzeige
    Es muss nur gezielt provoziert werden und Maßnahmen gegen russische Interessen ergriffen werden - et voilà - die entsprechende russische Reaktion sei Dir gewiss. Der Aggressor steht somit fest!:)
     
  2. nee

    nee Guest

    Ich verstehe bloß die Russen nicht. Wenn sie stark dastehen wollen, brauchen sie doch nur zu behaupten, dass ukrainische Kriegsschiffe Richtung Krim geschossen haben - dann könnten sie "zurück schießen". Anders herum ist das schwieriger und würde im Selbstmord enden.:):D
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.424
    Zustimmungen:
    11.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das die Russen nicht immer schlau handeln, wissen wir doch ;)

    Grüne Männchen
    Urlauber die Bewaffnet Krieg Spielen
    Angebliche Beweise aus Computer Spielen kopiert
    usw ....
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Das hast du richtig erkannt!
    Cui bono?
    Eigentlich kann man sich das an allen zehn Fingern abzählen...
    Putins Amtszeit geht noch bis 2024, der wurde gerade mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt.
    Im März 2019 ist in der Ukraine Wahltermin und für den Milliardär Poroschenko wird es eng, da er nur bei etwa 9% liegt. Da wird es nix mit Stichwahl oder Sieg.
    Es gäbe keine Wahlen im März, wenn für 60 Tage das Kriegsrecht ausgerufen werden sollte, da kein Wahlkampf möglich wäre. Das Kriegsrecht wird also gebraucht, da die Macht im eigenen Land entglitten ist, um sein Amt auf schäbige Weise zu verlängern.
    Und damit steht einer "Wiederwahl" (Verlängerung des Amtes mangels Wahlgang) nichts mehr im Weg.
    So "plant" man also in der Ukraine die Weiterführung der Oligarchenmacht.
    Poroschenkos Oligarchenclique, die auch am Maidan über Leichen gegangen ist um sich an die Macht zu putschen, ist sich scheinbar für nichts zu schade, um ihr Terrorregime weiter zu verlängern.
    Слава Україні ("Ruhm der Ukraine - Ruhm den Helden")

    Es geht hier aber auch noch um etwas anderes.
    Russland und die Ukraine haben einen Vertrag von 2003 zur Regelung des Hoheitsgebiets in der Passage von Kertsch.
    Ukraine v. Russia: Passage through Kerch Strait and the Sea of Azov
    Dieser Vertrag scheint der Ukraine aber nicht mehr zu gefallen und man provoziert in dieser Region Konflikte heraus, um dort Interessen durchzusetzen.
    Am 8. November verabschiedete die Rada in erster Lesung eine Gesetzesvorlage über die einseitige Änderung des Seerechts. Sie wollen so im Asowschen und Schwarzen Meer das Kontrollgebiet von 12 auf 24 Seemeilen erweitern.
    Die Ukraine könnte dieses Gebiet dann ohne eine Absprache mit Russland "entwickeln" und um "internationale Unterstützung" bitten. In diesem Fall hätte sie auch das Recht ausländische Kriegsschiffe in ihrem Gebiet zu erlauben!
    Um diesen Vertrag zu kippen und ihre Ziele durchzusetzen, wird hier also fleißig provoziert!
    Da Russland, verständlicherweise nicht zugestimmt hat, kann diese Provokation stattgefunden haben um dies dann doch noch, über "internationalen" Druck zu erreichen.
     
    +los, grummelzack und ***NickN*** gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.424
    Zustimmungen:
    11.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, das sind immerhin mal 2 Punkte, die sich plausibel anhören, vorallem das mit dem Kriegsrecht und der Wahl. :confused:
     
    nee gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.835
    Zustimmungen:
    13.799
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Eine interessante Parlamentsdebatte gibt es gerade im Ukrainischen Fernsehen zu sehen.
    Der Parlamentspräsident hat die Mikrofone Abschalten lassen. Es gibt also nur Bild. Keinen Ton. Das ist Demokratie.
    Soll niemand wissen, wer was sagt zum Thema Kriegsrecht und Abschaffung der sogenannten Demokratie in der Ukraine.

    Edit. Völliges Chaos in der Rada.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    5.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für unsere Russenfreunde hier im Forum sonstwo und der Welt, die der Propaganda alles glauben, mag das reichen.

    Für den Rest der Weltgemeinschaft, welche den üblichen Lügen bei Giftgas in Syrien, MH17 oder zuletzt bei der Räuberpistole mit den Touristen für die Kathedrale von Salisbury nicht glauben, wird das aber nicht reichen.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.835
    Zustimmungen:
    13.799
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Lieber Fragesteller es gibt ja Video Beweise, das das Ukrainisch Schiff sich absichtlich vor das Russische gestellt hat.
     
    +los gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.908
    Zustimmungen:
    7.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Propaganda ist kein Alleinstellungsmerkmal der Russen. ;) Diese Klaviatur bespielen alle, auch und gerade die Ukrainer. Nach der ukrainischen Räuberpistole mit dem wiederauferstandenen "Journalisten", bei welcher diese u.a. Maas und Steinmeier und auch die westliche Journalie wunderschön auflaufen ließen, sollte eigentlich auch der letzte dies verstanden haben. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2018
    +los, nee und Nelli22.08 gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.424
    Zustimmungen:
    11.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessante Auffassung die du da hast

    Russland stoppt ukrainische Boote vor der Krim – Video soll Angriff zeigen - Video

    Hier sieht man doch klar das die Russen das andere Schiff rammen.
    Und wenn du genau hin schaust, siehst du, das das Russische Schiff den Kurs ändert, um das andere zu rammen.

    Die Agression ging in dem Video klar von dem Russischen Schiff aus.
     
    Fragensteller und otto67 gefällt das.